Clicky

Grundstück zum Verkauf, 06493 Harzgerode | Mapio.net

---

Grundstück zum Verkauf 60.000 3923 m²
06493 Harzgerode


Anzeige

Provision : 40.000,00 € zzgl. Ust.

***Das "Logierhaus" ist im Denkmalbauverzeichnis des LSA als Baudenkmal ausgewiesen***

Dieses ca. 3.923 m² große Grundstück wird mit dem "Alten Logierhaus" zum Bodenrichtwert verkauft.

Die Stadt möchte zusammen mit der städtischen Wohnungsgesellschaft an diesem traditionsreichen Standort dieses Areal entwickelt sehen.

Die möglichen Nutzungsvarianten reichen von einem Hotel, über klassischen Wohnbau bis zu einer möglichen Pflegeeinrichtung.

***Die Liegenschaft wird im Alleinauftrag der GLC AG im Auftrag der Stadt angeboten***


***Nach Unterschrift NDA + Objektnachweis erhält der Interessent den Zugang zum Datenraum der GLC AG für die Liegenschaft***

06493 Harzgerode

Alexisbad ist ein Ortsteil der Stadt Harzgerode, liegt im Unterharz im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt. Es befindet sich rund 2 km westnordwestlich der Kernstadt von Harzgerode auf etwa 310 bis 345 m ü. NN im Selketal, am Westufer der Selke. Unmittelbar oberhalb von Alexisbad mündet der Schwefelbach in die Selke, in die unterhalb der Ortschaft an der Klostermühle der Friedenstalbach einfließt. Direkt südwestlich zweigt die durch Alexisbad führende Bundesstraße 185 von der Bundesstraße 242 ab.

Harzgerode liegt im sachsen-anhaltischen Teil des Mittelgebirges Harz. Es befindet sich dabei im sog. Unterharz, der morphologisch aus meist bewaldeten Hochflächen auf Höhen zwischen ca. 250 und ca. 500 m NHN besteht, die durch das Tal der Selke und der zuführenden Seitentäler zergliedert werden. Die Selke entspringt westlich der Gemeindegrenze Harzgerodes und durchfließt es in ost-nordöstlicher Richtung. Harzgerode ist namensgebend für die regionalgeologische Einheit der Harzgeröder Zone.

Das Gemeindegebiet wird erschlossen durch die Bundesstraßen 242 und 185, von denen kleinere Gebirgsstraßen in die Ortsteile Harzgerodes abzweigen. Durch das Selketal führt außerdem eine Schmalspureisenbahn (Selketalbahn), die hauptsächlich touristische Bedeutung hat.

Die Stadt hat eine Einwohnerzahl von 8.000 und sich zu einem wichtigen Industrie- und Gewerbestandort entwickelt. Neben Unternehmen mit internationaler Bedeutung, haben sich viele kleinere Unternehmen und Gewerbebetriebe hauptsächlich im Industriegebiet Harzgerode Ost und im Gewerbegebiet Augustenhöhe, aber auch in den Ortsteilen Dankerode, Neudorf, Königerode, Straßberg und Güntersberge angesiedelt.
In den Industrie- und Gewerbegebieten in Harzgerode dominieren Betriebe des traditionellen Metallsektors.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Grundstück zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum