Clicky

1-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 86343 Königsbrunn | Mapio.net
INAKTIV

Hausansicht -- TOP-PREIS!!! VERMIETETES APPARTEMENT IN AUGSBURG-KÖNIGSBRUNN - IM BIETERVERFAHREN

1-Zimmer Wohnung zum Verkauf 89.000 34 m²
86343 Königsbrunn


Suche




- + Suche


INAKTIV

IM BIETERVERFAHREN: MINDESTGEBOTSPREIS 89.000€ INKL. STELLPLATZ OPEN HOUSE SONNTAG, 29. JULI 2018/ 13:30 BIS 15:00 (MIT VORANMELDUNG) Zum Verkauf kommt dieses gut vermietete Appartement in Königsbrunn bei Augsburg. Die Wohnung befindet sich in einer äußerst gepflegten Wohnanlage mit viel Grün nahe dem Ilsesee und eignet sich bestens als Kapitalanlage. Hier die Highlights dieses Appartements: - Wohn-Schlafraum mit Nische für ein Bett - Einbauküche mit Elektoherd und Kühlschrank - Bad mit Wanne, WC, Waschbecken und Anschluß für eine Waschmaschine - Diele mit Schranknische - sonniger Balkon nach Süden - großes Kellerabteil - Einzelstellplatz (!!) - Lift bis in die Garage In unmittelbarer Umgebung befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten und der Ilsesee mit seinem Erholungsgebiet. Die Miete beträgt derzeit 410€ inkl. TG-Stellplatz. Das Mindestgebot für die solide Kapitalanlage beträgt 89.000€ inkl. Stellplatz. Bitte beachten Sie auch die Infos zum Bieterverfahren unter "Sonstige Angaben"


Königsbrunn liegt im Osten des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben und grenzt im Südosten an Oberbayern. Das Stadtgebiet befindet sich auf dem Lechfeld südlich von Augsburg zwischen den Alpenflüssen Lech und Wertach. Königsbrunn grenzt im Norden an die ehemalige Stadt Haunstetten, die seit 1972 ein Stadtteil Augsburgs ist. Königsbrunn liegt an der Bundesstraße 17 südlich von Augsburg. In ca. 15 Minuten erreicht man das Zentrum von Augsburg, in 20 Minuten die Bundesautobahn 8 Stuttgart-München oder die Bundesautobahn 96 Lindau-München, in knapp 30 Minuten den Flughafen Augsburg oder den Ammersee, in 45 Minuten das „Legoland“ Günzburg und in ca. einer Stunde München und den Flughafen München Franz Josef Strauß. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Augsburg, Mering, Bobingen und Oberottmarshausen. Der öffentliche Personennahverkehr in Königsbrunn ist auf Linienbusse des AVV (Augsburger Tarif- und Verkehrsverbunds) beschränkt. Die Busse der Linie 733 pendeln zwischen Augsburg-Haunstetten Nord und Königsbrunn. Mit zusätzlichen Bussen der Linie 734 wird in diesem Streckenabschnitt in Hauptverkehrszeiten ein 15-Minuten-Takt erreicht. Linie 735 verbindet Königsbrunn mit Haunstetten-West (Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 3). Eine umsteigefreie Verbindung mit dem Augsburger Zentrum besteht mit der Schnellbuslinie 740 zwischen Augsburg Hauptbahnhof und Königsbrunn via B 17. Des Weiteren gibt es eine Busverbindung zwischen Königsbrunn und dem Bahnhof Mering (Linie 100) sowie eine Verbindung zum Bahnhof Bobingen mit der Linie 735.


DAS BIETERVERFAHREN - OPEN HOUSE SONNTAG, 29. JULI 2018/ 13:30 - 15:00 Bei einem privaten Bieterverfahren handelt es sich weder um eine Versteigerung noch um eine Auktion! Immobilien über ein privates Bieterverfahren zu verkaufen, ist eine innovative Art, Käufer und Verkäufer schnellstmöglich zu verbinden. Private Bieterverfahren sind in anderen Ländern bereits gebräuchlich - auch bei uns in Deutschland ist dieses Verfahren mittlerweile immer öfter üblich. Durchschnittlich dauert ein Bieterverfahren ca. 4-6 Wochen: ca. 4 Wochen Vorlauffrist mit entsprechender Bewerbung des Objekts und danach 1 Besichtigungstermin im Rahmen eines Open-House-Termins. Dieses Angebot bzw. der Termin wird in Internet- und Printmedien beworben. Ab dem 1. Besichtigungstermin – in diesem Fall Sonntag, den 29. Juli 2018 2018 von 13:30 - 15:00 - können Gebote innerhalb einer Woche abgegeben werden. (Ende der Gebotsfrist: Freitag, 3. August 2018/ 15:00 An diesem privaten Bieterverfahren können nur bei uns registrierte Bieter teilnehmen. Eine Registrierung kann telefonisch, per Post, per Fax oder per Email erfolgen. Jeder Bieter erhält ein ausführliches Exposè mit Anschrift der Immobilie und ein Formular für die Abgabe eines Gebots. Bieter können die angebotene Immobilie an dem vorgegebenen Termin besichtigen. Welches Gebot abgegeben wird, bestimmt der Interessent alleine. Jedes Gebot muss schriftlich (Abgabe per Post, Fax, Email, persönlich) bei uns vorliegen. Der Ablauf des privaten Bieterverfahrens ist terminiert auf Freitag, 3. August 2018/ 15:00. Die Eigentümerzustimmung bleibt immer vorbehalten. Nach Ablauf der Gebotsfrist entscheidet der Eigentümer der Immobilie, ob er das beste Gebot annimmt oder ablehnt. Es ist davon auszugehen, dass er ein seriöses und ernst gemeintes Gebot in Betracht zieht. Nimmt der Verkäufer das Gebot an, so wird der entsprechende Bieter umgehend informiert. Dann geht es wie bei einem normalen Kaufvertrag weiter und es wird in Zusammenarbeit mit Verkäufer und Käufer der notarielle Kaufvertrag vorbereitet. _________________________________ Alle Angaben sind freibleibend, unverbindlich, ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber mitgeteilt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Zwischenvermittlung bleibt vorbehalten. Sollte Ihnen die von uns nachgewiesene Immobilie bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposees an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Schadensersatzansprüche aus. Wir weisen Sie darauf hin, dass unsere Tätigkeit im Erfolgsfall eine Vermittlungsprovision nach sich zieht. Bei Verkauf beträgt die Provision 3,57% des notariell beurkundeten Kaufpreises inkl. gesetzl. Mwst. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie auf unserer website www.roethig-immobilien.de finden.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 1-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum