Clicky

Haus zum Verkauf, 79576 Weil am Rhein, Bannstraße 34 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 449.000 228 m²
79576 Weil am Rhein, Bannstraße 34


Anzeige

8.014,65 € (1,785 % inkl. 19% MwSt.) aus dem beurkundeten Kaufpreis

Baujahr: 1926
vermietet

1 Stellplatz

1 Stellplatz

Das Gebäude wurde 1926 in der damals üblichen Ziegelbauweise und der recht attraktiven Siedlungsbauarchitektur des Bauhauskonzeptes errichtet.

Es hat eine massive Grundsubstanz mit einem Keller aus Beton und Holzbalkendecken in den Obergeschossen, sowie Außenwänden aus gebrannten Ziegelsteinen mit einer Putzfassade. Das Dach ist gedämmt und mit Betonziegeln eingedeckt.

In 2012 hat der heutige Verkäufer eine Kernsanierung durchgeführt. Die gesamte Haustechnik wurde überarbeitet. Frischwasser- und Abwasserleitungen erneuert, die Elektroanlage modernisiert.

Im angegebauten Schopf wurde ein geräumiges Badezimmer mit Waschbecken, WC und Badewanne in das Grundrisskonzept des EG integriert. Im ausgebauten DG gibt es ein zweites Badezimmer mit Waschbecken, WC und Dusche. Die Bäder wurden neu gefliest und mit modernen Sanitärobjekten ausgestattet.

Die Versorgung des Gebäudes mit Heizwärme und Warmwasser erfolgt über eine effiziente Heiztherme, die mit Gas befeuert wird.

Wände und Decken wurden neu tapeziert und gestrichen. Sämtliche Bodenbeläge ausgetauscht. Es wurden Fliesenbeläge und Laminatböden auf den vorhandenen Holzdielen verlegt.

Das Dach wurde gedämmt und neu eingedeckt. Die Fassade wurde erst vor ein paar Monaten nochmals gestrichen.

Im Garten wurde ein Sitzplatz angelegt. Die Grünflächen wurden neu bepflanzt und sind heute schön eingewachsen. Der vom gemeinsamen Gartenzuweg des Quartiers her einfahrbare PKW-Stellplatz im hinteren Gartenbereich wird derzeit noch befestigt.angelegt.

Dieses gepflegte Reihenendhaus wurde ca. im Jahre 1926 auf einem 228 qm großen Grundstück in der sog. Gartenstadt in Weil am Rhein als Teil einer attraktiven Quartiersbebauung inn zentraler Stadtlage errichtet.
Das Gebäude wurde in 2012 umfassend modernisiert und ausgebaut. Es befindet sich in sehr gutem Zustand.

Mit dem ausgebauten Dachspitz ist eine Gesamtwohnfläche von ca. ca. 115 qm mit vier Zimmern vorhanden.
Das Haus ist voll unterkellert und hat einen schönen Garten.

Im Erdgeschoss befindet sich der Eingang mit Flur und Treppenaufgang zum Obergeschoss, eine großzügige Wohnküche und ein gut geschnittenes Wohnzimmer mit direktem Ausgang zur Terrasse und dem schön eingewachsenen Privatgarten. Im angebauten Schopf wurde ein modernes Badezimmer eingebaut.

Im Obergeschoss gibt es zwei helle Schlafzimmer. Das Dachgeschoss ist mit einem weiteren Zimmer und einem modernen Duschbad ausgestattet. Das sichtbare Holzwerk verleiht dem Zimmer eine besonders gemütliche Atmosphäre.

Ein Energieausweis liegt für das Haus nicht vor, da das gesamte Ensemble unter Denkmalschutz steht.

Das Haus ist seit 2012 an eine Familie vermietet, die gerne noch eine Weile dort wohnen würde. Aus dem Mietverhätnis werden derzeit jährliche Mieterträge in Höhe von ca. 12.000 € zzgl. umlagefähiger Betriebskosten erwirtschaftet. Die Betriebskosten zhalt der Mieter überwiegend direkt an die Lieferanten. Das Mietverhältnis ist sehr pflegeleicht.

Soweit der Erwerber eine Eigennutzung bevorzugt, ist dies nach Absprache und unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen möglich.

Das Kaufangebot ist entsprechend der neuen gesetzlichen Regelung für beide Vertragsteile in gleicher Höhe provisionspflichtig.

Es sind leider keine Grundrisse vorhanden. Verschaffen Sie sich am besten mit einer Besichtigung einen eigenen Eindruck.

Die Angaben in diesem Exposé dienen dazu, dem Interessenten einen Überblick über das Angebot zu geben und zu entscheiden, ob er sich weiter damit befassen möchte. Sie erfolgen auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Erstellung des Exposés vorliegenden Objektunterlagen. Sie sind daher sowohl hinsichtlich ihrer Vollständigkeit als auch hinsichtlich ihrer aktuellen Gültigkeit ohne jede Gewähr. Es obliegt vielmehr dem Erwerber im Zuge des späteren Kaufvorganges selbst, die dann zur Verfügung gestellten Unterlagen zu prüfen und zur Grundlage seiner Kaufentscheidung zu machen. Maßgeblich sind alleine die im Kaufvertrag geschlossenen Vereinbarungen. Korrekturen und Ergänzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, ebenso ein zwischenzeitlicher Verkauf.

Soweit die Grundrissgrafiken Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen. Der tatsächliche Grundriss oder auch die Bauausstattung kann schon bei der Errichtung des Gebäudes und während seiner Bestandszeit eine Änderung erfahren haben, die sich nicht in den Plänen oder der Objektbeschreibung wiederfindet. Gegenstand des Angebotes wird daher der Grundriss und die Ausstattung, die zum Zeitpunkt der Besichtigung des Objektes tatsächlich vorhanden sind.

Soweit die angebotene Immobilie vermietet ist gilt Folgendes:

Maßgeblich für die Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien ist der jeweils bestehende individuelle Vertrag, der dem Erwerber zur Prüfung zur Verfügung gestellt wird. Es können individuelle Abweichungen oder während der Laufzeit des Mietverhältnisses Anpassungen stillschweigend oder ausdrücklich vorgenommen worden oder durch die Mietsprechung eingetreten sein. Dafür wird keine Gewähr übernommen.

Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Terrassen: 1, Flurstück: 8164 / 26, Gemarkung: 246.9, 3 Etagen, Distanz zum Kindergarten: 0.50, Distanz zur Grundschule: 0.50, Distanz zur Realschule: 0.80, Distanz zum Gymnasium: 0.80, Distanz zur Autobahn: 8.00, Distanz vom Zentrum: 0.50

Bannstraße 34
79576 Weil am Rhein

Die prosperierende Grenzstadt Weil am Rhein liegt mitten im Länderdreieck Deutschland - Frankreich - Schweiz.
Sie bietet seinen ca. 28.000 Einwohnern eine umfassend ausgebaute Infrastruktur mit allen denkbaren Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Kindergärten und Schulen aller Schulzweige, sowie einem sehr lebhaften Vereinsleben und facettenreichen Kultur- und Sportangebot.

Das Stadtgebiet gliedert sich grob in die Stadtbezirke Friedlingen (im Tal gelegen mit großem Industrie- und Gewerbegebiet sowie dem Hauptgrenzübergang zur Schweiz), Kernstadt Weil mit der Leopoldshöhe / Gartenstadt als Stadtzentrum mit dem Rathaus und schönen Wohngebieten sowie dem Stadtteil Haltingen mit eigener Infrastruktur als nordöstlichem Vorort.

Die Bannstraßee befindet sich in der sog. "Gartenstadt", also der Kernstadt Weil, unmittelbar angrenzend an das Stadtzentrum. Die Einkaufcity ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad in wenigen Minuten zu erreichen.

Die Quartier hat wegen seiner durchgängigen Architektur mit einer mehr oder minder geschlossenen Blockrandbebaung und innenliegenden Privatgärten eine einzigartige Atmosphäre. Es ist als Siedlung der Eisenbahngesellschaft mit Reihen- und Doppelhäüsern sowie kleinen MFH-Wohnanlagen in einem Guss gestaltet. Es gibt schöne Plätze und eine attraktive Durchgrünung sowohl entlang der Straßen und Wege als auch in den vielen Innenhöfen. Auch die Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kiindergärten sind passend in diesem Stil errrichtet und erhalten. Mit gutem Grund steht das gesamte Quartier unter Emsembleschutz, weswegen nicht stillgerechte An- oder Umbauten auch nicht genehmigt werden.

Ein Idyll in bester Citylage !!


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum