Clicky

2-Zimmer Wohnung zu vermieten, 07973 Greiz, Carolinenstraße 4 | Mapio.net

---

2-Zimmer Wohnung zu vermieten 473 44 m²
07973 Greiz, Carolinenstraße 4


Anzeige

940,00 €

frei ab 01.01.2023
Geschoss: 1

Barrierefrei, Gemeinschaftsterrasse, Großer Lift, Betreuungsbüro, Musikcafe, Kaution kann in Raten gezahlt werden

Nach langer und aufwendiger Sanierung und Modernisierung des "Heyerschen Hauses" können die ersten barrierefreie Wohnungen ab Anfang 2023 bezogen werden. Vorgesehen sind die Wohnungen vorrangig für ältere oder behinderte Personen, stehen aber auch für andere Personengruppen zur Verfügung.
Großzügige Bäder mit bodenebenen Duschen und Unterfahrwaschecken sowie ein neu eingebauter moderner und großräumiger Lift spricht vor allen die voran genannten Personengruppen an.
Alle Bewohner können von der großzügigen Dachterrasse mit Sitzgelegenheiten nicht nur die Sonne, sondern auch den schönen Blick über die Stadt genießen.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich das Betreuungsbüro der Volkssolidarität Greiz. Von dieser kann die Betreuung der älteren Bewohner erfolgen. Angedacht ist auch ein Bereitschaftsdienst, welcher sich um die Anliegen der Bewohner kümmert.
Außerdem finden Sie hier das "Musikcafe", welches zukünftig nicht nur die Bewohner des Hauses, sondern auch Nichtbewohner zum Verweilen einlädt. Hier sind Musikabende geplant und überdies können die Bewohner die Räumlichkeiten für Familienfeiern anmieten.






Anzahl Balkone: 1, 4 Etagen, Wohnungsnr.: 101, modernisiert: 2022

Carolinenstraße 4
07973 Greiz

Das Anwesen liegt am "Eingang" zur Greizer Neustadt.

Greiz, einst der Sitz des kleinsten Fürstentums Deutschlands, dem Fürstentum Reuss, hat sich zu einer modernen Stadt entwickelt, in welcher aber schon aufgrund der Architektur, historisches bewahrt und Geschichte gelebt wird.
Sie können hier drei Schlösser, einen national bedeutenden Landschaftspark im englischen Stil von über 43 Hektar und ein imposantes kulturelles Angebot erleben, von dem manch viel größere Städte nur träumen. Kommen Sie nach Greiz, wo sich durch eines der fünf Täler die Weiße Elster schlängelt und sich nicht nur Forellen und Saiblinge wohlfühlen, sondern in deren Tal es jährlich viele Wanderfreunde zieht.
Geht man durch die Alt- und Neustadt bekommt man das Gefühl, durch Zeiten der industriellen Revolution zu reisen. Prunkvolle Gebäude der Gründerzeit, inspirierende Häuser des Jugendstils und sogar Bauten im Stil des Art déco und des Neoklassizismus findet man in dieser ehemaligen Residenzstadt eines der damals kleinsten Fürstentümer Deutschlands.
Aber nicht nur Geschichtsträchtiges und Historisches bietet Greiz. Neben einem der bedeutendsten Veranstaltungshäuser der Region, der "Vogtlandhalle Greiz", finden Sie außerdem mehrere Museen, Eissporthalle, Kino, Frei- und Hallenbad, Bibliothek oder Kirchen verschiedener Religionen - das alles gibt es hier.
Auch wenn diese vogtländische Perle nicht direkt an einer Autobahn liegt, wird sie von zwei Bundesstraßen gekreuzt und liegt im Dreieck von den drei Autobahnen (A 9, A 72 und A 4), welche gut zu erreichen sind.
Eine architektonisch bedeutende, geschichtlich faszinierende und mit ihren Einwohnern liebenswerte Stadt sowie deren Umgebung werden Sie begeistern. In nur wenigen Fahrminuten Entfernung, finden Sie die weltweit größte Ziegelsteinbrücke - die Göltzschtalbrücke. Unser Team, die Stadtführer und der Greizer Nachtwächter zeigen Ihnen gern die Schätze dieser "Perle" im schönen Vogtland.

Das angebotene Anwesen befindet sich im Stadtteil Neustadt.

Entscheidend für die positive Entwicklung der Greizer Neustadt war ein Entschluss der Stadt Greiz, die ehemalige Bundesstraße nach Plauen, welche direkt durch die Neustadt führte, zu verlegen und diesen Stadtteil als verkehrsberuhigten Stadtteil zu widmen. Der aufwendige Umbau der Carolinenstraße ist abgeschlossen und viele der schönen Gründerzeithäuser wurden saniert, sodass die frühere Prunkstraße wiederzuerkennen ist und an ihr die Vogtlandhalle Greiz errichtet wurde.

Aber nicht nur zum Wohnen oder kulturellen Mittelpunkt hat sich dieser Stadtteil entwickelt. Mittlerweile ist hier das Greizer Zentrum für Medizin entstanden. Neben einer Privatklinik finden Sie hier mehrere medizinische Zentren, eine Vielzahl von niedergelassenen Ärzten, Pflegeeinrichtungen und Wohngemeinschaften für Demenzkranke.
Wer Ruhe und Entspannung sucht, findet diese am Ufer der "Weißen Elster", an welchem sich auch ein Radweg und einer der schönsten Spielplätze der Stadt befinden.
Natürlich verfügt dieser Stadtteil auch über öffentliche Einrichtungen, wie Grundschule, Turnhalle, Schulhort, den neuesten und modernsten Kindergarten der Stadt sowie eines der modernsten Gymnasien von Thüringen, welches erst kürzlich umfassend saniert wurde.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum