Clicky

5-Zimmer Wohnung zu vermieten, 01187 den Dresden (Plauen), Zwickauer Str. 130 | Mapio.net

---

5-Zimmer Wohnung zu vermieten 1.224
01187 den Dresden (Plauen), Zwickauer Str. 130


Anzeige

2.448,00 €

frei ab 01.04.2023
Geschoss: 3

1 Stellplatz

Das Objekt ist einem gepflegten Zustand und wurde 2010 saniert. Das Haus verfügt über einen Aufzug, gepflegtes Außengelände im Hinterhof und einen Mieterkeller.

Die schöne Wohnung ist mit Parkett ausgelegt. Küche und Bäder gefliest. Die Bäder sind innenliegend und mit Badewanne und Dusche ausgestattet. Das Gäste WC im Dachgeschoss verfügt über ein Dachfenster. Vom Wohnzimmer gelangt man auf die Dachterrasse. Der Balkon befindet sich am Kinderzimmer hofseitig.

1 Stellplatz, Miete: 30,00 EUR

Zwickauer Str. 130
01187 den Dresden (Plauen)

Der Stadtteil im Südosten von Dresden mit gemischter Bebauung gehört zu den traditionellen Wohngebieten. 1994 wurde eine Teilfläche Plauens zum Sanierungsgebiet erklärt. Es ist von einem vorteilhaften Nebeneinander der Funktionen Wohnen, Arbeiten, Erholung und Versorgung gekennzeichnet. Öffentliche Plätze wurden umgestaltet, Kinderspielplätze errichtet bzw. neu gestaltet. Das frühere Bahnhofsgebäude wird seit einigen Jahren von einem Jugendklub genutzt, dient jedoch zugleich auch als S-Bahn-Haltepunkt. Geplant sind die Erweiterung des Angebotes an sozialen Einrichtungen, Freizeiteinrichtungen. Grund und Mittelschulen, 1 Gymnasium sowie 1 Berufliches Schulzentrum für Hauswirtschaft und Technik sind hier ansässig. Nach 1990 wurden einige moderne Wohn- und Bürokomplexe errichtet, so dass Plauen heute seine Rolle als Stadtteilzentrum mit Ortsamt und Geschäften wieder ausfüllen kann. Weiterhin entstand der Bürokomplex 'Falkenbrunnen' mit Einkaufszentrum. Zu den überregional bekannten Plauener Unternehmen gehören heute die Dr. Quendt Backwaren GmbH und die Feinkostfirma Dr. Doerr. 1997/99 wurden einige moderne Institutsgebäude an der Nöthnitzer Straße errichtet, die vom Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe bzw. für Physik komplexer Systeme genutzt werden. Neben den eigentlichen Institutsgebäuden entstanden auch mehrere Gästehäuser für auswärtige Forscher. Verkehrsanbindungen sind die B 170 , Bus-und Straßenbahnlinien sowie der S-Bahn Haltepunkt Plauen. Ein besonderer Blickpunkt ist das rekonstruierte Neorenaissance-Rathaus an der Nöthnitzer Straße im Ortsteilzentrum. Eine bedeutende Rolle spielt auch das nahegelegene Tal der Weißeritz -der Plauensche Grund - als landschaftlich reizvoller Naherholungsbereich.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 5-Zimmer (und mehr) Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum