Clicky

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 25832 Tönning, Wilhelm-Strohmeier-Ring 0 | Mapio.net

---

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf 379.000 88 m²
25832 Tönning, Wilhelm-Strohmeier-Ring 0


Anzeige

· Energieeffizienzhaus (KFW-40 Standard)
· Photovoltaikanlage
· Zentrale Luft-Wasser-Wärmepumpe
· Energiesparende Heizungsanlage im gesamten Objekt
· 3-fach Isolierverglasung aller Fenster
· Moderner Fahrstuhl
· Massive Innen- und Außenwände
· reichlich Licht aufgrund großzügiger Fensterelemente
· Elektrische Rollläden im Wohn-, Ess- und Schlafbereich
· Edelstahlhandläufe im Treppenhaus
· Balkone und Terrassen in verschiedenen Ausrichtung
· Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung
· TV-Anschlüsse in Wohn- und Schlafräumen
· Hochwertige Markenfliesen und Feinsteinzeug
· Bad Ausstattung u. a. mit Villeroy & Boch und Grohe & Hansgrohe
· Flache Duschtasse mit Duschabtrennung
· Handtuchheizkörper im Badzimmer
· Außenstellplätze vorhanden
· Zentral-Schließanlage
· Video-Gegensprechanlage
· Bodenbeläge und Malerarbeiten inklusive

Wie bei allen Exklusiv Wohnbau-Projekten legen wir viel Wert auf Material und Ausstattung.

Im schönen Tönning errichten wir für Sie zwei Mehrfamilienhäuser mit je 4 Wohneinheiten nebst Außenstellplätzen in bewährter, massiver Bauweise. Wir verwenden hier zum großen Teil Umwelt- und Ressourcenschonende Baustoffe.

Unsere Gebäude werden selbstverständlich nach den aktuellsten Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes mit dem KFW-40 Standard gebaut. Die Energieversorgung wird über ein zentrales Luft-Wasser-Wärmepumpen System mit Pufferspeicher gewährleistet und zusätzlich über eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach unterstützt.

Stellen Sie Ihr Fahrzeug oder Fahrrad vor dem Gebäude ab und gelangen Sie so ganz bequem bis vor Ihre Wohnungstür. Es erwarten Sie großzügig geschnittene Grundrisse mit lichtdurchfluteten Räumen. Unsere Häuser sind natürlich alle zeitgemäß mit einem Fahrstuhl ausgestattet. Die zusätzlichen Abstellräume im Dachgeschoß erreichen Sie bequem über das Treppenhaus.

Genießen Sie an kalten Herbst- und Wintertagen den Komfort der Fußbodenheizung, die sich in allen Räumen individuell einstellen lässt und machen Sie es sich auf Ihrer Couch gemütlich. An den langen Sommerabenden entspannen Sie sich auf der Terrasse oder dem Balkon.

Das zeitlose Ambiente und das ansprechende Design der Häuser werden auch Sie verzaubern und überzeugen. Neben hochwertigen Fliesen aus Feinsteinzeug gehören u. a. auch eine zeitlose, moderne Keramik zu unserer Grundausstattung. Die bodengleich geflieste Dusche und weitere Ausstattungsmerkmale machen das Bauvorhaben zu Ihrem Zuhause.

Der Standort, die Architektur und die Bauqualität machen das Objekt zu einer Qualitätsimmobilie. Auch für Kapitalanleger ist dieses Wohnobjekt eine rentable und wertstabile Investitionsmöglichkeit. Das Online Exposé soll Ihnen einen ersten Überblick verschaffen, kann jedoch eine fachkundige Beratung und einen persönlichen Eindruck nicht ersetzen.

Nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf und RUFEN SIE UNS AN!
Sollten wir telefonisch nicht erreichbar sein, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, wir melden uns kurzfristig zurück!

IHRE ANSPRECHPARTNER:

Name: Arseven Kutluk & Stephan Reinsch
Tel.: 0481 149 226 38
Mail: taning@exklusiv-wohnbau.de
taning(at)exklusiv-wohnbau.de

Mehr unter : taning.exklusiv-wohnbau.de

Stellplatz vorhanden, Süd-Balkon/Terrasse

Wilhelm-Strohmeier-Ring 0
25832 Tönning

Leben in Tönning.
Wie eine Nase ragt die Halbinsel Eiderstedt
südlich der nordfriesischen Kreisstadt Husum in die Nordsee
hinein. Entstanden ist sie durch Eindeichungen, die bereits im
Jahr 1000 begannen. Aus den drei Inseln Everschop (bei Garding),
Eiderstedt (bei Tönning) und Utholm (bei Tating) bildete
sich die heutige Landzunge. Noch immer ist der ehemalige Meeresboden
für die Landwirtschaft sehr ertragreich, doch spielt
heute auch der Tourismus eine wichtige Rolle. Bekannt sind vor
allem die Orte St. Peter-Ording, Tönning und Garding sowie der
Leuchtturm Westerhever, das Wahrzeichen der Halbinsel.

Das malerische Hafenstädtchen Tönning liegt im Osten der Halbinsel an der Eider. Wer
sich dem Ort über die B 5 von Dithmarschen aus nähert, kann bereits aus der Ferne den
schönen barocken Turm der St.-Laurentius-Kirche sehen. Die ältesten Teile der Kirche
stammen aus dem 12. Jahrhundert. Das Gotteshaus beherbergt bedeutende Kunstschätze,
unter anderem ein Werk des Barockmalers Jürgen Ovens, der 1623 in Tönning
geboren wurde.

Als Hauptort Eiderstedts war Tönning bis zum Bau des Nord-Ostsee-Kanals ein bedeutender
Handels- und Verladeplatz. Im 17. Jahrhundert liefen hier pro Jahr rund 2.000
Schiffe durch, die vor allem Getreide, Vieh und Käse nach ganz Westeuropa brachten.
Bis heute zeugen mehrere historische Gebäude und Anlagen im Hafen davon. Besonders
auffallend ist das alte Packhaus. Die stattliche Größe des unter Denkmalschutz stehenden
Gebäudes belegt den Warenumschlag in dieser Zeit. Alljährlich vor Weihnachten
verwandelt sich das Packhaus in einen riesigen Adventskalender - angeblich der längste
Weihnachtskalender der Welt.

Ein Besuchermagnet ist das Multimar Wattforum. Das größte Informations- und Bildungszentrum
des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer präsentiert
sich als Erlebnis-Ausstellung. Mitmachstationen, Modelle sowie Hunderte lebende Tiere
und Pflanzen geben Einblicke in den einzigartigen Lebensraum. In 37 Aquarien leben
verschiedene Nordseebewohner wie Seepferdchen, Krebse oder Plattfische.

Der 1613 in seiner heutigen Form gegrabene Hafen gilt noch heute als der schönste an
der schleswigholsteinischen Westküste. Durch mehrere Stören (verschließbare Deichdurchfahrten)
erreicht man den Hafen. Die kleine Hafenpromenade lädt zum Schlendern
und Schlemmen ein. Genießen Sie Spezialitäten aus Eiderstedt und den wunderschönen
Blick auf den Hafen.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum