Clicky

Haus zum Verkauf, 07429 Rohrbach, Ortsstraße 22 | Mapio.net

Haus zum Verkauf 22.500 1050 m²
07429 Rohrbach, Ortsstraße 22


Anzeige

2.500 € zzgl. 19 % Mwst. (=2.975 €)

frei

Für eine große Familie, die gerne auf dem Land leben möchte, bietet sich hier in Rohrbach eine gute Gelegenheit – in dem kleinen Ort mit seiner naturnahen Umgebung lässt sich zu einem günstigen Preis der Traum von der eigenen Immobilie verwirklichen. Im Kaufpreis inbegriffen sind neben dem Wohngrundstück, welches mit einem zweigeschossigen Wohnhaus bebaut ist, noch drei nahe gelegene Flurstücke mit großzügiger Freifläche in einer Gesamtgröße von 1.050 Quadratmetern. Praktisch: Der Garten ist nur wenige Meter vom Wohnhaus entfernt. Hier befindet sich neben einer kleinen Gartenhütte, an der ein Bachlauf entlang fließt, noch eine schöne große Scheune mit viel Platz und Lagerraum für Werkzeug und Geräte.

Das zu früheren Zeiten als Pension genutzte Wohngebäude bietet auf 210 Quadratmetern reichlich Wohnraum auf zwei Etagen. Im Erdgeschoss sind aktuell zwei Wohneinheiten vorhanden. Zwei der fünf Wohnräume können zusätzlich zur Zentralheizung noch mit einem großen Kachelofen geheizt werden. Die auch von innen zugängliche Garage wurde zuletzt als Werkstatt genutzt. Im Obergeschoss stehen vier Zimmer zur Verfügung; auf dem geräumigen Balkon lässt es sich gemütlich sitzen. Weitere zwei Zimmer befinden sich im Dachgeschoss.

Das Objekt bildet eine wirtschaftliche Einheit aus mehreren Flurstücken im Ortsbereich von Rohrbach (siehe angehängte Flurkarte, Flur 1):
- Flurstück 194/75: 284 m² (Wohnhaus)
- Flurstück 201/57: 128 m² (Scheune und Garten)
- Flurstück 56: 199 m² (Grünfläche)
- Flurstück 59: 326 m² (Grünfläche)
- Flurstück 65: 113 m² (Grünfläche)

Wohnfläche gesamt: 210,39 m²
# Erdgeschoss mit ca. 91,30 m² Wohnfläche
Aufteilung:
- Flur mit Treppe zum Obergeschoss und in den Keller
- Wohneinheit mit 2 Zimmern und Badezimmer mit Dusche/WC/Waschbecken
- Wohneinheit mit 3 Zimmern, Kachelofen, Küchenanschlüssen, Waschbecken
- Flur mit Zugang zu Garage/Werkstatt, WC und Raum für Wasseranschluss
- Heizungsraum, Zugang zu den Öltanks
# Obergeschoss mit ca. 85,93 m² Wohnfläche
- Wohneinheit mit 2 Zimmern und Badezimmer mit Dusche/WC/Waschbecken, Küchenanschlüsse vorhanden
- 2 einzelne Zimmer
- Badezimmer mit Wanne/WC/Waschbecken
- Balkon
- Abstellraum
# Dachgeschoss mit ca. 33 m² Wohnfläche
- Galerie
- 2 Zimmer
- Abstellraum
# Keller: Gewölbekeller zum Lagern von Vorräten

Die Berechnung der Wohnflächen erfolgte nach WoFlV 2004, d. h. die Dachschrägen der Wohnung im Dachgeschoss sind bereits abgezogen, der Balkon wurde regelkonform mit einem Viertel seiner Fläche eingerechnet.

Als Alternative zum herkömmlichen Immobilienkauf bietet der Eigentümer die Möglichkeit an, seine durch einen Mieter bewohnte Immobilie nach Ablauf einer bestimmten Frist zu kaufen. Beim späteren Erwerb der Immobilie wird der bis dahin angesparte Betrag mit dem Kaufpreis verrechnet.

Miete: 400 €/Monat

Zu diesem Objekt gehören mehrere Flurstücke im Innenbereich (siehe auch angehängte Flurkarte):
- Flurstück 194/75 mit 284 m² (Wohnhaus)
- Flurstück 56 mit 199 m² (Grünfläche)
- Flurstück 59 mit 326 m² (Grünfläche)
- Flurstück 201/57 mit 128 m² (Scheune und Grünfläche)
- Flurstück 65 mit 113 m² (Grünfläche)

Rohrbach ist eine Gemeinde mit guter Infrastruktur im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Der kleine Ort liegt im Naturpark Thüringer Wald im Tal im Tal der Schwarzen Sorbitz im Thüringer Schiefergebirge. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal an, die ihren Verwaltungssitz in der 18 Kilometer entfernten Stadt Stadt Schwarzatal hat. Gut ausgeschilderte Wanderwege und die herrliche Landschaft machen Rohrbach zu einem von Touristen und Einheimischen geschätzten kleinen Naturparadies. Die Meura-Rohrbacher Heide zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten in Thüringen.

Auffällig ist das überaus gepflegte Ortsbild, das Rohrbach 1993 den ersten Platz im Kreiswettbewerb um das schönste Dorf einbrachte. In Rohrbach gibt es ein breites Freizeitangebot und einige gastronomische Einrichtungen sowie ein Wildgehege, gepflegte Parkanlagen und neu gestaltete Kinderspielplätze. Ein Supermarkt, ein Hofladen und ein Kindergarten befinden sich im benachbarten Meura. Zahlreiche weitere Einkaufsmöglichkeiten, eine umfangreiche ärztliche Versorgung, Apotheken, Schulen und Behörden findet man zudem in den Ortschaften der Umgebung wie Sitzendorf, Saalfeld oder Neuhaus am Rennweg.

Um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten, senden Sie uns bitte zuerst eine E-Mail über die Funktion „Anbieter kontaktieren". Unsere Mitarbeiter sind bei ihren Außer-Haus-Terminen telefonisch nur eingeschränkt erreichbar, daher ist eine kurze schriftliche Anfrage der schnellste Weg für die Planung des weiteren Vorgehens. Bitte denken Sie daran, uns dabei Ihren Namen sowie eine aktuelle Telefonnummer mitzuteilen. Ohne diese Angaben können wir Ihren Kontaktwunsch leider nicht erfüllen.
Terminplanung und Besichtigungen: Tom Nußbaum, Tel.-Nr.: +49 (0)174 7806090
Erstaufnahme, Beratung zum Objekt, Notartermin: Stephan Meier, Tel.-Nr.: +49 (0)176 62712988

Gesetzliche Pflichten für Immobilienmakler nach dem Geldwäschegesetz (GwG) gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GwG: Seit einigen Jahren gilt in Deutschland das Geldwäschegesetz. Nach diesem Gesetz ist jedes Immobilienbüro verpflichtet, bei Kontaktaufnahme die Identität des Kunden festzuhalten. Bitte bringen Sie zur Besichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit. Bei Firmen und juristischen Personen ist ein Handelsregisterauszug notwendig. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung!

Dieses Exposé ist lediglich eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen auf Grundlage der Informationen und Daten unserer Auftraggeber; für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Das Angebot ist frei bleibend und unverbindlich, eine Zwischenvermarktung bleibt ausdrücklich vorbehalten. Die Käuferprovision beträgt 5,95 % vom Kaufpreis inkl. 19 % MwSt. und ist am Tag der notariellen Beurkundung durch den Käufer an uns zu zahlen. Die Übergabe der Immobilie erfolgt nach Absprache.





Ein Energieausweis für das Gebäude ist (noch) nicht vorhanden, wurde jedoch bereits vom Eigentümer beantragt.

Ortsstraße 22
07429 Rohrbach

Die Immobilie befindet sich am nördlichen Ende von Rohrbach, im unteren Ortsteil in Richtung Sitzendorf. Rund um die idyllisch und ruhig gelegene Ortschaft erstrecken sich weitläufige Bergwiesen und immergrüne Wälder mit herrlichen Wanderwegen. Auf einer Länge von 5,4 Kilometern führt ein Wanderweg bis an die Staumauer der Talsperre Leibis/Lichte in Unterweißbach.

Obwohl ländlich gelegen, gelangen Sie von Rohrbach aus gut in die größeren Städte der Umgebung wie Saalfeld oder Neuhaus am Rennweg. Ob in nordöstliche oder südwestliche Richtung – bis ins Stadtzentrum von Saalfeld oder Neuhaus am Rennweg fahren Sie mit dem Auto etwa 25 Minuten. Zwei Buslinien des Regionalverkehrs verkehren regelmäßig; die an der Ortsstraße von Rohrbach befindliche Bushaltestelle ist vom Wohnhaus etwa 170 Meter entfernt und in zwei Minuten zu erlaufen.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum