Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Silcherstrasse 3A | Mapio.net

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 159.000 67 m²
75385 Bad Teinach-Zavelstein, Silcherstrasse 3A


Anzeige

frei ab 01.06.2023
Geschoss: 1

1 Stellplatz

Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich in sehr ruhiger Lage am Ende einer Anliegerstraße. Das 12-Familienhaus wurde 1977 gebaut und ist sehr gepflegt. Die Anlagentechnik wurde 2006 erneuert. Nur wenige Schritte vom Haus entfernt beginnen Wanderwege durch Wald und über Wiesen. Die Wohnung befindet sich im 1. OG mit Blick vom Wohnzimmer bzw. Balkon nach Süden. Das Grundstück ist bestens gepflegt mit blühenden Sträuchern und Bäumen. Die Aufteilung der Wohnung ist zweckmäßig und aufgelockert durch eine Stufe vom Essplatz zum Wohnzimmer wovon man auf den Südbalkon mit Abstellraum gelangt. Vom kleinen Flur ist mit wenigen Schritten die Küche, Schlafzimmer, ein weiterer Abstellraum und das geräumige Badezimmer erreichbar.

Im Wohn.-Ess.- und Schlafzimmer ist ein heller Veloursteppichboden, in der Küche und im neu renovierten Badezimmer Bodenfliesen verlegt. Eine helle Einbauküche mit E-Geräten ist im Verkaufspreis enthalten. 2017 wurden im Schlafzimmer und in der Küche (Nordseite) neue Kunststoff-Fenster eingebaut. Im Wohnzimmer sind isolierverglaste Holzfenster, da diese durch den überdachten Balkon geschützt und noch gut erhalten sind. Ein dekorativer, feinkörniger Reibeputz im Wohn-Esszimmer und Badezimmer ist ein nahezu wartungsfreier Wandbelag. Das Badezimmer mit einer tollen Dusche mit Sitzgelegenheit und Echtglaskabine, sowie dekorative Wand.- und Bodenfliesen und integrierte Deckenspots, wurde 2021 komplett renoviert.

Anzahl Balkone: 1

Silcherstrasse 3A
75385 Bad Teinach-Zavelstein

Auf 570 Meter ü. NN gelegen, bildet Sommenhardt mit etwa 850 Einwohnern den größten Stadtteil. Der staatlich anerkannte Erholungsort Sommenhardt und sein Filialort Lützenhardt sind durch die Landwirtschaft geprägt.
Das Heilbad Bad Teinach liegt auf 390-440 Meter u. NN im windgeschützten Tal der Teinach und ist von allen Seiten von Wald umgeben. Mit etwa 500 Einwohnern ist Bad Teinach das kleinste Heilbad Baden-Württembergs. Hier befindet sich auch die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach, die aus der Hirschquelle ein bekanntes deutsches Heilwasser fördert. Mit verschiedenen Einrichtungen, wie der Mineral-Therme, dem Kursaal und einem Trinktempel bietet Bad Teinach eine moderne Wellness-Ausstattung.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum