Clicky

Haus zum Verkauf, 06484 Quedlinburg, Steinweg 69 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 100.000 69 m²
06484 Quedlinburg, Steinweg 69


Anzeige

3.570,00 € inkl. MwSt.

Baujahr: 1890
frei ab sofort

Ein bisschen Weltkulturerbe zum Anfassen!
Dieses charmante Fachwerkhaus aus dem Jahr 1890 sieht auf den ersten Blick etwas klein aus, verfügt aber über eine Wohnfläche von 140 m² und erstreckt sich über 4 Etagen. Das ist schon eine Besonderheit und auch eine Herausforderung, wenn man darin wohnt.
Mit aktuell 5 Zimmern bietet es Platz für junge Paare, die sich erst neu einrichten wollen und denen der "überdimensionale" Kleiderschrank nicht wichtig ist! Als Zweitwohnung für Quedlinburg- Liebhaber oder als Ferienhaus kann man sich diese Immobilie auch vorstellen.
Mitten in der Stadt, man ist in wenigen Gehminuten auf dem Marktplatz oder im Restaurant und ein Katzensprung von verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten entfernt.
Doch bevor der Einzug geplant werden kann, muss eine Menge im Haus passieren, zumindest kann man gleich losgelegen. Die Erdgeschossetage eignet sich vorwiegend als Hauswirtschaftsraum, zum Unterstellen von Fahrrad und weiteren Utensilien und das Zimmer mit WC für die zukünftigen Gäste. In der Etage darüber befinden sich der Wohnbereich und die Küche. Aus den 2 kleinen Zimmern im
2. Obergeschoss könnte ein großes entstehen. Von der Diele kommt man zur Dachterrasse, wobei der Ausgang unbedingt komfortabler gestaltet werden sollte. Der Außensitz zwischen Fachwerkhäusern hat seinen ganz besonderen Charme, "ein gewisses Etwas".
Das mit 2 Zimmern ausgebaute Dachgeschoss ist nur über eine Raumspartreppe zu erreichen.
Wer nun Lust hat, sich der Herausforderung der Modernisierung im Inneren des Hauses zu stellen, um damit ein Stück Geschichte zu erhalten, der sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!
Man muss noch wissen, dass der PKW auf der Straße davor, in den umliegenden Gassen oder auf einem gemieteten Parkplatz stehen kann.

Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, 4 Etagen

Steinweg 69
06484 Quedlinburg

Die Stadt Quedlinburg hebt sich mit ihren zahlreichen malerischen Fachwerkhäusern, den vielen kleinen romantischen Gassen mit Restaurants und Cafés für jeden Geschmack und den Kirchen von anderen Städten ab. Damit ist Quedlinburg die einzige Stadt in Sachsen-Anhalt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zusammen mit ihren Ortsteilen und der Lage am Nordrand des Harzes bietet die Stadt nicht nur Weltkulturerbe, sondern auch Erholung in der Natur und die Möglichkeit zum Aktivurlaub.
(Quelle: Quedlinburg Homepage)

Sie verfügt über sehr vielfältige Einkaufsmöglichkeiten innerhalb des Zentrums sowie auch außerhalb im ortsansässigen Gewerbegebiet, wo sich unter anderem Baumärkte, Autohäuser, Baufirmen, Tankstellen, etc. befinden. Kinderkrippen, Kindergärten, Grundschulen, Sekundarschulen und ein Gymnasium sind vorhanden. Die Stadt verfügt über eine der modernsten Kliniken Deutschlands.

Die Weltkulturerbestadt liegt am Knotenpunkt der Bundesstraßen 79 und 6 sowie der A 36. Die Autobahn A14 ist ca. 40 Kilometer in östlicher Richtung, ca. 44 Kilometer in westlicher Richtung befindet sich die A395, die A2 liegt ca. 50 Kilometer in nördlicher und die A7 ca. 75 Kilometer in westlicher Richtung von der Stadt entfernt.

Der Ort hat einen Durchgangsbahnhof des Nordharzer Eisenbahnnetzes an der Verbindung von Halberstadt zum Harzrand bei Thale. Auf dieser Verbindung verkehrt stündlich der Abellio im Nahverkehr von Magdeburg über Halberstadt nach Thale.

Der Busverkehr wird von den Harzer Verkehrsbetrieben im Landkreis Harz durchgeführt. Der Bahnhofsvorplatz ist die zentrale Haltestelle für Fernbuslinien des Unternehmens "Flixbus".
(Quelle: Wikipedia)


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum