Clicky

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 23564 Lübeck (St. Jürgen) | Mapio.net

---

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf 297.000 90 m²
23564 Lübeck (St. Jürgen)


Anzeige

3% inkl. MwSt.

vermietet
Geschoss: 1

Tolle historische Elemente, wie Stuckdecken, 2 Balkone, beste Ausrichtung nach Südwesten und Pitch-Pine Dielen zieren diese Wohnung.

Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass ein gewisser Sanierungsbedarf besteht. Hierzu zählt die Sanierung des Keller und zweier Außenwände, die seitliche und rückwärtige Kellerwand wurde bereits von außen gesperrt. Im Haus befinden sich alte Bleileitungen, die bei einer Renovierung erneuert werden müssten. Die Wohnung verfügt über Etagengasheizung (ca.15Jahre).
Es sind altersentsprechende Durchfeuchtung an der hinteren Außenwand zu erkennen. Außerdem sollten die Leitungen für Wasser und Abwasser, die Dämmung der Kellergeschossdecke zum Erdgeschoss, die Sanierung des Daches und der Austausch der zum größten Teil isolierverglasten Fenster aus dem Jahre ca. 1985 geplant werden. Da es sich bei diesem Objekt um eine Neugründung einer Wohneigentümergemeinschaft handelt, ist weder ein Wohngeld noch eine Instandhaltungsrücklage vorhanden. Dieses sollte zwischen den neuen Eigentümern abgestimmt vereinbart werden. Insbesondere wäre ein Sanierungsfahrplan für das Gebäude zielführend. Aus unserer Sicht wird, für die vorgenannten Arbeiten, eine mittelfristige Sanierung (5-10Jahre) in der Größenordnung von insgesamt 200.000 € zu veranschlagen sein, und verteilt auf vier Einheiten zu je 50.000 €. Natürlich kann dieser Betrag über ein Sanierungsfahrplan und eine Ansparzeit aufgebracht werden.

Es ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht zwingend notwendig die Fenster auszutauschen. Einige Fenster wurden bereits 1990 erneuert. Aus energetischer Sicht jedoch, wird in absehbarer Zeit der Tausch der noch älteren Fenster gegen neue isolierverglaste Fenster, auch im Hinblick auf die Energiekosteneinsparung, effizient sein.

Die Ausrichtung des Gebäudes nach Westen und die absolut ruhige Lage im Wohngebiet rechtfertigen die Preisvorstellung des Eigentümers. Zu erwähnen wäre natürlich noch die vor dem Gebäude liegende Kaland - Grundschule, welche sich derzeitig in einer Sanierungsphase befindet und in absehbarer Zeit wieder den normalen Schulbetrieb aufnehmen wird.

Aufgrund der hervorragenden Lage in Sankt Jürgen ist diese Investitionen zum einen steuerlich absetzbar und zum anderen gut angelegt. Die steuerliche Akzeptanz der Sanierungskosten richtet sich natürlich nach der Nutzung des Objektes, und ist nur bei vermieteten Objekten nach drei Jahren steuerlich voll gegen die Mieteinnahmen anzurechnen. Zu diesem Aspekt sollten Sie jedoch ihren Steuerberater kontaktieren.

Es liegt bereits eine Abgeschlossenheitsbescheinigung und Teilungserklärung vor, die Anlage der Grundbücher ist in Auftrag gegeben.

Die monatliche Mieteinnahme beträgt nettokalt 1.000,- € monatlich, ist aber auf Grund der bemängelte Wasserleitungen auf 900€ monatlich gemindert.

Angeboten wird eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit vier Einheiten zwischen der Wakenitz und der Lübecker Innenstadt, in einer der beliebtesten Wohngegenden Lübecks.
Die 1901 erbaute Immobilie wurde in der Vergangenheit als Wohn- und Geschäftshaus genutzt. Äußerlich ist die Immobilie in einem überwiegend guten Zustand. Die Wohnungen im 1. Und 2. OG verfügen über jeweils zwei Balkone, die Wohnung im EG über großzügigen Außenbereich im vorderen Bereich und einen Ausgang zum Hinterhof. Im Kellerbereich befindet sich eine Waschküche und für jede Wohneinheit ein Abstellraum. Die rund 85 m² große Einheit im EG beinhaltet straßenseitig ein ehemaligen Verkaufsraum mit einer direkten Verbindung zu der Erdgeschosswohnung. Der Verkaufsraum ist zusätzlich über einen separaten Eingang zu betreten.

Die Einheit im DG wird als Ferienwohnung genutzt und besteht aus einem sehr großzügigen Wohnbereich, einem gemütlichen Schlafzimmer, sowie Küche und Bad. Die Einheit misst ca. 75m².

Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 2, Balkon-Terrassen-Fläche: 2,00 m², Kellerfläche: 8,00 m², Hallenhöhe: 2,60 m, 4 Etagen, Lage im Wohngebiet, modernisiert: 2020, modernisiert

23564 Lübeck (St. Jürgen)

Lübeck, die Königin der Hanse, wurde im Jahre 1143 als erste abendländische Stadt an der Ostseeküste gegründet und hat einen exemplarischen Charakter für die hanseatische Städtefamilie im Ostseeraum. Mittelalterliches Ambiente und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bestimmen noch heute das Stadtbild und erinnern an die große Vergangenheit als freie Reichs- und Hansestadt. Die Hansestadt zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Infrastruktur und ihre zum Weltkulturerbe zählende Altstadt aus. Lübeck ist Oberzentrum, kreisfreie, zweitgrößte Stadt des nördlichsten Bundeslandes mit ca. 217.000 Einwohnern. Die besondere Lage Lübecks zwischen der Metropolregion Hamburg und der Ostsee und den damit verbundenen kurzen Wegen, insbesondere in die mondänen Strandbäder Timmendorfer Strand und Scharbeutz oder auch an die naturbelassene Mecklenburger Ostseeküste, haben in den vergangenen zehn Jahren den Wohn- sowie Freizeitwert stetig gesteigert. Dieses spiegelt sich auch in der starken Nachfrage nach Wohnimmobilien, welche im Vergleich zu den Hamburger Wohnquartieren
noch als günstig bezeichnet werden können, wieder. Insbesondere für junge Familien bietet der Stadtteil St. Jürgen eine hervorragende Wohnqualität aufgrund der kurzen Wege zu Sportvereinen wie dem Lübecker Ballspielverein Phönix von 1903 e.V., dem Lübecker Ruder-Klub e.V., oder auch einfach nur die Möglichkeit des Joggens oder des Spaziergehens an der Lübecker Kanal-Trave bis hin zum Lübecker Stadthafen. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten wie der Wochenmarkt Am Brink, die Lübecker Altstadt oder der Edeka-Markt im Mönkhofer Weg sind fußläufig zu erreichen. Nicht nur die zentrale Lage neben der Altstadt und zwischen den Flüssen Trave und Wakenitz macht St. Jürgen zu einer der beliebtesten Wohnlagen. Das Stadtviertel zeichnet sich auch durch seine hanseatische Eleganz aus. In Lübeck-St. Jürgen zu wohnen, war schon immer exklusiv. Die Straßen zwischen der Kronsforder Allee und der Ratzeburger Allee zeugen heute noch von dem großbürgerlichen Villenviertel, das zwischen 1875 und 1920 entstanden ist. Die im Jugendstil erstellten Häuser sind umgeben von herrlichem altem
Baumbestand.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum