Clicky

Haus zum Verkauf, 08280 Aue, Wettinerstraße 33 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 395.000 700 m²
08280 Aue, Wettinerstraße 33


Anzeige

siehe Hinweise

Grundstücksgröße: ca. 700 m²

Wohn-/Nutzfläche: 11 WE mit ca. 811 m², zzgl. Nebenflächen. Wohn-/Nutzfläche insgesamt ca. 838 m².

Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus, Baujahr ca. 1903. Im Rahmen von Sanierungsarbeiten nach 1990 wurden u.a. die Dacheindeckung, die Fassade und die Elektrik erneuert, die Heizungs- und Sanitäranlagen modernisiert, Holzthermofenster eingebaut sowie die Wohnungen und das Treppenhaus fortlaufend umfangreich renoviert. Gaszentralheizung mit Warmwasserbereitung. Geflieste Bäder mit Wanne und/oder Duschen, Handwaschbecken und WC. Die Fußböden sind mit unterschiedlichen Belägen versehen, u.a. Laminat, PVC-Belag und Fliesen. Küchen mit Fliesenspiegel. Die Wohnungen verfügen überwiegend über Balkone, rückseitig wurden diese 2023 umfassend erneuert. Türen aus Holz oder Holzersatzstoffen, teilweise mit farbigen Glasausschnitten. Überwiegend massive Treppen mit schmiedeeisernen Geländer und Holzhandlauf. Fassade straßenseitig in Klinkeroptik, teilweise mit Naturstein- und Stuckelementen versehen. Giebelseitig 2023 renovierte Putzfassade und rückseitig Ziegelmauerwerk. Es besteht zum Teil Instandsetzungs-/Renovierungsbedarf. Das Grundstück ist großzügig geschnitten, überwiegend unbefestigt und rückseitig befahrbar. Die Grünflächen werden von den Mietern als Erholungsfläche genutzt. Lage im Sanierungsgebiet.

Energieausweis: V, 190,5 kWh/(m² a), Gas, Bj. 1920

Jahresmiete (netto): ca. € 45.738,– (ab Übergabe, Details auf Anfrage)

Mindestgebot: € 395.000,– zzgl. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis

Das Objekt kommt in unserer freihändigen, privaten und öffentlichen Versteigerung der SÄCHSISCHEN GRUNDSTÜCKSAUKTIONEN AG vom 24.11. bis 28.11.2023 zum Aufruf (Livestream unter www.sga-ag.de). Nutzen Sie die Vorteile der Immobilienauktion und ersteigern Sie Ihre Wunschimmobilie. Die Versteigerung beginnt bei einem sehr attraktiven Auktionslimit.

Der oben ausgewiesene Preis ist das Mindestgebot (Startpreis). Den Zuschlag erhält der Meistbietende. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der angegebene Preis variabel ist, das heißt, der Zuschlagspreis auch über dem angegebenen Wert liegen kann. Grundlage der Zuschläge sind unsere Allgemeinen Versteigerungsbedingungen, beurkundet unter UVZ Nr. B 034/2023 des Notars Michael Becker vom 12.01.2023 in Dresden. Diese Versteigerungsbedingungen sowie das Muster des Kaufvertrages sind im Katalog abgedruckt oder auf unserer Internetseite www.sga-ag.de einsehbar.

Das vom Ersteher an das Auktionshaus zu zahlende Aufgeld beträgt bei Zuschlagspreisen bis € 19.999,-- 17,85 %, bei Zuschlagspreisen von € 20.000,-- bis € 49.999,-- 11,90 %, bei Zuschlagspreisen von € 50.000,-- bis € 99.999,-- 9,52 % und bei Zuschlagspreisen ab € 100.000,-- 7,14 %, jeweils inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Das Aufgeld ist mit Zuschlag fällig und sofort zahlbar.

Auf Anfrage übersenden wir Ihnen gern kostenfrei ausführliche Objektunterlagen und den Auktionskatalog (https://www.sga-ag.de/kontakt.html)

Die hier angebotenen Informationen zum obenstehenden Objekt beziehen sich auf den Stand der Drucklegung des Auktionskataloges. Eventuelle nachträgliche Änderungen an den Objektdaten werden hier nicht veröffentlicht. Maßgeblich ist der in der Präsenzauktion auszulobende (zu verlesende) Text zum Objekt.

Änderungen vorbehalten.

Wettinerstraße 33
08280 Aue

Sachsen. Die 2019 aus den Städten Bad Schlema und Aue gebildete Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema mit rd. 20.000 Einwohnern liegt, eingebettet zwischen den bewaldeten Höhen des Westerzgebirges, in einem Talkessel am Zusammenfluss von Mulde und Schwarzwasser. Zwickau befindet sich ca. 24 km nordwestlich, Chemnitz ca. 38 km nordöstlich. Die B 101, B 169 und B 283 führen durch die Stadt. Die A 72 (AS Hartenstein) ist ca. 13 km entfernt. Aue-Bad Schlema gilt als beliebter Ausflugs-, Kur- und Erholungsort in der Region. Überregional bekannt ist die 850 Jahre alte, ehemalige Bergbaustadt Aue heutzutage überwiegend durch typische erzgebirgische Handwerkskunst wie das Klöppelhandwerk oder Erzgebirgische Schnitzarbeiten. Wirtschaftlich profitiert die Stadt von seiner Nähe zum Wirtschaftsstandort Chemnitz-Zwickau. Das Objekt befindet sich im südlichen Stadtzentrum von Aue, an der ortsdurchführenden B 283, die im Bereich Wettiner Straße als Wohn- und Geschäftsstraße mit Gehweg und Parkstreifen angelegt ist. Der Stadtpark ist ca. 150 m, ein Kindergarten und zwei Grundschulen sind ca. 300 bis 500 m entfernt. Der Tierpark, Geschäfte des täglichen Bedarfs, diverse Arztpraxen und Versorgungseinrichtungen sind in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. In der näheren Umgebung befinden sich vergleichbare, gepflegte dreigeschossige Wohn- und Geschäftshäuser in geschlossener Bauweise.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum