Clicky

Haus zum Verkauf, 22337 Hamburg (Ohlsdorf) | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 1.850.000 1127 m²
22337 Hamburg (Ohlsdorf)


Anzeige

Baujahr: 1897
frei ab nach Absprache

1 Stellplatz

1 Stellplatz
1 Garagenstellplatz

Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Teppichboden, Fliesen, Sonstiges (s. Text)

Bemerkungen:
Ausstattung:

Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über eine Buderus Gasheizung aus dem Jahr 1992.

Fakten:

Grundstücksgröße: ca. 1127 qm
Wohnfläche: ca. 158 qm

Zimmer: 9 Zimmern
Baujahr: 1897
Stellplätze: Garage für Motorräder u. Fahrräder
Parkplatz am oberen Ende der Einfahrt

Heizungsart: Gas-Zentralheizung
Übergabe: Die Übergabe der Immobilie ist nach Vereinbarung möglich.

Fußboden: Deelboden, Fliesen, Teppichboden, Kork

Weitere Terrasse, Garten, Keller, maßgefertigte Küche
Ausstattung: Vollbad, Duschzimmer, Waschzimmer

Das ca. 1127 qm große Grundstück mit seinem schönen, großen Garten, der sich direkt zu den Wiesen und Wäldern des Alsterwanderweges öffnet, besteht aus einem eleganten Gründerzeithaus aus dem Jahr 1897. Das Anwesen befindet sich seit mehr als 125 Jahren im Familienbesitz und kommt nun zum ersten Mal auf den Markt.

Der weitläufige Garten besteht aus einer gepflasterten Terrasse, Rasen, alten Sträuchern und Bäumen, darunter viele Sorten von Rhododendren und Azaleen, Obstbäumen, einem Teich und einem Waldstück mit Lagerfeuerplatz, umgeben von Eichen, Buchen, Eiben und Tannen, das sich direkt zum beliebten Alsterlauf hin öffnet.

Das Haus wurde 2009 teilweise modernisiert, u.a. mit einem neuen Dach, einer Dachbodendämmung, einem neu ausgekleideten Schornstein und neuen Schallschutzfenstern im Jahr 2011. Die Elektrik im Erdgeschoss und in der Hälfte des ersten Stocks würde im selbem Jahr erneuert, und ein Großteil der Inneneinrichtung, darunter die Küche, zwei Bäder und verschiedene andere Räume, wurden renoviert. Im Außenbereich wurde das Haus 2011 neu verputzt und gestrichen und 2012 wurde eine neue Einfahrt angelegt. Die großzügige Terrasse wurde 2015 abgedichtet und neu gefliest.

Das Haus weist eine Fülle von Originalmerkmalen auf, darunter die ursprünglichen Kiefernholzdielen, Bodenfliesen in Küche und Flur, originalen Massivholztüren mit Messingbeschlägen und originalen Deckenputzleisten.

Sie betreten die Villa von der Südseite, direkt gegenüber der Eingangstür finden Sie ein halb gefliestes Duschbad und WC.

Entlang des Flurs öffnet sich das Esszimmer nach rechts und ist nach Süden ausgerichtet. Die kapellenblaue, mit goldenen Sternen besetzte Decke wurde Anfang des 20. Jahrhunderts für die Kinder des Hauses gemalt. Aus dieser Zeit stammt auch die verschnörkelte Deckenrosette.

Gegenüber dem Esszimmer befindet sich die Küche mit originalen Bodenfliesen und einem Panoramablick auf den Garten. Die Küchenmöbel wurden im Landhausstil mit alten Kieferndielen als Arbeitsplatten und Wandfliesen aus dem Keramikatelier Baasner-Matussek angefertigt.

Das gemütliche Wohnzimmer besteht aus zwei miteinander verbundenen Räumen, von denen einer derzeit als Musikzimmer genutzt wird, und öffnet sich zur Terrasse, der mit seinen 40 Quadratmetern Platz für eine Tischtennisplatte und vieles mehr bietet.

In die zweite Etage gelangt man über die originale Treppe mit gedrechseltem Mahagoni und gusseisernen Geländern.

Vom oberen Treppenabsatz auf der linken Seite befindet sich das ein derzeit genutztes Schlafzimmer mit einem herrlichen Blick über den gesamten Garten und den dahinter liegenden Wald. Ein weiteres Zimmer geht von diesem Schlafzimmer ab.

Die gleiche Anordnung findet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Treppenabsatzes mit einem derzeit genutzten Kinderzimmer, welches ebenfalls über ein zusätzliches Zimmer verfügt.

Gegenüber der Treppe befindet sich ein weiteres großzügiges und helles Schlafzimmer / Büro.

Ebenfalls auf dieser Etage befindet sich ein halb gefliester Waschraum mit einem Hüftbad im Pariser Stil und Vintage-Armaturen, darunter ein verchromter Handtuchheizkörper mit integriertem Heizkörper.

Das Dachgeschoss erreicht man durch eine Falltür mit einer herunterziehbaren Metalltreppe.

Das Gebäude ist teilweise unterkellert und verfügt über einen Abstellraum und einen Heizungsraum. Im Untergeschoss befindet sich ein Doppelgaragenanbau aus den 1960er Jahren, dessen eine Hälfte aufgrund des Höhenmaßes als halbes Zimmer eingestuft ist und derzeit als Gästezimmer genutzt wird. An diesen Raum schließt sich ein Bad im Originaldekor der 1960er Jahre an. Der verbleibende Garagenraum eignet sich für Fahrräder und Motorräder sowie für sämtliche Gartengeräte und Werkzeuge.

Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas


Makleranfragen nicht erwünscht

Garage vorhanden, Stellplatz vorhanden, Nutzfläche: 22,19 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 3, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Hamburg, 3 Etagen

22337 Hamburg (Ohlsdorf)

Diese einzigartige Immobilie mit ihrer stilvollen Einrichtung und dem herrlichen Garten mit eigenem Zugang zum Alsterwanderweg ist ein wahres Schmuckstück und ein seltener Fund in dieser sehr gefragten Gegend Hamburgs. Ein Sprung über die Wiese und schon kann man mit dem Kanu auf der Alster bis ins Zentrum paddeln, wenn man sich sportlich betätigt. Direkt am Alstertal befindet sich Hamburgs schönes und einziges "Dorf" Klein Borstel. Die Albert Schweitzer Schule (ASS) und das bekannte Gymnasium (ASG) sowie vier KITAs sind fußläufig erreichbar.

Im nahen Dorf kern von Klein Borstel gibt es neben der Eisdiele Tom's, dem Café Paari und dem Hofladen viele weiter Läden für den täglichen Bedarf, wie HASPA, Post, Apotheke, Buchladen, Blumenladen, Friseur, verschiedene Ärzte, Restaurants und Kneipen.

Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist in Klein Borstel sehr gut. Die S-Bahn Station Kornweg (S1) befindet sich mitten im Dorfkern. Außerdem ist die U-Bahn Station (U1) Klein Borstel in 15 Gehminuten erreichbar. Der Uhlenhorster Hockeyclub e.V. sowie der Klipper e.V. befinden sich ca. 8 Fahrradminuten entfernt. Das beliebte Einkaufszentrum AEZ, sowie den Hamburger Flughafen erreicht man in ca. 10 Autominuten, die Hamburger City in ca. 25.

Der Ohlsdorfer Friedhofspark mit seinen botanischen Schönheiten und ruhigen Wasserspielen ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Gymnasium, Öffentliche Verkehrsmittel


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum