Clicky

1-Zimmer Wohnung zu vermieten, 10999 Berlin (Kreuzberg) | Mapio.net
INAKTIV

Wohnung in Berlin (Kreuzberg) zur Miete mit 1,5 Zimmer und 47 m² Wohnfläche. Ausstattung: Dielenboden, Fliesenboden, frei werdend, Gas, Kunststofffenster, Zentralheizung.

1-Zimmer Wohnung zu vermieten 517 47 m²
10999 Berlin (Kreuzberg)


Suche




- + Suche


INAKTIV
Einbauküche, Dielenboden, Zentralheizung

2. Geschoss
Bezug: 20.01.2017
frei werdend

  • Bad mit Dusche
  • Einbauküche
  • Böden: Dielenboden, Fliesenboden
  • Kunststofffenster
  • Ausstattung: möbliert, neuwertig
  • Anschlüsse: DSL-Anschluss, Kabelanschluss

Die Wohnung befindet sich in einem Altbau der um 1900 erbaut wurde und liegt im Seitenflügel im 2.Obergeschoss. Sie verfügt über 47 m² Wohnfläche, die sich auf eine Küche, eine Schlafecke, ein Wohnzimmer und ein Bad aufteilen.
- Alle Zimmer gehen zum ruhigen Hof raus
- Dielenboden
- schöne Raumhöhe
- Bad mit Wanne
- voll möbliert

Die Wohnung wird befristet, für 1 Jahr bis zum 31.12.2018 vermietet.

Die Miete setzt sich wie folgt zusammen:

Nettokaltmiete: 517 EUR;

Heizkostenpauschale: 80 EUR

Betriebskostenpauschale: 90 EUR

Strompauschale: 50 EUR,

Internet: 33 EUR

Nutzung Möbel und sonstige Einrichtungsgegenstände pauschal: 120 EUR

Der monatliche Gesamtbetrag beträgt 890 EUR


Kreuzberg ist unbestritten der Szenebezirk Berlins. Hier finden Sie eine äußerst bunte und lebendige Café-, Club- und Kneipenkultur. In den 1980er Jahren war Kreuzberg das Zentrum der Alternativbewegung und Hausbesetzerszene. Der Namensgeber des Stadtteils ist der Kreuzberg mit 66 m Höhe. Von hier hat man einen erstaunlich weiten Blick über die Stadt. Rund um den Kreuzberg liegt der Viktoriapark, eine grüne Oase, die zum Verweilen und Spazierengehen einlädt. Vom Park sind es nur ein paar Schritte zum Mehringdamm und zur Bergmannstraße, wo man in den kleinen Läden viele originelle Produkte findet oder sich in Cafés und Restaurants mit internationaler Küche erholen kann. Sehr entspannt ist Kreuzberg am Landwehrkanal. Er beschert den Anwohnern eine ganz besondere Atmosphäre mit Blick aufs Wasser und viel Grün. In den Restaurants und Cafés am Paul-Lincke-Ufer sitzt man ab mittags in der Sonne und lässt den Trubel der Stadt hinter sich. Einen Katzensprung entfernt liegt die quirlige Oranienstraße. Hier reihen sich Fahrradläden, Buchhandlungen, Cafés mit üppigen Torten, türkische Dönerläden und chinesische Restaurants aneinander. Das Jüdische Museum Berlin gehört zu den herausragenden Museen der Stadt. Seine Dauer- und Sonderausstellungen machen die deutsch-jüdische Geschichte über einen Zeitraum von 2.000 Jahren lebendig. Alltagsgegenstände, Kunstwerke, aber auch private Fotos und Briefe zeigen die jüdische Kultur in Deutschland.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 1-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum