Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 81377 München (Westpark) | Mapio.net

---

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 375.000 52 m²
81377 München (Westpark)


Anzeige

2,38 % inkl. MwSt.

Geschoss: 2

*Ein Stück historisches München mit großem Wertsteigerungspotenzial - ideales Kapitalanlageobjekt*

Die ca. 52 m² große 2,5-Zimmer-Wohnung im 2. OG ist ein echtes Raumwunder. Sie überzeugt durch einen praktisch durchdachten, modernen Grundriss und nutzt den vorhandenen Platz optimal ergonomisch aus. Kinderzimmer und Schlafzimmer sind nach Süd-Ost ausgerichtet, Wohnküche und Badezimmer Richtung Nord-West. Dadurch sind die Räumlichkeiten von morgens bis abends durchgehend schön hell und einladend wohnlich. Der Ausblick ins Grüne Richtung Südpark und den begrünten Innenhof ist für eine zentral gelegene Stadtwohnung ein zusätzliches Plus.

Erbaut wurde das Haus von 1941 bis 42, voll unterkellert und wertig in wohngesunder ca. 38 cm starker Ziegelmassivbauweise mit Holzbalkendecken gefertigt. Schon das gut erhaltene Treppenhaus aus Eichenholz und der noch immer trockene Keller zeigen, dass man für dieses damalige Prestigeprojekt der Stadt München trotz Kriegszeiten keine Abstriche bei der Material- und Ausführungsqualität machte.

Die Wohnung gehört zum geschützten Ensemble "Großwohnanlage Oberlandsiedlung", geplant von den prägenden Münchner Architekten Franz und Sep Ruf als Modellprojekt für modernen Siedlungsbau. Das Ziel war einerseits einen monumentalen Stadtzugang entlang der Olympiastraße zu schaffen, als auch die zu der Zeit schon vorherrschende Wohnungsnot in der Stadt zu lindern.

Der Allgemeinzustand der Wohnung ist gepflegt und funktionell. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil mit ca. 10 m² Nutzfläche (Sondernutzungsrecht im Grundbuch eingetragen), Haus und Außenanlagen präsentieren sich in einem insgesamt sehr ordentlichen Zustand mit Aufwertungspotenzial zum Innenhof.

Die gute Bausubstanz wird stets ordnungsgemäß von Fachfirmen kontrolliert und instandgehalten, die Hausverwaltung übernimmt seit über 10 Jahren die V.U.G. GmbH. Ein Sanierungsstau besteht nicht. Die Instandhaltungsrücklagen belaufen sich Stand 31.12.2020 auf 139.980,00 € (die WEG spart für einen anstehenden, zeitlich jedoch noch nicht näher definierten Austausch der Fenster an, akuter Handlungsbedarf besteht hier nicht). Die WEG besteht aus insgesamt 28 Wohneinheiten, verteilt auf 4 Hauseingänge. Viele der Eigentümer sind zugleich Selbstnutzer und sorgen für eine lebendige, bunt gemischte Hausgemeinschaft.

- gefliestes Tageslichtbad mit Wanne
- großzügige Deckenhöhe
- Teppichböden (schwimmend verlegt über den originalen Eichenholzdielen)
- Energieträger für Heizung/Warmwasser ist Strom, verbaut sind Nachtspeicheröfen und elektronische Durchlauferhitzer
- die gesamte Installation (Strom, Wasserleitungen) innerhalb der Wohnung ist bereits einmal modernisiert worden und auf einem guten Stand
- die Denkmal-AfA bietet für Eigentümer enormes Einspar- und steuerliches Abschreibungspotenzial insbesondere bei Sanierung und Modernisierung
- erhebliche finanzielle Vorteile im Vergleich zu einem vergleichbaren Objekt ohne Denkmalschutz.
- ein weiterer Pluspunkt ist die optisch wie technisch vergleichsweise schnörkellose Bauart des Hauses, merklich höhere Sanierungskosten oder übermäßig beschränkende Auflagen sind durch den Denkmalschutz nicht zu erwarten. Denkmalschutz schützt Eigentümer zudem auch vor der Energieeinsparverordnung (EnEV).

Vollwertiges denkmalgeschütztes Eigentum mit Grund und Boden (daher kein Energieauswies nötig).
Seit 1999 ist die Wohnung an ein freundliches und zuverlässiges Ehepaar für monatlich 572,58 € (Kaltmiete) vermietet. Übergangsweise wohnt die Schwiegertochter mit den beiden Enkelkindern mit in der Wohnung. Die Bewohner möchten lt. eigener Aussage voraussichtlich noch 2-3 Jahre in der Wohnung
verbleiben, danach stünde sie je nach Wunsch für eine optionale (Teil-) Modernisierung mit anschließender Neuvermietung oder Selbstnutzung frei zur Verfügung.

81377 München (Westpark)

Die Wohnung befindet sich im Bezirk 7 Sendling - Westpark, die genauere Lage ist als Waldfriedhofs Viertel bekannt. Hervorzuheben ist die verkehrsgünstige Lage der Wohnung, Geschäfte für den täglichen Bedarf, Apotheken, Ärzte, ÖPNV, Restaurants sowie Schule, Kita und Spielplätze sind fußläufig bestens erreichbar. Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es in der Straße vor dem Haus und den umgebenden Nebenstraßen. Mit der U-Bahn (U6) ist man in wenigen Minuten im Stadtzentrum.

Weiteres erwähnenswertes Highlight ist die unmittelbare Lage gegenüber dem Südpark, die Nähe zum Waldfriedhof, Schloss Fürstenried, dem Weichselgarten und Fürstenrieder Wald. Besonders der über Fußgänger- und Fahrradunterführungen direkt von der Einhornallee (ca. 150 m vom Hauseingang) erreichbare Südpark ist ein tolles Naherholungsgebiet innerhalb der Stadt und bietet mit Trimm-Dich-Pfad und Spielplatz eine Möglichkeit schnell vollkommen im Grünen zu sein. Auch das Fünfseenland und die Münchner Hausberge für maximalen Freizeitwert sind via Autobahn 95 schnell erreichbar.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum