Clicky

1-Zimmer Wohnung zu vermieten, 51105 Köln (Kalk), Robertstr. 19 | Mapio.net

---

1-Zimmer Wohnung zu vermieten 408 34 m²
51105 Köln (Kalk), Robertstr. 19


Anzeige

1.226,40 €

frei ab 16.06.2024
Geschoss: 3

Wohnung ist barrierefrei, Design-PVC-Oberbelag (Tarkett, Hometrend, Objektflor), Balkon/Loggia, Gegensprechanlage mit Türöffner, Bad mit Dusche ebenerdig, zentrale Warmwasserversorgung, Mieterkeller, Loggia, Aufzug, Hausreinigung vorhanden

Modernes Studentenapartment zentral in Kalk gelegen. Die Wohnung liegt im 3. OG und verfügt über einen Schlaf- und Wohnbereich mit Zugang zur Loggia, einen separaten Küchenbereich und ein Badezimmer mit Dusche.

Zur Anmietung muss zwingend eine Immatrikulationsbescheinigung vorliegen.

Es werden Verträge geschlossen, deren Laufzeit auf zwei Jahre begrenzt ist.

Bei der Miete handelt es sich um eine Pauschalmiete, in der Betriebs- und Heizkosten inkludiert sind.

Mehr als 45.000 vermietete Wohnungen, rund 700 Gewerbeeinheiten vom Kiosk bis zum Supermarkt, rund 20.000 Stellplätze und über 6.000 Wohnungen in der Verwaltung - die GAG ist mehr als nur die größte Vermieterin in Köln: Sie ist auch Arbeitgeberin und aktiv an der Entstehung von neuem Wohnraum beteiligt, um Menschen mit unterschiedlichsten Ansprüchen ein Zuhause zu bieten. Darüber hinaus modernisiert die GAG kontinuierlich ihre Bestände und entwickelt lebenswerte Quartiere. Eine Rolle mit vielen Facetten, die sie nachhaltig und mit sozialem Engagement für die Menschen in Köln ausfüllt - seit 1913.

Nettokaltmiete: 408,80 EUR

Energieausweis wird bei Besichtigung vorgelegt.

Nutzfläche: 34,07 m², Anzahl Balkone: 1, 5 Etagen

Robertstr. 19
51105 Köln (Kalk)

Der rechtsrheinische Stadtbezirk Kalk grenzt im Norden an Mülheim, im Osten an die Städte Bergisch Gladbach und Rösrath, im Süden an Poll und Porz. Der kleinere Stadtteil Kalk liegt im Rücken von Deutz, zwischen Buchforst, Vingst und Humboldt-Gremberg.
Ehemals eine Region mit Bauernhöfen, wandelte sich Kalk zu einem starken Industriestandort. Die sogenannte "Chemische Kalk" war ein Name mit Klang. Heute ist die Fabrik längst Geschichte. Mit dem Wegfall der Industrie durchlief Kalk einen dynamischen Strukturwandel und ist heute ein facettenreicher Wohn- und Gewerbestandort. Kreative Köpfe schätzen die noch an vielen Stellen erhaltene imposante Industriearchitektur. Viele modernisierte Wohnungen haben den Stadtteil aufgewertet, viele ältere werden derzeit noch saniert. Zwischen den Köln Arcaden im Westen und der Sünner Brauerei im Osten liegt die 800 Meter lange Flaniermeile von Kalk, die Kalker Hauptstraße. Hier finden sich zahlreiche Geschäfte für den täglichen Bedarf wie Supermärkte, Ärzte und Apotheken sowie eine internationale Gastronomie. Jährlich zur Karnevalszeit findet ein großes Straßenfest statt. Das Evangelische Krankenhaus ist von hier fußläufig in etwa zehn Minuten erreichbar.
In Kalk gibt es eine Grundschule, zwei Hauptschulen, zwei Förderschulen sowie ein Gymnasium. Kitas sind in Kalk und in den umliegenden Stadtteilen zahlreich vorhanden. Durch die Nähe zum Campus der Technischen Hochschule in Deutz ist Kalk ein beliebter Wohnort für Studenten. Mehrere Fitnessstudios, Sportclubs und die Abenteuerhallen lassen keinen Wunsch für Sportler offen. Beim SC Borussia 05 Köln-Kalk gibt es einen modernen Kunstrasenplatz.
Es lohnt sich, auf einen Kaffee in der Traditionsbäckerei im Kalker Stadtgarten vorbeizuschauen oder eine Runde im Bürgerpark Kalk zu spazieren. Die Kalker "Pflanzstelle" ist ein solidarisch organisierter Gemeinschaftsgarten und ein innovatives Idyll für Großstadtgärtner. Auf dem ehemaligen Industriegebiet wird heute gemeinsam geplant und gepflanzt.
Die Koelnmesse, die Lanxess Arena, das Odysseum und die Kölner Innenstadt sind von der Haltestelle Trimbornstraße in wenigen Minuten mit den S-Bahnlinien S12 und S19 erreichbar. Zum internationalen Flughafen Köln/Bonn beträgt die Fahrzeit mit der S19 nur eine Viertelstunde. Zudem verkehren die Buslinien 153, 159, 171, 179, 150 und 193 regelmäßig quer durch das Stadtgebiet. Über den Höhenberger- und Vingster Ring sind die Autobahnkreuze Köln-Ost und Köln-Gremberg mit Anschlussmöglichkeiten an die A3, A4 und A1 in wenigen Fahrminuten zu erreichen.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 1-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum