Clicky

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 86157 Augsburg (Pfersee) | Mapio.net

---

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf 430.000 95 m²
86157 Augsburg (Pfersee)


Anzeige

2,38 % inkl. MwSt.

1 Stellplatz

Die Aufteilung ist klassisch - 3 Schlafräume, ein helles Wohnzimmer, Küche, Abstellkammer, Bad sowie ein separates WC. Die Loggia nach Süden erstreckt sich über die Länge von Wohn-und Schlafzimmer und ist von beiden Räumen aus begehbar. Der Zustand der Wohnung ist ist insgesamt renovierungsbedürftig, dies betrifft Sanitäreinrichtungen, Elektroabsicherung, Wand- und Bodenbeläge. Die Fenster wurden vom Eigentümer bereits in den vorangegangenen Jahren in Kunststofffenster (weiß) ausgetauscht. Die Vorauszahlungen für Heiz-und Betriebskosten betragen für die Wohnung mtl. € 245,79 zzgl. € 60,82 Rücklagenanteil und für den Tiefgaragenstellplatz mtl. € 4,24 zzgl. € 5,41 Rücklagenanteil, insgesamt somit € 316,26 mtl.
Die Wohnung steht leer und kann kurzfristig übernommen werden.

1969 wurde diese Wohnanlage von der Gruha, Grundstücks-und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG in massiver Bauweise nach den damals gültigen Vorschriften erbaut. Die Anlage umfasst 30 Wohnungen.
Die zum Verkauf stehende Wohnung liegt im Hochpaterre und bietet mit 4 Zimmern und rd. 95 qm Wohnfläche viel Platz. Zur Wohnung gehört Kellerabteil sowie eine abschließbare Tiefgaragenbox.

Tiefgarage vorhanden, Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Bayern

86157 Augsburg (Pfersee)

Pfersee ist ein Stadtteil im Westen von Augsburg und untergliedert sich in drei Stadtbezirke, dem Rosenau- und Thelottviertel, Pfersee-Süd und Pfersee-Nord. Bis 1911 war Pfersee eine selbstständige Gemeinde vor der Eingemeindung musste an der Luitpoldbrücke noch Brückenzoll bezahlt werden. Der Stadtteil hat etwa 22.700 Einwohner und nimmt eine Fläche von 4,4 km² ein. Das Rosenau- und The-lottviertel liegt östlich der Wertach. Im Westen wird der Bezirk von den Eisen-bahngleisen des Hauptbahnhofs und vom Antonsviertel begrenzt. Im Süden schließt sich Göggingen an, nach Norden laufen die Grenzen spitz zu. Das Thelott-viertel wurde von dem Architekten Sebastian Buchegger zwischen 1905 und 1929 als erste Gartenvorstadt Deutschlands geplant und gebaut und überstand den Zwei-ten Weltkrieg trotz seiner Nähe zum Hauptbahnhof nahezu unbeschadet. Die meis-ten der schon zu Bauzeiten als architektonisch vorbildlich bezeichneten Gebäude stehen heute unter Denkmal- oder Ensembleschutz. Sehenswürdigkeiten sind der Jugendstilbau der Herz-Jesu-Kirche das Rosenaustadion und das Thelottviertel. Pfersee ist heute mit mehreren Buslinien und der Straßenbahnlinie 3 in den ÖPNV eingebunden. Der nächste Autobahnanschluss ist die Ausfahrt Augsburg-West an der A8 und erschließt damit die OST-WEST- Richtung. Für die NORD-SÜD-Richtung ist die B 17 mit der Anschlussstelle Pfersee oder Stadtbergen ebenfalls kurzfristig erreichbar. Die Nähe zum Hauptbahnhof trägt wesentlich zur Attraktivität des ruhi-gen Wohnviertels mit hohem Freizeitwert bei. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Ärzte, Schulen sind im Stadtteiltzentrum Pfersee vorhanden.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum