Clicky

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 10965 Berlin (Schöneberg), Am Lokdepot 11 | Mapio.net

---

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf 1.910.000 162 m²
10965 Berlin (Schöneberg), Am Lokdepot 11


Anzeige

3,57 inkl. MwSt.

frei
Geschoss: 6

Die Highlights sind:

• exzeptionell hohe, offene Räume (rund 4,35 m Deckenhöhe)
• Lage im obersten Stockwerk (6. OG) mit Blick über die Dächer Berlins
• private Dachterrasse mit Garten von ca. 50 m²
• zusätzlich zwei Balkone sowie überall bodentiefe Fenster
• anthrazitfarbene Bulthaup-Einbauküche b3 mit Kochinsel und Geräten von Bora, Gaggenau und Miele
• luxuriöse Ausstattung mit u.a. Fußbodenheizung, Luft-Filteranlage mit Pollenschutz- und Mikrofilter, elektrische Sonnenschutzrollos, LAN-Verkabelung, kleine WEG (nur Hausnummer 11)
• Badausstattung von Duravit und Grohe inkl. eingebauter Waschmaschine
• ausgezeichnete Architektur von Robertneun Architekten
• optionaler Tiefgaragenstellplatz für 60.000 Euro zu erwerben

Dieses Loft-Penthouse im Lokdepot 11 verfügt über 162 m² und liegt im 6. Stock des Gebäudes, also ganz oben und allein über dem ehemaligen Gleisgelände in Kreuzberg. Wohnzimmer (ca. 25 m²), Esszimmer (ca. 16 m²) zur offenen Küche (ca. 17 m²) mit sehr großer Kochinsel, großes Bad mit Tageslichtfenster mit Blick in den Himmel und Gästetoilette und geräumiger Flur mit Einbauschrank sind das äußerst großzügige Raumangebot, das sich aber leicht durch 2 abgeschlossene Räume erweitern ließe.

Das Besondere sind die 1 1/2 geschossigen Räume mit 4,35 m Höhe. Dadurch gibt es einen halbgeschossig versetzten, großen Kofferboden, der über den Bädern liegt. Dem Treppenlauf nach oben folgend erreicht man die ca 50 qm große Dachterrasse mit Dachgarten. Vor dem Wohnzimmer und der Küche gibt’s jeweils einen weiteren Balkon.

Diverse passgenaue Einbauten sorgen für die Umsetzung des funktionalen Grundrisskonzepts. Gestalterisch überzeugt die Wohnung ebenfalls in ihrer Stringenz. Glatt verputzte Wände in Weiß, raumhohe Glaselemente, teils festverglast, teils mit Glastüren oder Fensterflügeln, in hellem Grau, stoßen an schwarz gebeiztes Eichenparkett, das in allen Räumen verlegt wurde. Passend dazu die Bulthaup b3 Küche in anthrazit.

Runde Wandleuchten und kugelförmige Deckenleuchten im klassischen Bauhausstil entsprechen ebenfalls den Gesetzmäßigkeiten der Gestaltungslehre am Bauhaus; Schwarz-Weiß, Quadrat/Rechteck- Kreis/Kugel, matt-glänzend als klassische Kontraste der Grundformen und -farben und Oberflächen.

Auch die Einbauschränke fügen sich nahtlos gestalterisch ein, ebenso die deckenhohen Türen in rhythmischer Reihung und die weiß gebeizten Treppenstufen quasi als Himmelsleiter zur Dachterrasse.

Gestaltung aus einem Guss - kompromisslos bis zu den Objekten und Armaturen im Bad. Gestaltung mit Geschmack basierend auf Wissen, Information und Bildung. Ein Ansatz tragfähig auch in der Zukunft, weil keiner Mode unterworfen. Etwas für Kenner und Liebhaber anspruchsvollster, puristischer Architektur und Innenarchitektur.

Weitere Annehmlichkeiten sind: Fußbodenheizung, Luft-Filteranlage mit Pollenschutz- und Mikrofilter (Stärke einstellbar), Holzfenster mit dreifach Verglasung, Sonnenschutzrollos, Griffe von Sieger, Balkone mit Holzdielen, LAN-Verkabelung, kleine WEG (nur die Hausnummer 11), Farrow & Ball „Studio Green“ Einbauschrank mit hidden door zum Schlafzimmer.

Die Bulthaup B3 Küche bietet: Induktion Kochfeld von Bora, Gaggenau Dampfgarer, Wärmeschublade und Backofen, Miele Kühlschrank und Tiefkühler sowie Miele Geschirrspüler.

Die Bäder sind ausgestattet mit Vollholz Einbauschra¨nken, Objekten von Duravit mit hansgrohe Armatur, Waschmaschine-/Trockner-Kombination, Tageslichtfenster.

Der Kofferboden mit einer Ho¨he von 1,2 m, ausgestattet mit Licht und Strom, bietet in der Wohnung viel wertvollen Stauraum. Die Dachterrasse verfu¨gt ebenfalls u¨ber Strom und Wasser sowie ein Bewa¨sserungssystem fu¨r den Dachgarten.?

Optional kann ein Tiefgaragen-Stellplatz für 60.000 Euro miterworben werden.

Auf dem ehemaligen Bahngelände am Gleisdreieck entstand dieses preisgekrönte Gebäude der Robertneun Architekten.

Auf einem roten Sockel aus Ziegeln erheben sich die sechsgeschossigen Gebäude. Die Adaption von Merkmalen hanseatischer Lagerhallen bzw. Industriebauten der Jahrhundertwende ist unverkennbar. Passend zum Ziegelrot wurde der Beton rot eingefärbt. Rot sind alle Aluminiumfenster und alle sichtbaren Stahlelemente (Balkongeländer, Stahlstützen etc.).

Auch das Innere des Gebäudes präsentiert sich im rauen Stil der Industriearchitektur. Betondecken, Betonböden, Betonstufen, Industrielampen, industriell gefertigte Treppengeländer und Sichtmauerwerk in rotem Klinker erzeugen dieses charakteristische, spröde Ambiente, wie es aber intendiert war. Gegenwartsarchitektur, die sich durch die gestalterische Stringenz in der Umsetzung so wohltuend hervortut. Kompromisslos bis ins Detail, wie hier die gestalterischen Qualitäten der Industriearchitektur der Jahrhundertwende zum 20. Jh. in den Wohnungsbau der Gegenwart transferiert wurden.

Wirklich bemerkenswert und schon heute ein hervorragendes Beispiel, um für eine Denkmalliste herausragender Architektur der 2020er Jahre vorgeschlagen zu werden. Chapeau!

Mehr unter: www.fantasticfrank.de/kaufen/berlin/kreuzberg-schoeneberg/am-lokdepot-11

Penthouse in award-winning building by Robertneun archis with two floors and approx. 50 m² roof top terrace & garden

The highlights are:

• exceptionally high, open rooms (around 4.35 m ceiling height)
• location on the top floor (6th floor) with a view over the roofs of Berlin
• private roof terrace with garden of approx. 50 m²
• two additional balconies and floor-to-ceiling windows everywhere
• anthracite-colored Bulthaup fitted kitchen b3 with cooking island and appliances from Bora, Gaggenau and Miele
• luxurious equipment with, among other things, underfloor heating, air filter system with pollen protection and microfilter, electric sun blinds, LAN cabling, small WEG (only house number 11)
• Duravit and Grohe bathroom fittings including built-in washing machine
• excellent architecture by Robertneun Architects
• optional underground parking space for 60,000 euros to purchase

More on: www.fantasticfrank.com/for-sale/berlin/kreuzberg-schoneberg/am-lokdepot-11

Am Lokdepot 11
10965 Berlin (Schöneberg)

Das Highlight schlechthin befindet sich fast direkt vor der Haustür: der Park am Gleisdreieck. Auf dem über 30 ha grossen Grüngelände wird geskatet, gekickt, Basketball oder Tischtennis gespielt. Kinderwagen werden durch die Gegend geschoben und Bäuche auf der Liegewiese in die Sonne gereckt. Dafür gibt’s sogar extra ein hölzernes Sonnendeck mit Sandfläche davor.

Auch sonst hat das Gebiet einiges zu bieten: tagsüber kann man im farbenfrohen Tor Eins von der Terrasse das Parkgeschehen beobachten, zum Lunch sollte man auf jeden Fall ins Lok 6 gehen und abends in die Osteria No 1 - klassisch und gut oder wenns gehobener sein soll ins Vino e Cucina.

Wer lieber Zuhause anspruchsvoll kochen möchte, findet feinste Zutaten im 4 Laufminuten entfernten Mitte Meer.

Angebunden ist man zum einen über die S-Bahn-Station Yorckstrasse (ca. 6 Gehminuten) sowie die U-Bahn-Station Yorckstrasse (rund 9 Gehminuten). Alternativ natürlich eines der vielzähligen CarSharing-Autos oder das eigene Auto in der Tiefgarage.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum