Clicky

Haus zum Verkauf, 12529 Schönefeld | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 499.000 1908 m²
12529 Schönefeld


Anzeige

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Baujahr: 1950

2 Stellplätze

2 Stellplätze

Die Ausstattung des Hauses sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ist mit sehr gut zu bewerten. Es erfüllt alle Maßstäbe an Komfort, den man benötigt.


HAUS:
- geflieste Fußböden im kompletten Erdgeschoss
- Parkett Fußböden im kompletten Obergeschoss
- alle Räume im OG sind mit Dachschrägen versehen
- 2-fach verglaste Kunststofffenster
- Einbauküche inkl. elektrischer Geräte und Abluft
- Diele mit Holztreppe in das Obergeschoss und den Spitzboden
- Waschmaschinenanschluss im HAR / HWR


AUSSENANLAGEN:
- straßenseitig hochwertige Zaunanlage
- gepflasterte Wege
- gepflasterte Einfahrt (2 PKW-Stellplätze)
- Terrasse mit Garten
- Schuppen

Verkauft wird eine Doppelhaushälfte, welche ca. 1950 in massiver Bauweise errichtet wurde. Das Haus ist optisch ansprechend und befindet sich in einem sehr guten baulichen Zustand. Die Immobilie steht auf einem ca. 1.908 m² großen Grundstück, in einem familienfreundlichen Wohngebiet von Waltersdorf.

Die Wohnfläche von ca. 95 m² verteilt sich auf zwei Etagen mit insgesamt drei Zimmern. Die geräumige Doppelhaushälfte besticht durch ihre klare Aufteilung und gute Ausstattung. Die Böden sind mit Fliesen und Parkett belegt.

Das Erdgeschoss unterteilt sich in Flur / Windfang, Badezimmer, Küche, und Wohn-/ Esszimmer. Das Wohnzimmer ist zudem großzügig geschnitten. Über eine Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, hier stehen zwei weitere Zimmer und eine separate Abstellkammer zur Verfügung.

In dem an das Haus angrenzenden Hauswirtschaftsraum befindet sich der Waschplatz (Waschmaschinenanschluss) sowie die Heizungsanlage (Gastherme von Junkers), diese wurde 2015 komplett erneuert.

Alle Dinge des täglichen Bedarfs, z. B. Ärzte, Apotheken, Schulen, Kindertagesstätten, Tankstellen, Gewerbegebiet Waltersdorf, Gewerbegebiet Schulzendorf, A10 Center Wildau, etc. sind in wenigen Auto-Minuten vom Haus zu erreichen. Neben der guten Infrastruktur ist die naturreiche und idyllische Lage in der näheren Umgebung ein Highlight.

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.10.2031.
Endenergiebedarf beträgt 144.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2015.
Die Energieeffizienzklasse ist E.

GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) - beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.

Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Brandenburg, 2 Etagen

12529 Schönefeld

GEOGRAFIE:
Waltersdorf ist seit 2003 ein Ortsteil der Gemeinde Schönefeld in Brandenburg. Der Ort liegt südöstlich von Berlin im Landkreis Dahme-Spreewald. Waltersdorf liegt direkt an der A 113 und der A 117. Westlich des Ortszentrums von Waltersdorf liegt das auch noch zur Gemarkung und ehemaligen Gemeinde gehörige Kienberg, nördlich liegt Berlin, südlich liegt Königs Wusterhausen und östlich liegt die Gemeinde Schulzendorf. An der Anschlussstelle 2 der A 113 liegt das Gewerbegebiet Airport-Center Waltersdorf.
Waltersdorf umfasst auch die bewohnten Gemeindeteile Rotberg, Siedlung Hubertus, Siedlung Waltersdorf, Tollkrug und Vorwerk. Rotberg ist gleichzeitig eine eigene Gemarkung (6.941.241 m²), neben der Gemarkung Waltersdorf (13.996.838 m²), da Rotberg ursprünglich eine eigene Gemeinde war, die am 27.September.1998 nach Waltersdorf eingemeindet wurde. Die Bevölkerung im Jahr 2015 betrug 1860.

LAGE/ VERKEHR:
Die Stadtautobahn A100 Auf/-Abfahrt A113 Waltersdorf ist ca. 3 km entfernt damit in ca. 10 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Auch für die zukünftigen Airport Mitarbeiter ist demnach eine schnelle Verbindung zum Arbeitsplatz (ca. 10 min.) gewährleistet. Sehr nah an der A 113 sind Inlineskating; Joggen; Fahrradfahren möglich, da die betreffende Umgebung im besten Zustand asphaltiert ist. Unmittelbar am Kanal entlang ist die Ausübung von Freizeitmöglichkeiten damit vorhanden. Auch ein Freizeitbad für die heißen Tage im Sommer befindet sich in unmittelbarer Nähe. Den beliebten Britzer Garten auf dem Gelände der Bundesgartenschau erreichen Sie mit dem Fahrrad, Auto oder zu Fuß für ausgedehnte Spaziergängen in denen Sie die Natur genießen können.

GESCHICHTE:
Um 1200 wurde der Ort von Bauern vom Niederrhein gegründet und im 13. Jahrhundert erfolgte der Bau der Kirche. In der Gründerzeit im 19. Jahrhundert wurde der Ort vergrößert.
Nach der Wende wurde das Gewerbegebiet gebaut. Am 27. September 1998 wurde Rotberg eingegliedert. 2003 wurde Waltersdorf als Ortsteil von Schönefeld eingemeindet. Bis 2008 wurde das Autobahndreieck Waltersdorf sowie die A 113 bis nach Berlin-Neukölln gebaut, seitdem verläuft die Bundesstraße 179 nicht mehr durch den Ort, sondern beginnt erst an der AS Königs Wusterhausen.



SEHENSWÜRDIGKEITEN:
Die Dorfkirche Waltersdorf ist eine spätromantische Saalkirche aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Im Inneren befindet sich unter anderem ein Altarretabel bestehend aus einem Mittelschrein eines geschnitzten Altars, der um 1620 entstand. Er zeigt im Altarblatt die Dreifaltigkeit und wird von zwei Flügeln ergänzt, die um 1640 entstanden. Auf dem linken Flügel sind Simon Petrus , Paulus von Tarsus sowie Jakobus der Ältere dargestellt, rechts Barbara von Nikomedien, Apollonia von Alexandrien. Südöstlich von Waltersdorf schließt sich das Naturschutzgebiet Flutgrabenaue Waltersdorf an.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum