Clicky

Haus zum Verkauf, 18586 Sellin, Luftbadstraße 16 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 3.500.000 3470 m²
18586 Sellin, Luftbadstraße 16


Anzeige

3,57 % inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Zahlbar nach Beurkundung des Kaufvertrages vom Käufer.

Baujahr: 1968
frei ab Nach Vereinbarung

Das ruhig gelegene Waldhotel im Ostseebad Sellin liegt idyllisch am Waldesrand der Granitz und doch zentral. Vorteil der Lage ist zum einen die Ruhe und Entspannung für den Urlaub und zum anderen die kurze Erreichbarkeit zur Wilhelmstr. Binnen 5 Minuten stehen Sie mitten im Getümmel der zahlreichen Urlauber, die entlang der bekannten Wilhelmstr. schlendern. Die Wilhelmstrasse bietet neben vielen gastronomischen und kulinarischen Einrichtungen, Geschäfte & Läden zum Shoppen und am Ende der Strasse das Wahrzeichen vom Ostseebad – die „Selliner Seebrücke“.

Das familiär geführte Waldhotel im Ostseebad Sellin biete seinen Gästen 24 Einzel-, Doppel – und Komfortzimmer sowie eine Junior Suite. Alle Zimmer sind modern eingerichtet und bewegen sich zwischen 13 m² im Einzelzimmer bis 70 m² in der großen Ferienwohnung. Die Ausstattung der Zimmer ist gut gewählt und hat vom breitem Doppelbett (1,80m), Schreibtisch, 32 Zoll Flachbild-TV bis hin zum kostenfreien W-LAN Internetzugang. Die Badezimmer sind modern gefliest und verfügen über Dusch/WC, Fön. Ein reichhaltiges Frühstück im vorgesehenen Frühstücksraum genießen die Gäste täglich.

Das zu erwerbende Hotel bietet dem Käufer eine perfekte Kapitalanlage, da sich neben dem Hotel ein Baugrundstück befindet. Hier ergeben sich zwei Optionen der Betreibung:
1.Option: Zum Bestandsgebäude / Hotelkomplex mit 24 Zimmern kommen, nach dem Neubau, 16 weitere Ferienwohnungen dazu und werden gemeinsam als Hotel mit zwei Restaurants betrieben.
2.Option: Jedes der 24 Hotelzimmer und die 12 Ferienappartements werden mit einer kleinen Küchenzeile ausgestattet, sodass separate Wohneinheiten entstehen und eine umfängliche Selbstversorgung offeriert werden kann. Des Weiteren werden in jedem Appartement Wärmemengenzähler für die Heizung sowie Stromunterzähler und Zähler für Kalt- und Warmwasser installiert. Somit ist jede Wohnung einzeln abrechenbar und entspricht den gesetzlichen Vorgaben. Nach all den baulichen Änderungen und Erweiterungen, kann man nun jedes Appartement einzeln abverkaufen.

Wenn Sie sich für diese Immobilie interessieren, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir sind gern auch am Wochenende, unter der Mobilnummer: 038308-669644, zu erreichen.

Ein ausführliches Exposè mit allen Angaben senden wir Ihnen gern auf Wunsch zu!

Ihren Finanzierungswunsch bespricht gern unser erfahrener Baufinanzierungsberater mit Ihnen.

Unser Marktüberblick mit mehr als 170 Banken ermöglicht es uns, Ihnen maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten. Denn unsere Finanzierungspläne stellen wir auf ein solides, gut durchdachtes Fundament.

Sie können die Ferienwohnung mit vorheriger Terminabsprache sehr gerne besichtigen.

Wir beraten Sie unverbindlich und kostenfrei.

Rufen Sie uns an: 038038-66 96 44

Wir freuen uns auf Sie!

Die Empire Real Estate GmbH, alle weiteren Objekt- und Umgebungsfotos, www.fotolia.de, (Insel Rügenkarte),

© Copyright - auf allen Zeichnungen und Bilder.

Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers . Die Empire Real Estate GmbH überprüfte die Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung.

Die Empire Real Estate GmbH verkauft im Alleinauftrag die Eigentumswohnung für den Eigentümer.

Luftbadstraße 16
18586 Sellin

Geschichte von Sellin

Der Ort Sellin wurde 1295 als Zelinische beke erstmals urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich vom Zelino für grün und bek für Bachab. Er bedeutet also Grünbach.
Über die Jahrhunderte gehörte das Dorf der Familie von Putbus.

Der Ort war bis 1326 Teil des Fürstentums Rügen und danach des Herzogtums Pommern. Mit dem Westfälischen Frieden von 1648 wurde Rügen und somit auch das Gebiet von Sellin ein Teil von Schwedisch-Pommern. Im Jahr 1815 kam Sellin als Teil von Neuvorpommern zur preußischen Provinz Pommern und wurde 1818 Teil des Landkreises bzw. Kreises Rügen.

Seit 1880 entwickelte sich das Dorf rasch zu einem mondänen Badeort. Im Jahr 1898 wurde der Kaufmann Hermann Holtz auf Wunsch des Fürsten zu Putbus zum Gemeindevorsteher Sellins gewählt. Später wurde er auch Vorsitzender der Kur- und Badedirektion. Auf seine Initiative entstand das Warmbad, das Gebäude der heutigen Kurverwaltung. Es entstand ein Kurpark mit Springbrunnen sowie ein Tennisplatz. 1912 erfolgte der Bau der evangelischen Gnadenkirche; im selben Jahr wurde die katholische Kirche Maria Meeressterngeweiht.

In den Jahren von 1952 bis 1955 war der Ort dem Kreis Putbus zugehörig und gehörte von 1955 bis 1990 zum Kreis Rügen im Bezirk Rostock. Seit dem 3. Oktober 1990 gehört die Gemeinde zum Land Mecklenburg-Vorpommern.

1953 erfolgte – wie in anderen Ostseebädern im Gebiet der DDR – auch die „Aktion Rose“, die mit Vertreibungen, Umsiedlungen und Verhaftungen auf die Enteignung privater Hotel- und Pensionsbesitzer abzielte und für fast 40 Jahre zu grundlegenden Änderungen der Eigentumsstruktur führte. Bürgermeister zu diesem Zeitpunkt war Heinrich Wilhelms. 1960 brannte die Gnadenkirche zum Teil ab.

1978 wurde oberhalb des Seebads ein Erholungsheim des ZK der SED errichtet, das heutige „Cliff-Hotel“. Es hat ein großes Schwimmbad, Kegelbahn und Kinosaal, sowie einen Fahrstuhl zum Strand.

Nach der politischen Wende des Jahres 1989 wurde die Bausubstanz des Ortes in weiten Teilen erneuert. Ab 1992 wurde die Seebrücke Sellin wieder errichtet; sie wurde am 2. April 1998 offiziell eingeweiht.

Im Südosten des Ortes entstand in den 1990er Jahren ein neues Wohngebiet in dem fast ausschließlich Ferienappartements gebaut wurden. Größe und Anzahl dieser Neubauten stehen heute im Kontrast zum vormals historischen Ortsbild dieses Seebads.

Quelle: Wikipedia


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum