Clicky

Haus zum Verkauf, 87755 Kirchhaslach | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 479.000 534 m²
87755 Kirchhaslach


Anzeige

3,57 % (inkl. MwSt.) inkl. MwSt.
Die Maklercourtage für den Käufer beträgt 3 % aus dem Kaufpreis zuzüglich der gesetzlichen MwSt., somit gesamt 3,57 %.

Baujahr: 1969
frei ab teilweise frei!

In einem Teilort von Kirchhaslach mit ca. 250 Einwohner wird dieses solide Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten verkauft. Aktuell stehen zwei Wohnungen leer und könnten sofort bezogen werden. Die Dachgeschosswohnung ist an einen jungen Mann vermietet.

Am Haus wurde 2018 ein Wintergarten mit dreifachverglasten Kunststofffenster angebracht. Am restlichen Haus sind ca. 1990 2fachverglaste Kunststofffenster verbaut worden. Das Dachgeschoss wurde vor ca. 3-4 Jahren mit Holz ausgebaut und in ein großzügiges 1 Zimmer-Appartement umgebaut.
Des Weiteren wurde der Hofraum gepflastert und ein Doppelcarport aufgestellt. Zu diesem Angebot gehören auch noch 3 Garagen, die eventuell auch anders genutzt werden könnten.
Das Haus ist vollunterkellert und verfügt über viel Platz in den Kellerräumen.
Der Mieter der Dachgeschoss-Wohnung zahlt monatlich EUR 450,-- zuzüglich Nebenkosten.

Das Mehrfamilienhaus könnte als Mehrgenerationenhaus genutzt werden, bzw. eine Familie nutzt das ganze Objekt für sich als Einfamilienhaus oder Sie modernisieren es und vermieten an adäquate Mieter.

Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, Ärzte usw. befinden sich in der Nachbargemeinde Babenhausen. Die Infrastruktur von Babenhausen ist ausgesprochen vielseitig.



Weitere Angebote unter www.GARANT-IMMO.de

Energiebedarfsausweis
Energiekennwert: 285,20 kWh/(qm*a)
Energieeffizienz: Klasse H (>250)
Heizung: Ofenheizung mit Holz
Baujahr laut Energieausweis: 1969

Anzahl der Schlafzimmer: 5, Anzahl der Badezimmer: 3, Anzahl Balkone: 1, 4 Etagen

87755 Kirchhaslach

Ortsmitte, Südwestausrichtung!
Kirchhaslach war Sitz einer bedeutenden Wallfahrt und ab 1615 einer Pfarrkirche. Das sich entwickelnde Dorf gehörte den Fürsten Fugger-Babenhausen. Es war ein Teil der Herrschaft (seit 1803 Reichsfürstentum) Babenhausen. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinde Kirchhaslach mit den Teilorten Beblinstetten, Halden, Hörlis und Stolzenhofen.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum