Clicky

2-Zimmer Wohnung zu vermieten, 83224 Grassau | Mapio.net

---

2-Zimmer Wohnung zu vermieten 1.110 71 m²
83224 Grassau


Anzeige

3.330,00 €

frei ab 15.08.2021

1 Stellplatz

1 Stellplatz

Betreutes Wohnen
Die Wohnlinie GmbH hat in Grassau, genauer in der Kaiserblickstraße 18, 14 Wohnungen für Betreutes Wohnen als Bauträger errichtet.
Die 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche von 46 - 96 m² wurden stilvoll, modern und ökologisch im KfW-55-Standard gebaut - eine nachhaltige und besonders energiesparende Bauweise. Sicherheit versprechen eine 24-Stunden-Notrufanlage und eine Dreifachverriegelung bei der Wohnungseingangstüre. Ausgestattet sind die Wohnungen mit barrierefreien Bädern, die ebenerdiges Duschen ohne Stolperkante ermöglichen.
Armaturen und praktische Haltevorrichtungen schaffen zusätzlich Sicherheit im Bad. Elektrische Rollos an den Fenstern sowie teilweise praktische Schiebetüren erhöhen die Wohnqualität noch weiter. Großzügige Terrassen und Balkone bieten ein Höchstmaß an Wohnkomfort.
Die Wohnungen sind barrierefrei und jedes Stockwerk ist mit dem Aufzug erreichbar. Der Betreuungsdienst ist die ANTHOJO-Gruppe, die auch das benachbarte Pflegeheim betreibt. Komplettiert wird die Wohnanlage durch eine attraktiv gestaltete Außenanlage. Das Haus sowie die Außenanlagen
sind in den öffentlich zugänglichen Bereichen barrierefrei.

Der Bezug einer Betreuten Wohnung in Grassau setzt einen Erstwohnsitz mindestens eines Bewohners der Wohnung im Markt Grassau voraus.
Ansonsten wird vom Markt eine Umlage erhoben. Die Umlage beläuft sich auf 0,36 € pro m²/Tag.
Die Umlage wird nicht erhoben, wenn Sie Ihren Erstwohnsitz aus einer anderen Stadt komplett ummelden.

Soviel Selbständigkeit wie möglich, soviel Hilfe wie nötig
Selbständig und selbstbestimmt leben. Was zeichnet Betreutes Wohnen aus?

Betreuungsdienst: Senioren- & Pflegeheim Reit im Winkl GmbH
- Pauschalen für Betreuungsvertrag (Grundleistung und Notruf): 80,- € / Monat / pro Wohnung
- Der Abschluss eines Betreuungs- und Notrufvertrages ist Pflicht
- Jeder Bewohner kann darüber hinaus einen ambulanten Pflegedienst (gegen gesonderte Vergütung) seiner Wahl
beauftragen

Grundleistungen des Betreuungsdienstes
- 24-Stunden-Notruf alle Wohnungen sind mit einer Notrufanlage ausgestattet
- Regelmäßige Sprechzeiten im Betreuungsbüro nebenan
- Hilfestellung im Behörden- oder Amtsverkehr
- Vermittlung von Pflegediensten, hauswirtschaftlichen Hilfen und alltäglichen Dienstleistungen, z.B. Wäschedienst, Mahlzeitendienst, Frisör etc.
- Veranstaltungen, wie Kaffeenachmittage, Gymnastik,
- Weihnachtsfeier etc., Ausflüge uvm.

Leistungen gegen gesonderte Vergütung
- Pflegeleistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz
- Häusliche Krankenpflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Essen auf Rädern
- Hol- und Bringdienste uvm.

Wohnanlage
- Gute Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Freizeiteinrichtungen, Apotheken und Ärzten
- Verkehrsanbindung und Barrierefreiheit innen und außen in den öffentlich zugänglichen Bereichen
- Ausstattung und Grundrissgestaltung ermöglichen Selbständigkeit
- Positive Synergieeffekte durch Lage neben dem Pflegeheim

Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Terrassen: 2, Anzahl der Wohneinheiten: 14, 3 Etagen

83224 Grassau

Grassau - die Natur der Bayerischen Alpen hautnah erleben

Der Luftkurort Grassau liegt eingebettet zwischen den Chiemgauer Alpen und dem Chiemsee. Mit den eingegliederten Ortsteilen Rottau und
Mietenkam leben hier ca. 6.700 Menschen. Man findet in Grassau auch ein sehr gesundes und abwechslungsreiches Bioklima. Die Wetterverhältnisse,
kühle Nächte und warme - aber nicht zu heiße - Tage und ständig frische Luft durch Bergwinde, bieten das Fundament für Erholung und
Gesundheit. Für Urlauber und Einheimische jeden Alters hält der Ort sowohl im Sommer als auch im Winter eine Vielzahl an Aktivitäten bereit. Bei
Wanderungen im Almgebiet, gemütlichen Radtouren oder Nordic Walking auf gut beschilderten Wegen kann die herrliche Natur der
Bayerischen Alpen genossen werden.
Der Kurpark in der Ortsmitte lädt zum Entspannen und Sonnen ein. An warmen Sommertagen bieten ein Bad im Reifinger See oder ein Spaziergang
durch schattige Wälder sofort Abkühlung. Für das leibliche Wohl sorgen Almen und Gaststätten mit leckerem, traditionellem Essen. Am
Marktplatz sind viele Geschäfte, wie Nahversorger, Apotheken und kleine Boutiquen, angesiedelt. Die medizinische Versorgung durch Allgemeinmediziner,
zahlreiche Fachärzte und physiotherapeutische Einrichtungen ist ebenfalls bestens.
Bayerische Tradition und Kultur werden hier noch großgeschrieben. Die jährlichen Märkte,
zahlreiche Brauchtumsveranstaltungen und Theateraufführungen sind sowohl für
Einheimische als auch für Gäste ein Highlight.
Durch gute Bus- und Bahnverbindungen sind die Bewohner Grassaus nicht an ein eigenes
Fahrzeug gebunden. Der nächste Bahnhof liegt im fünf Kilometer benachbarten Übersee.
Der Markt Grassau befindet sich an der Bundesstraße 305 und somit an der Deutschen
Alpenstraße. Regional ist Grassau durch die Staatsstraße 2096 angebunden. Die Autobahn
A8 ist nur 10 Kilometer entfernt.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum