Clicky

Haus zum Verkauf, Strelitzer Straße 47, 17235 Mecklenburg-Strelitz - Landkreis - Neustrelitz | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 670.000
Strelitzer Straße 47, 17235 Mecklenburg-Strelitz - Landkreis - Neustrelitz


Anzeige

Lage/Kurzbeschreibung:

Neubrandenburg ist die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern.Die drittgrößte Stadt des Bundeslandes ist als eines der vier Oberzentren der Hauptort im Südosten. Die nächstgelegenen Ballungsräume sind Stettin 90 km in östlicher, Rostock 110 km in nord-westlicher, Berlin 135 km in südlicher und Hamburg 250 km in westlicher Richtung.

Die Stadt ist für Nordeuropas besterhaltene mittelalterliche Stadtbefestigung, für ihre Konzertkirche und den zentrumsnahen Tollensesee in der Urlaubsregion Mecklenburger Seenland bekannt. Wegen der vier gotischen Stadttore trägt Neubrandenburg den Beinamen „Vier-Tore-Stadt“ bzw. „Stadt der vier Tore“.

Die heute als Innenstadt bezeichnete historische Altstadt von Neubrandenburg, die bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (von wenigen Ausnahmen abgesehen) der gesamten Stadtbevölkerung Wohnraum bot, ist auch heute das kulturelle und touristische Herz Neubrandenburgs. In dem schon im Mittelalter fast kreisrund angelegten Stadtzentrum sind die Straßen in einem rechtwinkligen Muster von Norden nach Süden sowie von Osten nach Westen parallel angeordnet.

Das Einfamilienhaus wurde in den Jahren 1989-1991 in eineinhalbgeschossiger Bauweise auf einem Grundstück mit einer Größenordnung von 1.216 m² erbaut. Es handelt sich bei dem Haus um ein Massivhaus mit Wärmedämmverbundfassade. Es ist voll unterkellert.

Das 45 grad geneigte Satteldach ist mit anthrazitfarbenen Betondachsteinen belegt. Die Holzfenster sind doppelverglast. Dabei haben alle Fenster der gesamten Südseite inklusive der Fenster des Wintergartens Sonnenschutzverglasung. Sämtliche Räumlichkeiten des Hauses sind lichtdurchflutet und dadurch sehr hell.

Beheizt wird das Einfamilienhaus über eine Stadtgasheizungsanlage. Im Haus sind Plattenheizkörper existent. Fußbodenheizungen sind in beiden Bädern existent. Die Gasbrennwerttherme befindet sich im Kellergeschoss.

In den Fußbödenbereichen wurden die verschiedensten Materialien verwendet und eingebracht. Wir finden Fliesen-, Laminat- und Echtholzparkettfußböden vor.

Die Wände sind tapeziert.

Im Hauptbad ist neben dem Waschbecken, der Toilette gleichzeitig eine Wanne existent. Im Gäste-Bad ist eine Duschanlage integriert.

Ein Satellitenanschluss zum Fernsehempfang ist vorhanden, ebenso ein entsprechender DSL-Anschluss der Telekom.

Das Grundstück und Haus ist alarm- und kameragesichert.

Das Grundstück ist vollständig an die öffentliche Erschließung angeschlossen, also an die städtische Strom-, Wasser- und Abwasserversorgung.

Die im Kaufpreis enthaltene Einbauküche verfügt über: 1 Elektroherd mit 1 Cerankochfeld (Induktion), 1 Kühl-schrank, 1 Dunstabzugshaube mit Abluft, 1 Spülmachine sowie 1 Mikrowelle. Die großzügige Küche bietet auch noch genügend Platz für eine üppige Essecke mit Tisch und Stühlen.

Das Haus weist eine Gesamtwohnfläche von 178,51 m² aus, die sich über 90,46 m² im Erd-, 68,85 m² im Ober- und 19,20 m² im Kellergeschoss erstrecken. Die Nutzfläche im Haus weist eine Größenordnung von 64,50 m² aus.

Dabei stellen sich folgende Zimmeraufteilungen wie folgt dar:

Wohn- und Nutzfläche:

Erdgeschoss:                          

Wohnzimmer:                                        35,45 m²

Arbeitszimmer:                                      13,80 m²

Küche:                                                     8,70 m²

Gästebad:                                               3,60 m²

Hausflur/Treppe:                                   15,71 m²

Vorflur:                                                    2,20 m²

Balkon:                                                  11,00 m²

gesamt:          90,46 m²

Obergeschoss:                       

Schlafzimmer 1:                                     21,03 m²

Schlafzimmer 2:                                     17,64 m²

Hauptbad:                                               6,38 m²

Flur:                                                       12,80 m²

Balkon:                                                  11,00 m²

gesamt:       68,85 m²

Kellergeschoss:                    

Garage:                                                 23,00 m² (Nutzfläche)

Werkstattraum:                                     13,10 m² (Nutzfläche)

Heizungsraum/Waschküche:          21,00 m² (Nutzfläche)

Abstellraum:                                          7,40 m² (Nutzfläche)

Wintergarten:                                       19,20 m² (Wohnfläche)

gesamt:       83,70 m²        

Die Außenanlage des Gesamtambientes befindet sich in einem außerordentlich gepflegten Zustand. Das Grundstück ist vollständig umfriedet. Die Hofeinfahrt ist gepflastert.

1 Carport mit integrierter Schuppenanlage ist links neben dem Haus großzügig errichtet worden. Die Zufahrt ist gepflastert.

Das Regenwasser wird Zisternen auf dem Grundstück versickert.

An dieser Stelle lassen sich sicherlich noch ausführlich weitere Details darstellen. Über die weitere Innenausstattung, die Gestaltung der Außenanlage etc. können Sie sich gern einen konkreten Überblick in unserer folgenden Bildanlagenkarte verschaffen. Am besten aber ist es doch, wenn Sie sich selbst bei einer Besichtigung des Hauses einen entsprechenden Überblick verschaffen. Also rufen Sie uns an und vereinbaren mit uns einen gemeinsamen Besichtigungstermin.

Textfeld: Verkehrsanbindung:

Neubrandenburg liegt 135 Kilometer nördlich von Berlin, 150 Kilometer östlich von Schwerin und 100 Kilometer südöstlich von Rostock. Bis zur Ostseeküste beträgt der kürzeste Abstand 60 Kilometer Luftlinie.

Östlich und nördlich von Neubrandenburg verläuft die A 20 . Um die Innenstadt laufen die Bundesstraßen B 96 (Sassnitz - Stralsund und Neubrandenburg - Berlin- Zittau) und B 104 (Lübeck - Neubrandenburg - Linken) in einem etwa vier Kilometer langen Kreisverkehr um das Stadtzentrum (Friedrich-Engels-Ring) zusammen.

Im Westen der Stadt beginnt die B 192 (Neubrandenburg - Wismar ) und acht Kilometer östlich der Stadt die B 197 (Neubrandenburg - Anklam).

In Neubrandenburg kreuzen die beiden Eisenbahnlinien Berlin - Stralsund in Nord-Süd-Richtung und Lübeck

* Stettin in Ost-West-Richtung, wodurch der Neubrandenburger Bahnhof ein Umsteigepunkt von überregionaler Bedeutung ist. Weiterhin gibt es die Bahnstrecke Neubrandenburg - Friedland, auf der seit der Einstellung des regulären Personenverkehrs im Jahr 1994 noch gelegentlich Sonderzugfahrten ange-boten werden. Bis 1945 war Neubrandenburg außerdem der Ausgangspunkt der Mecklenburgischen Südbahn Richtung Waren/Müritz - Parchim.

Das gesamte Stadtgebiet ist mit den Linienbussen erschlossen. Vom zentralen Busbahnhof in direkter Nachbarschaft des Bahnhofs fahren elf Linien in alle Stadtviertel. Ebenfalls am Busbahnhof starten die regionalen Buslinien, die das Oberzentrum Neubrandenburg mit den Städten und Dörfern der Umgebung verbinden.

Auf dem Tollensesee wird von Mai bis September Fahrgastschifffahrt angeboten, als Rundfahrten und im Linienverkehr. Beliebt ist die Fahrt bis in die benachbarte Lieps im Süden des Tollensesees, die inmitten des Naturschutzgebiets Nonnenhof liegt.

An der nördlichen Stadtgrenze, an der Landesstraße 35, befindet sich der Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
ebay-kleinanzeigen.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum