Clicky

Haus zum Verkauf, (Knesebeck), 29379 Niedersachsen - Wittingen | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 95.000
(Knesebeck), 29379 Niedersachsen - Wittingen


Anzeige

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit Nennung Ihrer kompletten Daten und Email Anschrift bearbeiten können.

Käuferprovision: 7,14 % inkl. MwSt.

Der Energieverbrauch liegt bei 245,20 kWh.

Auf unserer Homepage: http://www.ralf-dehning-immobilien.de, haben wir noch weitere Immobilien für Sie im Angebot.

Dieser wunderschöne, gepflegte Resthof befindet sich in Knesebeck auf einem 1.495 m² großem Eigentumsgrundstück. Das Haus wurde ca. 1864 erbaut und immer wieder verschönert.

Der Resthof ist seit 1995 vermietet.

Jahresmiete: 6.360 €

Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 199,03 m² und einen Keller mit 23,73 m².

Das Haus wird mit einer Buderus Gasheizung, Baujahr 2006 beheizt, mit der auch das Warmwasser erzeugt wird.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit Nennung Ihrer kompletten Daten bearbeiten können.

Lagebeschreibung:
Knesebeck ist eine Ortschaft der Stadt Wittingen im niedersächsischen Landkreis Gifhorn.

Knesebeck ist mit der Burg Knesebeck das Stammhaus des schwarzen Stammes des Adelsgeschlechts von dem Knesebeck. Der Stamm wird erstmals im Jahre 1248 mit Wasmodos von dem Knesebeck urkundlich erwähnt. Die Herzöge zu Braunschweig-Lüneburg vergaben die Wasserburg während des 14. Jahrhunderts als Lehen an verschiedene Herren. Seit Mitte des 14. Jahrhunderts bestand die Funktion der Burg vorrangig als Verwaltungs- und Gerichtssitz. Vom 16. bis 17. Jahrhundert war die Burg fürstliches Amtshaus, auf dem Amtmänner saßen. Sie verwalteten rund 20 Dörfer der Vogteien Knesebeck und Wittingen sowie die Gerichte Brome und Fahrenhorst. Die Verwaltungs- und Gerichtsfunktion des Amtes Knesebeck endete 1859. Von der Burg war zu dieser Zeit im Wesentlichen nur noch das Amtshaus vorhanden, das ab 1880 zum staatlichen Forstamt wurde. Als die Forstverwaltung im Jahre 2005 das denkmalgeschützte Gebäude verließ, drohte es zu verfallen. 2006 erwarb es der Eigentümer der in Knesebeck ansässigen Butting Gruppe. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten eröffnete das frühere Amtshaus 2009 als Tagungshaus der Butting-Akademie.

Am 1. März 1974 wurden die Gemeinden Eutzen, Hagen bei Knesebeck, Vorhop und Wunderbüttel in die Gemeinde Knesebeck eingegliedert. Bereits einen Monat später, am 1. April 1974, wurde diese vergrößerte Gemeinde aufgelöst und in die Stadt Wittingen integriert. Das „Knesebeck-Lied“ nach der Melodie des „Odenwald-Walzers“ erzählt von der Sehnsucht nach Eigenständigkeit („…unser Knesebeck, das nimmt uns keiner weg…“).

Die Firma Butting ist einer der führenden Edelstahlverarbeiter Europas. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit in Knesebeck ist die Produktion von Rohren, Rohrzubehör, einbaufertigen Rohrleitungen und Komponenten aus nichtrostenden Stählen. Die Firma Butting wurde 1777 gegründet und ist seit 1945 am Standort Knesebeck, an dem mehr als 1000 Mitarbeiter beschäftigt sind.

Sonstiges:
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit Nennung Ihrer kompletten Daten bearbeiten können.

Alle Angaben in diesem Exposé, beruhen auf Daten, die vom Eigentümer zur Verfügung gestellt wurden. Selbstverständlich prüfen wir diese auf Richtigkeit, wir weisen aber vorsorglich darauf hin, dass für die Angaben, keine Gewähr übernommen werden kann.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
ebay-kleinanzeigen.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum