Clicky

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 06184 Großkugel, Am Markt 12 | Mapio.net

---

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf 106.800 106 m²
06184 Großkugel, Am Markt 12


Anzeige

vermietet
Geschoss: 1

Am Markt 9 - 18

Anlegen im ruhigen Großkugel: das geht jetzt Am Markt 9 - 18! Insgesamt 34 Wohnungen laden Kapitalanleger zum Investment ein, mit 2 bis 4 Zimmern sowie Größen von ca. 45 bis 116 m². Dusch- und Wannenbäder, bis zu zwei WCs und Balkone runden die Wohneinheiten geschmackvoll ab. Für Selbstnutzer stehen drei Leerwohnungen zur Auswahl, mit Platz für das eigene Refugium.

Nicht nur die zentrale Lage zwischen Halle und Leipzig macht den Kauf einer Immobilie in dieser Region aussichtsvoll: In Kabelsketal betrug die Wertsteigerung von Immobilien in den letzten 5 Jahren insgesamt 117,84 %. Mit durchschnittlichen Renditen in Höhe von 4,55 %* lässt sich im Bundesvergleich eine vielversprechende Altersvorsorge erwirtschaften.


* regionalstatistik.de
meine-erste-immobilie.com /immobilienmarkt/sachsen-anhalt/kabelsketal


Auf einen Blick:

Am Markt 9 - 18
vier Mehrfamilienhäuser in massiver Bauweise
EG bis DG
34 Wohnungen insgesamt
Darunter 3 Leerwohnungen
ca. 45 bis 116 m²
2 bis 4 Zimmer
Dusch- und Wannenbäder
bis zu 2 WCs
Balkone
Teils mit Außenstellplätzen

Stellplatz vorhanden, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 2,91 m², Bundesland: Sachsen-Anhalt, 3 Etagen

Am Markt 12
06184 Großkugel

Verkehrsgünstig, in Flughafennähe und noch dazu historisch. So lässt sich Großkugel in der Einheitsgemeinde Kabelsketal wohl am ehesten beschreiben. Fährt man von Halle auf der Bundesstraße 6 Richtung Osten kommt man durch diesen charmanten, von etwa 2.380 Einwohnern beheimateten Ortsteil. Großkugel liegt ca. 26 Kilometer südöstlich von Halle/Saale, genau genommen zwischen Halle und Schkeuditz sowie 12 Fahrminuten vom Flughafen Leipzig/Halle entfernt. Ursprünglich rein landwirtschaftlich geprägt, ergaben sich in den beiden Großstädten dank der Einrichtung der Zugverbindung Halle - Leipzig in den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts neue Verdienstmöglichkeiten für die Bewohner des damaligen Dorfes.

In den letzten Jahren konnte die Region auf große Ansiedlungserfolge der Automobil- und Zulieferindustrie sowie der Logistik und Chemie zurückblicken. Weltbekannte Unternehmen, wie Porsche, BMW, DHL oder Dell haben sich hier niedergelassen. Dies verleiht Großkugel auch den Drehkreuz-Charakter, als Ort inmitten von Industrie und Wirtschaft.

Ein unverkennbarer Blickfang in Großkugel ist die Martinskirche mit ihrem Ziegelmauerwerk und dem hohen Westturm. In der Mitte des Ortes erhebt sich ein kleiner Hügel, auf dem die Kirche steht. Sie wurde aus Naturstein gebaut und trug bis 1817 den Namen St. Moritz. Im südlichen Ortsausgang befindet sich das historische Steinkreuz Russenstein, ein aus dem 15. Jahrhundert stammendes Kruzifix aus Sandstein.

Eine Freiwillige Feuerwehr, eine Bibliothek sowie ein aktiver Sportverein, die Sportgemeinschaft Großkugel e.V., prägen den sächsischen Ortsteil. Der nächste S-Bahnhof ist 11 Autominuten entfernt und befindet sich im Zentrum von Kabelsketal. Hier befindet sich neben Restaurants und einem Eiscafé auch die direkte Anbindung über die B6 nach Halle (Saale) und Leipzig. Mit dutzenden Ausgehmöglichkeiten, kulinarischen Abenteuern sowie Kunst und Kultur sorgen die beiden Großstädte für ein ausgeprägtes Freizeitprogramm.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum