Clicky

Haus zum Verkauf, 17268 Mittenwalde | Mapio.net
INAKTIV

Foto_11164005.jpg -- Alles auf einer Ebene - Ausbauhaus mit Terrasse auf 6.500 m2-Grundstück mit Naturteich

Haus zum Verkauf 69.000 150 m²
17268 Mittenwalde


Suche




- + Suche


INAKTIV

Auf einem grünen 6.500 m2-Grundstück mit Naturteich steht das renovierungsbedürftige Alles-auf einer-Ebene-Wohnhaus mit 6 Zimmern auf ca. 150 m2 Wohnfläche. Dazu kommt eine integrierte Doppelgarage (ca. 30 m2) und ein, von außen und innen begehbarer Teilkeller (ca. 20 m2). Das Haus ist L-förmig angelegt, vom Wohnzimmer besteht Zugang zur großen Terrasse. In 2016 wurde eine moderne Gassheizung installiert. Neben dem Bad (mit Badewanne) gibt es ein separates Gäste-WC. In allen Räumen besteht hoher Renovierungsbedarf. Auf dem Grundstück gibt es neben dem verwilderten Naturteich mehrere abrißreife Nebengebäude (teils mit Asbest gedeckt): Garage, Scheune, Ställe, Schuppen, Partyraum (siehe Fotos und beiliegende Übersicht Bebauuung). Gerne senden wir Ihnen das komplette Exposé mit Adresse, Grundriß, Flurkarte, Lageplan, Luftbild,...und vereinbaren bei Interesse eine Besichtigung vor Ort.


Das uckermärkische Mittenwalde (ca. 350 Einwohner) liegt an der Bundesstraße B 109 - zwischen den Städten Templin und Prenzlau. Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle ist Pfingstberg an der A 11 Berlin–Stettin in rund 18 Kilometer Entfernung. Mittenwalde mit seinen Ortsteilen wird vom Amt Gerswalde mit Sitz in Gerswalde verwaltet. Das Gemeindegebiet reicht bis an den Rand des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Das hügelige Gebiet erreicht Höhen bis zu 90 m ü NHN. Nördlich von Mittenwalde liegt der buchtenreiche, von sumpfigen Wiesen umgebene Kuhzer See als Teil der Uckermärkischen Seen. In der Liste der Baudenkmale in Mittenwalde (Uckermark) stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Denkmale. Dazu gehört unter anderem die Mittenwalder Kirche aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Das Herrenhaus des Gutes Blankensee wurde um das Jahr 1869 von der Familie von Arnim erbaut und wurde nach 1990 von deren Nachfahren aus der Familie Graf Hahn v. Burgsdorff zurückerworben. Das zu verkaufende Grundstück mit mehr als 6.500 m2 liegt abseits der Bundesstraße an einer ruhigen reinen Anliegerstraße (Stichstraße).


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum