Clicky

Haus zu vermieten, 18246 Güstrow - Landkreis - Bützow | Mapio.net

---

Haus zu vermieten 880
18246 Güstrow - Landkreis - Bützow


Anzeige

Das zweitkleinste Haus Bützows liegt am ehemaligen Stadtmauerring in den grünen Wallanlagen und ist ein städtebaulich bemerkenswertes Denkmal, das aufwändig, liebevoll und denkmalgerecht saniert wurde.
Das Fachwerkhaus wurde ca. 1750 mit den Mauerziegeln der ehemaligen Stadtmauer errichtet und diente jahrhundertelang als Tagelöhnerhaus. Noch heute ist es bei den Bützowern bekannt als eines der Häuser, aus deren Dachrinne man trinken kann.
Das rote Haus steht neben seinem noch kleineren Nachbargebäude in der granitgepflasterten 1. Wallstraße und in dieser außergewöhnlicher Nachbarschaft gewinnt der sowieso ansprechende Eindruck eine besondere Ästhetik. Die Sanierung durch denkmalerfahrene Firmen achtete auf die Erhaltung historischer Baumaterialien und ließ diese soweit wie möglich zur Geltung kommen. Das Besondere des Hauses - seine Geschichtlichkeit und seine Kleinheit - ist auch gleichzeitig seine Herausforderung. Die Grundfläche ist ca. 40m2, ebenso die Dachgeschossfläche. Von Weitläufigkeit in der Raumaufteilung kann also nicht gesprochen werden. Allerdings hat die Kompaktheit ihren eigenen Reiz und durch den offenen Raumstil ist die Begrenztheit durchbrochen. Die Ausstattung des Kleinods ist der sehr hochwertigen äußeren Sanierung entsprechend: Historische Dielung, Sichtmauerwerk mit mittelalterlichen Ziegeln, Originaltüren aus den 18. Jahrhundert, etc. Offene Gefache in den Innenwänden und die Verwendung von Glas lassen jedoch keine Beengtheit aufkommen. Kastenfenster und ein Scheitholzofen machen die Atmosphäre gediegen und behaglich. Die Einbauküche ist individuell und voll ausgestattet. Ein kleiner Keller ermöglicht die Aufbewahrung von Staumaterial.
Die angegebene Quadratmeterzahl entspricht ungefähr der Geschossfläche und ist kein Wert aus der Wohnflächenverordnung.
Ein Grundriss wird zeitnah nachgereicht.

Das Haus steht am Wasser, das von der Gartenseite zugänglich ist. Der wasserführende Wallgraben ist ein Relikt der Befestigungsanlagen der mittelalterlichen Stadt, die Wallpromenade, die man vom Garten aus direkt vor dem Auge hat ist das Ergebnis bürgerschaftlichen Engagements in den 1760er Jahren. Die Professoren der Bützower Universität hatten beim Herzog eine Flaniermeile für die Studierenden beantragt und waren bereit, diese mit eigenen Kräften mitherzustellen.

Der kleine Garten nach Osten hält eine gepflasterte Terrasse vor, von der man aus den Wasserlauf und den Rosenhang im Schatten eines 70jährigen Holunders überblicken kann. Es steht eine kleine Wiese zur Verfügung und ein Schuppen, der zum Abstellen von Fahrrädern und Gerät genutzt werden kann.
Bei Bedarf ist ein PKW-Stellplatz am Haus anmietbar.

Die 1. Wallstraße grenzt an den Pferdemarkt, der zwei Gehminuten vom Marktplatz entfernt ist und eine Bushaltestelle vorhält. Vom Pferdemarkt fahren Busse an den Bützower Bahnhof (IC), in die Region und nach Rostock. Die Stadt Bützow bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Lebensqualität. Eine Regionale Schule und ein Gymnasium, eine eigene Klinik und eine breites Sprektrum von Einkaufsmöglichkeiten (Fachgeschäfte, Kaufhaus, Supermärkte, etc). Die Freizeitmöglichkeiten in der Stadt und in der Region sind attraktiv, die Stadt selber bietet ein gepflegtes Bild.

Das reizvolle Stadtdenkmal ist zwar klein, aber oho. Wir suchen Mieter, die die Besonderheit des Häuschens schätzen und mit seiner Geschichte und Lage warm werden. Haustiere sehen wir nicht so gerne.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
ebay-kleinanzeigen.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum