Clicky

3-Zimmer Wohnung zu vermieten, 61169 Friedberg | Mapio.net

---

3-Zimmer Wohnung zu vermieten 765 86 m²
61169 Friedberg


Anzeige

2295 €

frei ab Nach Vereinbarung
Geschoss: 1

Die Wohnung verfügt u.a. über folgende Ausstattungsmerkmale:

- Echtholzparkettböden (geölt)
- Fliesen
- Tageslichtbad mit Badewanne
- Abstellkammer
- Rollläden
- Gartenanteil
- Gartenhütte
- u.v.m.

Die gemütliche 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines Zweifamilienhauses. Dieses ist Teil eines hochwertig und stimmig restaurierten Ensembles von drei Wohnhäusern in ruhiger Lage von Friedberg/Dorheim.

Die Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von ca. 86 m², die sich wie folgt aufteilt: Treppenaufgang, Diele, Flur, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer und Abstellkammer.

Die Wohnräume sind mit einem Parkettboden (geölt) ausgestattet. Das Tageslicht-Badezimmer ist gefliest und mit einer Badewanne, einem Waschbecken und einem WC ausgestattet. Im Eingangsbereich und in der Küche wurde ein Fliesenboden verlegt.

Eine Einbauküche (allerdings ohne Kühlschrank) ist in der Wohnung vorhanden. Hier befindet sich auch der Waschmaschinenanschluss.

Eine kleine Abstellkammer befindet sich in der Wohnung. Außerdem kann der Dachboden als weitere Abstellfläche genutzt werden. Zur Wohnung gehört ein kleiner Gartenanteil mit Gartenhütte.

Verschaffen Sie sich Ihren eigenen Eindruck von der Gemütlichkeit dieser Wohnung.
Gerne zeigen wir Ihnen die Wohnung bei einer Besichtigung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr Team von Kuhlmann & Rosenschon Immobilien

Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1

61169 Friedberg

Dorheim ist ein Stadtteil von Friedberg und liegt im Wetteraukreis. Das Einfamilienhaus liegt in ruhiger, aber dennoch zentraler Lage von Dorheim. In wenigen Fußminuten befindet sich der Bahnhof mit guter Zuganbindung nach Frankfurt. Alle Geschäfte für den täglichen Bedarf sind in wenigen Gehminuten ebenfalls zu erreichen.

Friedberg liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main am nördlichen Rand des Rhein-Main-Gebiets. Die Stadt zeichnet sich durch ein gut erhaltenes mittelalterliches Stadtbild, einen perfekten Anschluss an das Verkehrsnetz Rhein-Main sowie eine lebendige Musik-, Kultur- und Sportszene aus. In der näheren Umgebung befinden sich die Städte Bad Nauheim (im Norden), Niddatal (im Osten), Rosbach vor der Höhe (im Süden) und Wehrheim (im Westen). Mit direktem Anschluss an die A 5 und die B 3 (die mitten durch den Stadtkern führt) sowie an die B 275 und B 455, die sich hier kreuzen, ist Friedberg der wichtigste Verkehrsknotenpunkt zwischen Gießen und Frankfurt und damit ein bevorzugter Wohnort für Berufspendler aus dem gesamten Frankfurter Raum. Auch die Main-Weser-Bahn führt hier vorbei und sorgt für perfekten Anschluss an Fern- und Nahverkehr für Einwohner ohne Führerschein oder eigenes Auto.

Die rund 28.000 Einwohner Friedbergs verteilen sich neben der Kernstadt auf die Stadtteile Dorheim, Ockstadt, Bruchenbrücken, Bauernheim, Ossenheim und Fauerbach, wobei letzterer durch seine Lage schon lange zur Innenstadt gezählt wird. In der Innenstadt finden sich noch viele schieferbedeckte Fachwerkbauten aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, besonders rund um die Kaiserstraße, die früher als Markt genutzt wurde und heute Teil der B 3 ist. Durch den Anschluss an die weitaus mehr genutzte Autobahn halten sich Lärmbelästigung und Unfallgefahr hier jedoch in Grenzen.

Ärzte, Apotheken, Pflegedienste und ein Krankenhaus sorgen für die gesundheitliche Versorgung der Friedberger und eine gute Infrastruktur mit Geschäften und Dienstleistern in jedem Stadtteil deckt den täglichen Bedarf an Lebensmitteln und allem, was man sonst noch zum Leben braucht. Eine Vielzahl an Kindergärten und (weiterbildenden) Schulen sorgt für die Ausbildung der jungen Friedberger. Nach dem Abschluss können diese dann auf die Technische Hochschule Mittelhessen wechseln oder eine Ausbildung in einem der vielen Geschäfte und Handwerksbetriebe beginnen. Die Universitäten in Gießen und Frankfurt sind mit Bahn und Auto ebenfalls schnell zu erreichen. Ein Kinocenter und ein Wellenbad, diverse Jugendclubs, ein reges und vor allem im Sport (Fußball, Wasserball, Leichtathletik, Schießen u. v. m.) gut gefördertes Vereinsleben, ein 27-Loch-Golfplatz, ein großes Musikfestival (Soundgarden Festival), und Theaterfreunde, die das ehemalige Hallenbad in der Stadtmitte zu einem Ort der Kultur umbauen wollen, sorgen dafür, dass in Friedberg keine Langeweile aufkommt.

Mit zahlreichen Freizeitangeboten und Wohnmöglichkeiten, umgeben von grünen Wiesen und Feldern und einem schönen, mittelalterlichen Stadtkern ist Friedberg nicht nur für Pendler eine attraktive Wohnoption. Trotz der relativ geringen Größe der Stadt lässt diese in Hinsicht auf Bildung und Kultur kaum einen Wunsch offen.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum