Clicky

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 40237 Düsseldorf | Mapio.net
INAKTIV

herzlich willkommen. -- DÜSSELDORF-Düsseltal: "paulusplatz. fünf eigentumswohnungen zooviertel."

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf 369.500 91 m²
40237 Düsseldorf


Suche




- + Suche


INAKTIV

Paulusplatz - fünf feine Stücke Zooviertelwohnen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur „alten Pauluskirche“, im renommierten Düsseldorfer Zooviertel, gelangt hier ein Mehrfamilienhaus, welches aus privater Hand über die Jahre hinweg liebevoll gepflegt und nachhaltig der Moderne zugeführt wurde, nun in Form einer Gesamt-Privatisierung zum Verkauf. Nur fünf Eigentumswohnungen, nahe Schillerplatz, beherrschen die kleine Hausgemeinschaft, bei denen zum einen die Lage und zum anderen die prägend, rückwertig in den Hofbereich gelegenen äußerst großen Terrassen und Balkone sowie Privatgärten, hervorstechen. Perfekt der Sonne zugewandt und somit ein Garant für lichtverwöhntes Wohnen. Vier- bis Fünf-Raumwohnungen in den Größen von ca. 79,00 bis ca. 110,00 m² Wohnflächen mit teils Deckenhöhen an die 3 Meter und dem Baujahr entsprechend, typischen Grundrissstrukturen - pro Etage eine Einheit. Die gesamte Liegenschaft ist in diesem Jahr unter anderem in den Gewerken Fassaden, Treppenhaus, Haustüranlage und auszugsweise Technik nochmals optimiert worden und hat hierbei einen frischen und ausdrucksvollen, neuen Charakter erhalten. Zu jeder der Refugien gehört selbstverständlich ein Privatkeller zur Unterbringung des Notwendigen. Die Wohnungen sind aktuell allesamt solvent und sehr gut vermietet und eignen sich auch daher ganz wunderbar zur Kapital- und Wertanlage. Lassen Sie sich gerne begeistern von fünf Mal Zooviertel und einem seltenen Angebot in einem der nachgefragtesten Wohnquartiere Düsseldorfs. Sie sind herzlich eingeladen.


Die Bau- und Ausstattungsbeschreibung des Paulusplatzes darf als nachhaltig modernisiert sowie als zeitgemäß und wertig bezeichnet werden. Ein paar wenige Auszüge hierzu: • traditionelle Massivbauweise • anthrazitfarbenes Dach • Zink-Fallrohre • Neu-Anstrich der Front- und Giebelfassaden • Fassadensockel farblich neu abgesetzt • neue Haustüranlage • neue Briefkastenanlage • neue Modernisierung des Treppenhauses • inklusive Holzhandlauf • neue Elektrounterverteilung • weiße Fenster-/ Türanlagen; Doppel-Iso • teilweise Raumhöhen bis zu ca. 3,00m • äußerst große Terrassen und Balkone • Privatgärten bei Erd-/ Obergeschosswohnung • Privatkeller je Wohneinheit • moderne Gas-Zentralheizung • u.v.m.


Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf. Die kreisfreie Stadt ist mit ca. 628.500 Einwohnern nach Köln die zweitgrößte Stadt des Landes. In Deutschland ist Düsseldorf die siebtgrößte Stadt. Düsseldorf liegt am Rhein, in der Metropolregion Rhein-Ruhr, die rund zehn Millionen Einwohner zählt, und im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes. Die Rheinmetropole gehört zu den fünf wichtigsten, international stark verflochtenen Wirtschaftszentren Deutschlands. Düsseldorf ist eine Messestadt und Sitz vieler börsennotierter Unternehmen, darunter der im DAX notierten Konzerne Henkel und Vonovia. Zudem ist sie der umsatzstärkste deutsche Standort für Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Rechtsberatung, Werbung und Kleidermode sowie ein wichtiger Banken- und Börsenplatz. Auch im Kunsthandel Deutschlands ist sie führend. Willkommen in Düsseldorf am Rhein. Düsseltal, früher auch Düsselthal, ist ein traditionell wohlhabender Stadtteil von Düsseldorf, der sich ursprünglich um ein Kloster herum entwickelte. In der Bevölkerung wird der Stadtteil häufig Zooviertel, oder kurz Zoo genannt, entsprechend verweist der Name der S-Bahn-Station Düsseldorf-Zoo auf diesen häufig genutzten Stadtteilnamen. Die Katasterbezeichnung lautet „Unterflinger Broich“. Er gehört zum Stadtbezirk 2. Düsseltal hat eine Fläche von 2,98 km² und 25.616 Einwohner. Düsseltal liegt östlich von Derendorf und Pempelfort, südlich von Mörsenbroich, westlich von Grafenberg und nördlich von Flingern. Der Stadtteil wird durch die Bahnlinie Köln-Düsseldorf–Duisburg, die Grashofstraße, Heinrichstraße, Graf-Recke-Straße (östlicher Teil), Simrockstraße und die Grafenberger Allee begrenzt. Der häufig verwendete Name Zooviertel geht auf den Zoologischen Garten zurück, der sich von 1876 bis 1943 hier befand. Die Anregung zu einem Düsseldorfer Tierpark kam von dem bekannten Zoologen und Tierschriftsteller Alfred Brehm. Er war oft Gast des Düsseldorfer Tierschutzvereins Fauna, der den Zoologischen Garten gemeinsam mit dem städtischen Hofgärtner Heinrich Hillebrecht baute. Feierliche Eröffnung war am 31. Mai 1876. Der Zoologische Garten versank 1943 im Zweiten Weltkrieg in Trümmern. Bis 1987 war der Stadtteil dennoch Standort einer zoologischen Einrichtung; der gegenüber dem ehemaligen Zoo gelegene Luftschutzbunker beherbergte das Löbbecke-Museum und Aquarium mit Sammlungen zu „Zwei Milliarden Jahre Erdgeschichte“. Beide Einrichtungen zogen im Sommer 1987 in einen Neubau am Nordpark um, der Hochbunker wurde 2005 abgerissen und durch Wohnbebauung ersetzt. Die S-Bahnhöfe Düsseldorf Zoo (gelegen im Stadtteil Pempelfort) und Düsseldorf Derendorf (gelegen im Stadtteil Derendorf) liegen unmittelbar hinter der Stadtteilgrenze. Von dort besteht eine Anbindung an den regionalen Zugverkehr. Die Bahnlinien 706 (Am Steinberg – Brehmplatz – Jan-Wellem-Platz – Am Steinberg) und 708 (Heinrichstraße – Brehmplatz – Uhlandstraße – Hauptbahnhof – Bilk – Hamm) treffen sich am Brehmplatz. Die Brehmstraße gehört zu den großen Durchgangsstraßen Düsseldorfs. Im Süden wird der Stadtteil zudem durch die Grafenberger Allee begrenzt. Die Rethelstraße ist eine Einkaufsstraße, die täglichen Bedarf abdeckt. Düsseltal zählt zu den gehobenen Wohnlagen in Düsseldorf, besonders die Gegend um den Zoopark ist begehrt und entsprechend hochpreisig. In der Umgebung der Hans-Sachs-Straße gibt es viele villenartige Gebäude, die häufig Eigenheime sind. Auch Eigentumswohnungen sind in Düsseltal häufig. Die Mieten sind recht teuer – selbst für Düsseldorfer Verhältnisse. Willkommen im Zooviertel.


Schauen Sie gerne auch unter: - www.paulusplatz-zooviertel.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum