Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 17459 Koserow, Förster-Schrödter-Straße 10 | Mapio.net

---

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 207.000 42 m²
17459 Koserow, Förster-Schrödter-Straße 10


Anzeige

Je 3,57 % vom Verkäufer und Käufer bei Abschluß des notariellen Kaufvertrages

frei werdend
Geschoss: 2

1 Stellplatz

Die Wohnung hat einen gemeinsamen Hauseingang und Treppe mit der Nachbarwohnung.
Man kommt direkt in den Wohnbereich mit integrierter Küche, einem Essplatz und der Couchecke mit Fernseher (21 m²). Ein kleiner Balkon von ca. 4 m² hat Platz für das Frühstück oder auch den Nachmittagskaffee zu zweit. Das Schlafzimmer vom Wohnzimmer aus zu erreichen hat Platz für ein Doppelbett, einen Schrank und Nachtkonsolen (12,85 m²). Eine Bodeneinschubtreppe führt in den Spitzboden (nur dieser Wohnung zugeordnet). Viele Dinge, die man nicht täglich braucht, können hier gelagert werden. Beide Zimmer haben Laminatfußböden.
Das Bad, ebenfalls vom Wohnbereich aus zu erreichen ist gefliest, hat eine Dusche, WC und Waschtisch. Das Fenster lässt viel Tageslicht in den Raum. Alles erscheint freundlich und hell.
Es hat 5,59 m²und ist geräumig. Platz für eine Waschmaschine ist vorhanden. Das Wasser wird in einem Boiler elektrisch erwärmt.
In jedem Raum der Wohnung werden die Heizkörper elektrisch betrieben.

Alle Häuser sind nach skandinavischem Vorbild errichtet und haben eine gute Wärmedämmung. Der gesamte Verbrauch an Strom, inklusive Heizung betragen im Jahr
zwischen 1.100 kwh bis 1.300 kwh.

Die ca. 42 m² Wohnfläche sind optimal ausgenutzt - ein kleines Raumwunder.
Das Mobiliar ist gepflegt und kann übernommen werden bzw. wird zu gegebener Zeit entsorgt.


Die Wohnung wurde ferienvermietet, ca. 148 Tage Auslastung und auch Eigennutzung.

In der Anlage werden einige Wohnungen selbst genutzt, andere als Zweitwohnsitz oder als Hauptwohnsitz. Alles ist möglich.


...hat sich vom Fischerdorf frühzeitig im 19 Jahrhundert zum Seebad entwickelt. Die Fischer haben sich zum Fischfang im Sommer mit der Vermitung von Zimmern an Badegäste ein Zubrot verdient.
Es gehört zu den Bernsteinbädern in der Inselmitte von Usedom und hat ca. 1800 Einwohner. Sie finden einige schön restaurierte Villen aus dem 20. Jahrhundert, jedoch mehr Einfamilienhäuser. Hotels und Pensionen bieten Gästen ganzjährig Unterkünfte an. Neu gebaute Ferienwohnungen prägen ebenfalls das Ortsbild.
Jedes Jahr im Sommer werden in der kleinen und fast ältesten Kirche der Insel Konzerte aufgeführt und Theaterstücke mit namhaften Schauspielern zur Freude aller Zuschachauer gezeigt.Der bekannte Maler Otto Niemeyer-Holstein hatte bis zu seinem Tode sein Atelier in Koserow, das heute als Gedenkstätte besucht werden kann.
Vom Strandvorplatz führt eine Seebrücke wellenförmig in die Ostsee. Auf großen terrassenartigen Erhebungen kann man weit auf die Ostsee schauen. Sie ist in ihrer Art einmalig an der deutschen Ostseeküste und ist weit über die Grenzen von Mecklenburg/Vorpommern bekannt.

Aufgrund des Wetters konnten keine Außenaufnahmen für das Exposè erstellt werden. Das wird nach Wetterumschwung demnächst erfolgen, auch Aufnahmen von der einmaligen Seebrücke.

Förster-Schrödter-Straße 10
17459 Koserow

Die Wohnanlage besteht aus vier Häusern, alle 1 ½ - geschossig dazugehörend separat für jede Wohnung ein Abstellhäuschen für Fahrräder und Balkonmöbel. Der PKW-Stellplatz ist unmittelbar vor dem Haus. In diesem Haus sind 4 Wohnungen.
Die Anlage liegt nördlich ca. 800 m von der Hauptstraße entfernt. Bis zum Ostseestrand sind es 800 m Fußweg.
Koserow hat zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Bahnanbindung und gut ausgebaute Fahrradwege auf denen man die Insel erkunden kann.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum