Clicky

Haus zum Verkauf, 15566 Schöneiche bei Berlin | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 799.000 1056 m²
15566 Schöneiche bei Berlin


Anzeige

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Baujahr: 2006

1 Stellplatz

1 Tiefgaragenstellplatz

- Insektenschutz

- Fenster 3-fach Verglasung und abschließbar

- Kamin

- Erdwärmepumpe (Tiefenbohrung)

- Süd-West-Terrasse

- zusätzlicher Wohnbereich im Souterrain

- LAN-Vernetzung

- Betondecke (Aufstockung möglich)

Die im Bungalowstil errichtete Immobilie präsentiert sich im mittleren Grundstücksbereich und wurde 2006 mit einer Wohnfläche von ca. 131 m² in massiver Bauweise errichtet. Über die hinten am Haus angeordnete Treppe gelangt man zum Haupteingang der Immobilie. Neben einer geräumigen Garderobe befindet sich hier am Eingang auch direkt ein praktisches Gäste-WC. Geradezu lädt eine gläserne Flügeltür in das Wohn- und Esszimmer ein, welches durch seine Süd-Ost Ausrichtung eine sehr helle und freundliche Atmosphäre erhält. Mittig im Zimmer liegend, teilt der Kaminofen optisch den Wohn- und Essbereich und sorgt an kälteren Abenden für warme Gemütlichkeit. Das gesamte Erdgeschoss verfügt über Fußbodenheizung und Dreifachverglasung mit abschließbaren Fensteroliven. Mit ihren 15 m² bietet die Küche genügend Platz, sich kulinarisch auszuleben und ist außerdem über eine Glastür mit der überdachten Süd-West-Terrasse verbunden. Neben einem großzügigen Dusch- und Wannenbad wird das Hochparterre durch zwei jeweils ca. 18 m² große Schlafzimmer und eine praktische Abstellkammer vervollständigt. Eine breite, geflieste Treppe führt ins Souterrain des Hauses, welches über eine wohnliche Deckenhöhe von 2,33 m verfügt. Gleich zu Beginn wartet die ca. 41 m² große Garage auf, die mit einem elektrischen Tor und viel Platz für eine Werkstatt keine Wünsche offen lässt. Angrenzend an die Garage findet sich ein unbeheizter Vorratsraum und gegenüber der Hauswirtschafts- und Heizungsraum samt Lager. Beheizt wird das Haus über eine moderne Erdwärmepumpe. Die zwei größten Räume im Keller sind beheizt, haben große Fensterflächen und lassen sich so hervorragend als Büro, Schlafzimmer oder Hobbyraum nutzen. Der Spitzboden des Hauses ist von außen zugänglich und bietet noch weiteren Stauraum, wobei die Decke des gesamten Gebäudes aus Beton ist und somit sogar eine Aufstockung möglich wäre.

Über ein elektrisches Tor und eine gepflasterte Zufahrt erschließt sich das ca. 1.056 m² große Grundstück. Neben der Tiefgarage gibt es noch Pkw-Stellplätze für mindestens drei weitere Fahrzeuge seitlich vom Haus. Im hinteren Bereich des Grundstücks ziert ein gepflegter, mit Naturstein gesäumter Teich den liebevoll angelegten Garten und ein geräumiges Gartenhaus bietet Stauraum für Gartenmöbel, Werkzeug und Co. Zur Bewässerung der prächtigen Landschaft steht einen gesonderten Gartenwasseranschluss zur Verfügung. Trotz ruhiger Lage ist die idyllische Ein- und Zweifamilienhaus-Siedlung fußläufig oder mit dem Rad nur ein paar Minuten von verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen und Erholungs- und Freizeitgebieten entfernt.

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 6.5.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 26.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2009.
Die Energieeffizienzklasse ist A+.

GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) - beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.


Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Die VON POLL IMMOBILIEN überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung. Die VON POLL IMMOBILIEN haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet die VON POLL IMMOBILIEN nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben.

Nutzfläche: 124,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Terrassen: 1, 2 Etagen, Distanz zum Kindergarten: 1.20, Distanz zur Grundschule: 1.40, Distanz zur Realschule: 5.80, Distanz zur nächsten Einkaufsmöglichkeit: 0.40, Distanz zum Gymnasium: 4.20, Distanz zum Hauptbahnhof: 7.20, Distanz zu U-/S-Bahn: 11.10, Distanz zum Bus: 1.10

15566 Schöneiche bei Berlin

Geschichte:
Der Ortsname stammt von schone ike" - Eichenschonung. Um 1900 entstanden rund um die alten Guts- und Angerdörfer Schöneiche und Kleinschönebeck Siedlungen von Berliner Angestellten und Beamten. Die Villen dieser Zeit prägen noch heute insbesondere den Ortsbereich Schöneiche und den Charakter einer ruhigen und erholsamen Waldgartenkulturgemeinde. 1990 hatte Schöneiche bei Berlin ca. 8.200 Einwohner. 2018 zählt Schöneiche bei Berlin bereits ca. 12.800 Einwohner. Auf Grund seiner Nähe zu Wald, Wasser und dem beschaulichen Friedrichshagen ist Schöneiche besonders beliebt.

Geografie:
Schöneiche bei Berlin ist eine amtsfreie Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Oder-Spree. Es grenzt an die Ortsteile Friedrichshagen und Rahnsdorf sowie die Gemeinden Hoppegarten, Neuenhagen, Fredersdorf-Vogelsdorf, Woltersdorf und Rüdersdorf. Die unmittelbare Nachbarschaft ist ausschließlich bewaldet, während die Siedlung Schöneiche direkt an den Stadtrand Berlins grenzt.

Lage / Verkehr:

Schöneiche ist nicht weit von der Bundestraße B1 und den Autobahnanschlussstellen A 10 (östlicher Berliner Ring) entfernt. Die Schöneicher Tram der Linie 88 gibt es bereits seit 1910 und diese fährt innerhalb von ca. 30 Minuten von Alt-Rüdersdorf über Schöneiche bis zum S-Bahnhof Friedrichshagen. Außerdem ist Schöneiche über die Buslinie 161 mit dem S-Bahnhof Berlin-Rahnsdorf und dem S-Regional- und S-Bahnhof Erkner verbunden.
Schöneiche liegt an den Landesstraßen L 302 zwischen der Berliner Stadtgrenze und Rüdersdorf und L 338 nach Neuenhagen. Nördlich tangiert die B 1 das Gebiet der Gemeinde. Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Rüdersdorf und Berlin-Hellersdorf an der A 10 (östlicher Berliner Ring).


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum