Clicky

3-Zimmer Wohnung zu vermieten, Goethestraße 23 WE 53, 04442 Zwenkau, Leipzig (Kreis) | Mapio.net
INAKTIV

Straßenansicht -- ***Gepflegte und gut geschnittene 3-Zimmer-Wohnung in bester Lage***

3-Zimmer Wohnung zu vermieten 380 63 m²
Goethestraße 23 WE 53, 04442 Zwenkau, Leipzig (Kreis)
bisheriger Preis 372


Suche




- + Suche


INAKTIV

• Wohnfläche 63,03 m² im Kulturdenkmal • 3-Zimmer-Wohnung im 3. Obergeschoss • Zentrale Lage • Gepflegter Zustand • Letzte Kernsanierung 2000 • Großzügige Außenanlage • Parkplatz optional • Kellerabteil zur Wohnung Die Wohnanlage, welche Zentrumsnah nur 300 Meter vom Stadtkern des aufstrebenden Ortes Zwenkau im Leipziger Raum liegt, wurde 1930 als massiver Ziegelbau errichtet. Die vom Landesamt für Denkmalpflege in Sachsen als Kulturdenkmal ausgeschriebene Anlage wurde zuletzt im Jahr 2000 kernsaniert und befindet sich noch heute in bestem Zustand. Im Rahmen der Arbeiten entstanden dabei Wohnungen, deren funktional gestaltete Grundrisse sich gerade in der heutigen Zeit die Bedürfnisse des modernen Wohnens bestens decken. Die hier angebotene Wohnung im Erdgeschoss der Hausnummer 23 besteht aus 3 Zimmern mit insgesamt gut 63 m² Wohnfläche. Dank der großflächigen Fenster ist die Wohneinheit sehr hell und freundlich. Die große und begrünte Außenanlage, welche dank der ständigen Pflege das gesamte Objekt nochmals zusätzlich aufwertet, steht allen Mietern und Eigentümern zur freien Verfügung und bietet den Anwohnern gerade in den warmen Jahreszeiten ausreichend Platz zur Erholung und Freizeitgestaltung. Zusätzlich dazu werden vorm Objekt ausreichend Parkplätze eingerichtet werden, die optional mit angemietet werden können. Das Gebäude ist ferner vollständig unterkellert, hier steht den Mietern ein eigenes Abteil zur Verfügung. Insgesamt bietet sich hier für Interessentinnen und Interessenten eine hervorragende Wohnung im Erholungsgebiet im Großraum Leipzig.


• Hochwertige Sanitärgegenstände • DIN-gerechte Elektroinstallation • Laminat in den Wohnräumen und Fluren • Isolierverglaste Fenster • Gas-Zentralheizung • Fliesen in den Bädern und Küchen • Waschmaschinenanschluss in den Wohnungen • Kabelanschluss Die Wohnung im Zwenkauer Zentrum nahe des gleichnamigen Sees ist in einem äußerst gepflegten Zustand (s. Bilder). Das Mehrfamilienhaus ist in massiver Ziegelbau errichtet worden. In der Wohnung wurde mit größter Sorgfalt auf eine optimale Wohnlichkeit geachtet. Die Böden sind in den Fluren und Wohnräumen mit einem hochwertigen Laminat versehen. In der Küche sowie den Bädern kamen Fliesen zum Einsatz, wobei in den Sanitären Einrichtungen auch die Wände zu 2/3 raumhoch gefliest worden sind. Es wurden außerdem wertige Sanitärobjekte namhafter Hersteller installiert. Die Heizung läuft über eine Gas-Zentralheizung, welche zusätzlich auch die Warmwasserversorgung übernimmt. Bei der Modernisierung im Jahr 2000 ist ferner eine DIN-gerechte Elektroinstallation mit ausreichend Steckdosen und Anschlüssen verbaut worden. Hier besteht auch die Möglichkeit eines Kabelanschlusses (gegen einen kleinen Obulus). Die Fenster sind isolierverglast mit einem Holz-bzw. Kunststoffrahmen. Zuletzt ist zu erwähnen, dass in der Wohnung ein Waschmaschinenanschluss vorhanden ist.


Nur wenige Kilometer südlich von Leipzig befindet sich die Kleinstadt Zwenkau mitten in der Tieflandbucht zwischen der Weißen Elster und der Pleiße. Dank der räumlichen Nähe nicht nur zur Metropole Leipzig, sondern auch zum Industriestandort Böhlen/Lippendorf im Nordwesten der Stadt, erfreut sich der Ort immer größerer Beliebtheit, was nach der Einstellung des Kohlebergbaus und die damit verbundenen Abwanderungen in den 1990er Jahren zu einer stabilen Vergrößerung der Einwohnerzahlen führt. Nach der Wiedervereinigung wurde die städtische Struktur Zwenkaus komplett verändert. Neben dem Bau neuer und moderner Wohnsiedlungen wurden vor allem Großprojekte wie die Einkaufspassage „Weinhold-Arkade“ und das „Kap Zwenkau“ vorangetrieben, die der Stadt am Leipziger Neuseenland ein neues und moderneres Gesicht geben sollte. Heute verfügt Zwenkau über zwei Gewerbegebiete. Die hier angesiedelten Industrien sind vielfältig und zukunftsorientiert, etwa mit Firmen aus den Bereichen Elektrohandel-und Großhandel, Baustoffhandel und Druckerei sowie zukunftsfähige Wirtschaftszweige wie etwa die Solarindustrie. Die Diversifikation soll nun die Abhängigkeit von einem Industriezweig, der letzten Endes in der Vergangenheit zu den Abwanderungen in den 1990er Jahren geführt hat, verhindern. Diese schnelle Neuausrichtung der Stadt begünstigte neben den zwei geschaffenen Industriegebieten und der wirschaftsfreundlichen Politik der Stadt auch die hervorragende Infrastrukturelle Anbindung der Stadt ans Umland. Direkt an die Stadt grenzt die B2, welche von Berlin bis nach Bayern verläuft. Die diversen Autobahnen im Umkreis vernetzen Zwenkau bestens an die Region und auch der öffentliche Personennahverkehr ist mit zahlreichen Buslinien des Leipziger Nahverkehrs, welcher nach kurzer Fahrt auch den Anschluss an das S-Bahnnetz der Stadt bietet. Zuletzt wurde in Zwenkau ebenso in die Bildung investiert. Mehrere Gymnasien und eine weiterführende Hochschule bilden Fachkräfte für die angesiedelten Firmen aus, von denen sowohl die Stadt Zwenkau als auch die Industrie profitieren. Die Wohnanlage selbst ist nur wenige Meter vom Zentrum der Stadt sowie des Zwenkauer Sees entfernt, welcher mit seinen Freizeit-und Sportaktivitäten zur Steigerung der Wohn-und Lebensqualität beiträgt. Doch auch ansonsten gibt es in der näheren Umgebung zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Mehrere Sportvereine bieten ein abwechslungsreiches Programm von Bouldern über Fußball bis hin zu Kegelvereinen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Reitplätze im Umland. Das Kultur-Kino zeigt verschiedene Theateraufführungen und offeriert auch der ortsansässigen Musikhochschule eine Plattform für verschiedene Aufführungen. Zuletzt ist der Vergnügungspark BELANTIS zu erwähnen, der nur 10 Autominuten vom Objekt entfernt ist. Dieser aus 8 Themenwelten bestehende Familienpark wurde mehrfach ausgezeichnet ist daher auch außerhalb des Leipziger Großraums bekannt. Die Versorgung in Zwenkau ist ebenso optimal. Es finden sich alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs in der direkten Umgebung. Auch Ärzte, ein Krankenhaus sowie Kindertagesstätten und Schulen jeden Bildungsgrades bietet die Kleinstadt den Einwohnern.


Irrtümer und Zwischenvermietung vorbehalten.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum