Clicky

Haus zum Verkauf, 14641 Nauen | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 699.000 1099 m²
14641 Nauen


Anzeige

7,14%
7,14% Käufer-Provision vom Kaufpreis inkl. MwSt., verdient und fällig mit der Beurkundung.

Baujahr: 1910
vermietet

6 Stellplätze

6 Stellplätze

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK

+ Mehrfamilienhaus mit Mietsteigerungspotential in zentrumsnaher Lage von Nauen
+ Vollvermietet
+ 2004-2005 umfangreich saniert
+ Gesicherte Mieteinnahmen durch zuverlässige Mieter
+ Bruttorendite von ca. 4,0%
+ Jahresnettokaltmiete: ca. 27.060,00 €
+ Stellplatzmieten: ca. 900,00 €
+ Dauerhafte Werterhaltung durch Bau in Massivbauweise
+ Mögliches Neubaupotential auf dem Grundstück
+ Regionalbahnhof, Schulen, Ärzte & Läden des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar
+ uvm.

MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRUMSNAHER LAGE MIT 6 EINHEITEN UND POTENTIAL

Dieses zu Beginn des 20. Jahrhundert in Massivbauweise errichtete Wohnhaus mit aktuell 6 vermieteten Einheiten überzeugt durch seine gute Lage und das Erweiterungspotential.

Mietsituation und Potential

Aktuell wird das Gebäude von 6 Mietparteien bewohnt. Die Jahresnettokaltmiete beträgt zur Zeit ca. 27.960,00 € inklusive Einnahmen durch 5 Stellplätze.

Einige Mitparteien sind schon seit 2013 ansässig; der letzte Mieterwechsel fand im August 2021 statt. Zudem sind die regelmäßigen Mieteinnahmen abgesichert, da die Zahlungsmoral der Mieter hervorragend ist.

Die Mietpreise der Wohneinheiten liegen momenten bei durchschnittlich 7,26€/m². Hier sehen wir aufgrund der hohen Nachfrage und der steigenden Beliebtheit von Nauen als Stadt im engeren Speckgürtel von Berlin noch Potential.

Die Bewirtschaftungskosten im Abrechnungszeitraum 2020-2021 betrugen ca. 9.400,00 €. Die jetzigen Eigentümer haben die Verwaltung bisher selbst übernommen, Abrechnungen der letzten drei Jahre liegen uns vor.

Zum Bauwerk (Hauptgebäude):

Das vollunterkellerte Mehrfamilienhaus wurde in Massivbauweise errichtet und über die Zeit durch An- und Ausbauten ergänzt.

Der Bau von Massivhäusern ist durch den Planungs- und Materialbeschaffungsaufwand in der Regel langwierig und teuer - mit diesem Objekt haben Sie die Phase bereits übersprungen und könnten direkt die vielen Vorteile nutzen:

+ Enorm lange Nutzungsdauer
+ Hervorragende Wertbeständigkeit
+ Ganzjährig ausgeglichenes Raumklima
+ Spürbarer Wind- und Schallschutz
+ Hohe Widerstandskraft gegen Feuer, Wasser oder Ungezieferbefall
+ uvm.

Die jetzigen Eigentümer haben das Objekt im Jahr 2004 erworben und in den zwei Folgejahren alle Grundsanierungen durchgeführt, um eine Vollvermietung zu gewährleisten. Dabei wurden u.a. die Gas-Heizung neu verbaut (vorher Kohle), die Grundrisse neu gestaltet, der Dachraum wohnlich ausgebaut und die Elektrik neu verlegt. Vor ca. 5 Jahren erfolgte dann der Anbau von zwei Balkonen in Richtung Innenhof.

Eine Breitbandverbindung (Internet) liegt am Haus an. Vor kurzem wurde auch Glasfaser an der Straße verlegt, hier könnte optional noch ein Hausanschluss nachgerüstet werden. Netzpartner in Nauen ist die Telekom AG - MagentaZuhause ist mit bis zu 250 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar.

Zum Bauwerk (Remise):

Die Remise wurde vor 1900 erbaut. Dabei handelt es sich um einen Fachwerkbau mit Ziegelausmauerung und Pultdach. Aktuell wird diese als Lager genutzt.

Bebaubarkeit:

Laut Aussage des Bauamtes ist das Grundstück folgendermaßen bebaubar:

Das Grundstück befindet sich im unbeplanten Innenbereich der Stadt Nauen. Die Zulässigkeit von Bauvorhaben ist nach § 34 Baugesetzbuch (BauGB) zu beurteilen. Danach muss sich ein Vorhaben in die nähere Umgebung nach verschiedenen Kriterien einfügen. Eventuell wäre eine Erweiterung des Gebäudes parallel zur Ketziner Straße möglich.

Rechtliches:

Bau- und Altlasten sind nicht bekannt. Erschließungsmaßnahmen (Straßensanierung, Gehwegerneuerung, Glasfaserverlegung) wurden bereits abgeschlossen.

Bei der vermietbaren Fläche handelt es sich um die in den Mietverträgen ausgewiesenen Flächen.

Hat diese Immobilie Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gern jederzeit unter 030 - 54 87 13 40 oder kontakt@fairvestate.de bei uns!

Sehr gerne ist unser Finanzierungspartner Ihnen auch bei der passenden Finanzierung behilflich.

Diese Immobilie wird im qualifizierten Makleralleinauftrag verkauft.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir ausschließlich Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten (Vor- und Nachname, komplette Wohnanschrift und Mailadresse) bearbeiten können.

Wir bitten Sie bei einer möglichen ersten Außenbesichtigung sehr diskret vorzugehen und die Privatsphäre des Eigentümers und der Nachbarn zu achten. Einen Besichtigungstermin vereinbaren wir gerne mit Ihnen.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und dienen als Erstinformation. Rechtsgrundlage ist der notarielle Kaufvertrag. Irrtümer und der Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Die im Exposé enthaltenen Informationen stammen vom Eigentümer bzw. Dritten und die FAIRVESTATE GmbH übernimmt hierfür keine Haftung. Eine Weitergabe des Exposés und der darin enthaltenen Informationen Bedarf unserer Zustimmung.

Für den Käufer erfolgt der Erwerb dieser Immobilie provisionsfrei.

Mit dem Verkäufer ist ein provisionspflichtiger Maklervertrag abgeschlossen.

Stellplatz vorhanden, Nutzfläche: 313,00 m², Anzahl Balkone: 1, Bundesland: Brandenburg, Distanz zum Flughafen: 60, Distanz zum Hauptbahnhof: 10, Distanz zur Autobahn: 10, Distanz zum Bus: 1

14641 Nauen

DER INVESTITIONSSTANDORT NAUEN

Warum sich Nauen so gut für Investoren eignet:

Die Wirtschaft im Havelland westlich von Berlin ist vielfältig aufgestellt. In den Gewerbegebieten sind einige überregional und international tätige Unternehmen angesiedelt, wie z.B. die BSH Hausgeräte GmbH, DYWIDAG-Systems International Deutschland oder die S&H Umweltengineering Vertriebs GmbH, sowie ein Verteilzentrum der Deutschen Post AG. Von allen Waren und Dienstleistungen, die von Nauen aus in die Welt verschickt werden, können hier exemplarisch die Elektrogeräte der Firma BSH Hausgeräte GmbH genannt werden.

Alle Unternehmen profitieren von einer exzellenten Infrastruktur, der Berlinnähe, einer sehr guten Autobahnanbindung und einem investitionsfreundlichen Klima. In die flächendeckende Breitbandversorgung als ein wichtiger Standortfaktor wurde konsequent investiert, ebenso in die Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien. Gut ausgebildete und motivierte Arbeitskräfte, mehr Zuzug als Wegzug und zahlreiche Projekte zur Fachkräftesicherung schaffen eine solide Basis für den Arbeitsmarkt.

Nauen hat sich zu einem wachsenden Mittelzentrum mit ca. 18.500 Einwohnern entwickelt. Die überdurchschnittlich positive Einwohnerentwicklung (+56%) im Stadtzentrum seit dem Jahr 2000 geht auf die gesteigerte Attraktivität sowie den erheblichen Zuwachs an nachgefragten Wohnraum zurück. Die Gesamtfläche beträgt 268 km² , wodurch die Stadt zu einer der flächengrößten Gemeinden Deutschlands zählt. In der Kernstadt und den Ortsteilen sind 12 Kitas, 4 Grundschulen, 1 Oberschule, 1 Gesamtschule, 2 Gymnasien, 2 Förderschulen, das Oberstufenzentrum Havelland und das Jugendaufbauwerk Nauen angesiedelt. Infrastrukturell fungiert die Stadt als Mittelzentrum; das hier ansässige Amtsgericht ist das Zentrale Vollstreckungsgericht für das Land Brandenburg. Außerdem ist die Stadt Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg. Die im frühen 20. Jahrhundert geleistete Pionierarbeit in der Funktechnik verlieh ihr den Beinamen Funkstadt, der bis heute besteht und verwendet wird.

Das Erlebnis Natur im Landkreis Havelland mit seinen zahlreichen Seen sowie das vielfältige und hochkarätige kulturelle Angebot machen die Region nicht nur besuchens- sondern vor allem auch lebenswert!


Verkehrssituation:

Als Teil der Europäischen Metropolregion Berlin/Brandenburg - zwischen den Wirtschafts- und Wissenschaftszentren Berlin und Potsdam - bietet Nauen hervorragende Standortvorteile in einem großen Einzugsgebiet, welches sich am westlichen Stadtrand der Metropole Berlin befindet.

Durch die Anbindung an die Bundesstraßen B 273 und die B5 sowie an die Autobahn A 10 (Berliner Ring) ist die Stadt in weniger als einer Stunde vom Zentrum Berlins mit dem Auto oder dem Regionalexpress zu erreichen. Von Nauen aus sind die Städte Wismar, Schwerin und Cottbus sowie der Spreewald direkt per Bahn zu erreichen, ebenso wie der Flughafen Berlin-Schönefeld. Eine Bushaltestelle befindet sich nur eine Minute Fußweg vom Haus entfernt.


Zukünftige Entwicklung:

Die Bevölkerungsentwicklung der Stadt Nauen konnte sich trotz der demografischen Veränderungen in den letzten Jahren weitgehend stabilisieren. Auch wenn langfristige Prognosen, von einem tendenziell leichten Bevölkerungsrückgang bis 2030 auf ca. 16.000 Einwohner für die Gesamtstadt ausgehen, sind für das Stadtzentrum sogar Zuwächse zu erwarten.

Um auch in der Zukunft allen Veränderungen gerecht zu werden, wurde vor zwei Jahren das integrierte Stadtentwicklungskonzept "INSEK Nauen 2030" mit 6 zentralen Vorhaben entwickelt.

Nauen steht wie keine andere Stadt im Havelland für den Ausbau der regenerativen Energien. Vor allem der zu sanierende Gebäudebestand leistet einen wesentlichen Beitrag zu den Klima- und Energiezielen. Daher hat sich die Stadt entschlossen, ein Energie- und Klimaschutzkonzept für ihre Innenstadt erarbeiten zu lassen, auch um ihren Teil einer globalen Verantwortung für den Klimaschutz und den steigenden Ressourcenverbrauch wahrzunehmen.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum