Clicky

Haus zum Verkauf, 10825 Berlin (Schöneberg), Erfurter Str. 12 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 4.600.000 98956 m²
10825 Berlin (Schöneberg), Erfurter Str. 12


Anzeige

Baujahr: 1927

- BJ 1927/1928 in Massivbauweise, insgesamt ca. 621 m²
- Kellergeschoss, Erdgeschoss, Emporen-Geschoss sowie zwei weitere Vollgeschosse mit 4 Wohnungen (leergezogen) und Dachgeschoss
- Steil- und Flachdach, Erneuerung 1974 bzw. 2007
- Fassade verputzt und angestrichen
- überdachter Eingangsbereich zur Kirche
- Einfriedung: gemauerter Zaunsockel mit Metallelementen
- Fenster mit im Kirchengebäude aus Bleiverglasungen, Holz, Alu
- Türen aus Holz
- Fußböden: Teppichware (2006), Saal, Flure, Eingangsbereich + andere Räume
- Innenausstattung: Holzverkleidung, Altar
- Wärmeerzeuger: Gas, ein Kessel neu 2018, ein Kessel von 2010
- Sanitäranlagen von 2011, alles gefliest
- Mutter-Kind-Raum und Sakristei wurden in den 1980er Jahren angebaut
- Kellergeschoss: Treppenaufgänge, gr. Raum, 4 kleinere Räume
- Erdgeschoss: Eingangsbereich, Treppenaufgänge, großer Saal mit Holztäfelungen, Oberlicht/ Lichtkuppel, Altarpodest, Mutter-Kind-Raum, Sakristei, Flure, verschiedene sanitäre Anlagen im Kirchenbereich (auch Behindertengerecht)
- Emporen-Geschoss: Treppenaufgänge, seitliche Emporen, (3)
- Küche/ Aufenthaltsraum mit EBK, Geschirrspüler, Spüle usw.
- Dachgeschoss: Treppenaufgang, Bodenraum, Waschküche
- Garten/ Grünfläche hinter dem Objekt, mit Sträuchern und kleinen Bäumen
- überdachte Freifläche/ Terrasse im Außenbereich mit Sitzmöglichkeiten
- Fahrradabstellmöglichkeiten
- Hoftür zu Nachbargrundstück
- Anbau geklinkert, mit Rollstuhlrampe, Metall + mit Geländer
- Zugang zum Keller über Betonaußentreppe
- 5 Wohnungen in den OG´s, mit unterschiedlichen Wohnflächen, teilw. renoviert 03/2020, Gaskessel aus 2018, Wfl. ca. 56, 81, 84 + 57 m² (alle leergezogen)
- separater Eingang links und rechts zu den Wohnungen
- Mieterkeller
- asphaltierte Straße mit Gehwegen und Straßenbeleuchtung

Das Kirchengebäude wurde nach einem Entwurf von Albert Gericke zwischen 1926 und 1928 an der Erfurter Straße im Berliner Ortsteil Schöneberg erbaut. Es handelt sich um ein Bauwerk der Moderne mit expressionistischen Anklängen. Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Mittelbau, der von zwei fünfgeschossigen Turmrisaliten flankiert wird. Der Eingangsvorbau hat drei Türen und rechteckige Sprossenfenster sowie ein Flachdach. Die Mauerwerkfassade des Gebäudes ist grau verputzt.
Der Kirchensaal mit den Galerien bietet Platz für bis zu 1.000 Personen (geschätzt). Er ist mit einem Altarpodest und drei Emporen ausgestattet. Durch die Kriegsschäden wurde das Bauwerk leicht verändert.
Zum Objekt gehört auch ein Kellergeschoss und 5 Wohnungen (leergezogen) unterschiedlicher Größe sowie ein Garten/ Grünfläche.
Die Liegenschaft ist erschlossen mit Strom, Telefon und Erdgasanschluss, Trinkwasser und Abwasser.
Die Anliegerstraße ist asphaltiert, hat einen Rad- und Gehweg und ist beleuchtet.

Es liegen keine offenen Bescheide vor. Die Auskünfte aus dem Baulastenverzeichnis sowie dem Bodenbelastungskataster wurden negativ beschieden Sie können bei einer Objektbesichtigung eingesehen werden.
Die Immobilie ist für verschiedene Nutzungen geeignet. Bei anderweiten Nutzungen des Objektes ist ein Nutzungsänderungsantrag zwingend.

Alle Maße, Raumaufteilungen und Quadratmeterangaben sind ca. - Angaben und können abweichen!

Ein Energieausweis ist entsprechend den gesetzlichen Regelungen für diese Nutzungsart der Immobilie nicht vorgeschrieben.

Neu für Immonet, Immowelt, IS24 Suchkunden: Verschiedene 360°-Ansichten dieser Liegenschaft finden Sie auf unserer Website https://www.wacker-immobilien.de;

Damit wir mit unserer Datenschutzerklärung der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gerecht werden, kontaktieren Sie uns bitte über unserer Homepage bezogen auf das jeweilige Objekt.

Baujahr: 1927
Befeuerung/Energieträger: Erdgas leicht
Heizungsart: Gas-Heizung

Hinweise :
Der Objektverkauf erfolgt im Auftrag einer Körperschaft des öffentlichen Rechts - KÄUFERPROVISIONSFREI !
*Als Mieter/ Pächter/ Käufer zahlen Sie bei Immobilienangeboten mit einer "provisionsfrei"-, "käuferprovisionsfrei-", oder "fehlenden" Kennzeichnung an uns keine Maklerprovision, ausgenommen sind ggf. Provisions- und/ oder Honorarzahlungen des Vermieters/ Verpächters/ Verkäufers!

Unsere Objektangebote basieren grundsätzlich auf qualifizierten Exklusivaufträgen sowie individuellen Rahmenvereinbarungen mit unseren Auftraggebern (ausschließlich die Objekteigentümer). Sollten Sie unsere Objekte anderweitig angeboten bekommen, so sind diese Angebote nicht autorisiert, alternativ so genannte "Trittbrettfahrer", "Küchentischmakler", "Geldwäscher" oder andere "Aufpudler". Kooperationen mit Kollegen oder Doppelinsertionen mit unseren Auftraggebern werden von uns deutlich als solche kenntlich gemacht!

BESICHTIGUNG: Diskrete, straßenseitige Außenbesichtigungen können jederzeit von Ihnen vorgenommen werden. Grundstücks-/ Liegenschaftbegehungen stimmen Sie bitte mit unserem Büro ab. Treffpunkt hierfür ist die straßenseitige Grundstücksgrenze.

Nutzfläche: 1.480,00 m², 5 Etagen, modernisiert: 1982

Erfurter Str. 12
10825 Berlin (Schöneberg)

Schöneberg ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg und gehört zur Innenstadt und zu den besonders vielfältigen Stadtteilen. Im Norden tobt rund um den Wittenbergplatz das Leben, im Süden hat vor allem die Natur das Sagen. Dazwischen liegen einige der beliebtesten Wohnquartiere der Stadt.
Schon im Jahr 1910 wurde dort die U-Bahn fertiggestellt. Diese bedient den Ortsteil heute mit den Linien U1, U2, U3, U4 und U7. An der Ostgrenze verlaufen drei S-Bahnlinien (Wannseebahn, Anhalter Bahn und Ringbahn). Außerdem gibt es mehrere Buslinien. Mit dem Auto können Sie auf den Stadtring auffahren (A100) mit Auffahrt Innsbrucker Platz und Anbindung zur A103 in südliche Richtung am Autobahnkreuz Schöneberg sowie auf einige Hauptverkehrsstraßen.

Schöneberg ist ein begehrter Stadtteil, in dem viele berühmte Personen ihren Wohnsitz hatten, von Marlene Dietrich über Kurt Tucholsky, Erich Kästner bis hin zu David Bowie uvm.
In der Nähe des Objektes finden Sie den einen großen Park und auch viele Kleinere, das Rathaus Schöneberg (ca. 1 km) und der neu gestaltete "Park am Gasometer", (ca. 1,5 km) der naturnahe Erholung für Mensch und Tier bietet.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum