Clicky

Haus zum Verkauf, 53332 Bornheim | Mapio.net
INAKTIV

20170413_115703 -- 100 qm Sport/Hausboot mit festem Liegeplatz auf dem Rhein bei Bonn

Haus zum Verkauf 172.900 100 m²
53332 Bornheim


Suche




- + Suche


INAKTIV

Das Boot und die Steganlage liegen im Naturschutzgebiet Herseler Werth, 53332 Bornheim-Hersel. Verkauft wird ein schickes Sportboot auf dem man gut leben und entspannen kann. Das Boot ist komplett ausgebaut, und kann sofort bezogen werden. Der Liegeplatz kann von dem Käufer langfristig angemietet werden, dieser kostet 650 EUR/Monat, hat aber für den Kauf des Bootes keine Bedeutung, selbstverständlich kann man das Schiff auch an einen anderen Liegeplatz legen, wie z.B. in den Kölner Rheinauhafen. Das Boot ist komplett ausgebaut und kann sofort bezogen werden. Der Steg ist mit Strom, Wasser- und Telefonanschluß ausgestattet. Der Hafen in der Herseler Werth ist einer der schönsten und grünsten in ganz Deutschland, und durch die vorgelagerte Insel einer der ruhigsten. Von der Berufsschifffahrt ist fast nichts zu hören.


Die MS "Leon" wurde in ihrer ursprünglichen Form 1924 auf der Wunderlich-Werft in Itzehoe erbaut. In einer Flotte von Frachtern diente sie selbstständigen Praktikulieren auch zu DDR-Zeiten zum Transport von Kies und Sand. Bis 2001 wurde Sie als Motorgüterschiff gefahren. Sie wurde 2001 durch die SUK Mainz als Sportboot geeicht. Von 2003 bis 2008 wurde das Boot auf der Bolle-Werft zum Wohnschiff ausgebaut.Der gesamte Frachtraum erhielt einen geschlossenen Stahlaufbau, und es wurden 2 zusätzliche Fußbodenebenen eingezogen. So entstand unter Deck ein Versorgungsraum, der Tanks für Wasser, Abwasser, Heizöl und Diesel aufnimmt. Dort befindet sich auch die Ölheizung und der Warmwasserspeicher. Die darüber liegenden Räume haben eine Stehhöhe von 2,10 m, der Essbereich von 2,30 m und der Wohnraum von 2,50 m. Die offene Bauweise verstärkt den Eindruck der Weite und Großzügigkeit des Raumes. Wände und Decken wurden mit 8 cm und 10 cm dickem Styropor isoliert und zusätzlich mit 2 cm dickem Holz verschalt, so dass das Schiff bei großer Hitze angenehm temperiert und auch bei stärkstem Frost angenehm bewohnbar bleibt. Zusätzlich sorgt ein verglaster Kaminofen mit 11 KW Leistung für gemütliche Wärme und Atmosphäre. 8 seefeste Messingbullaugen mit ca. 50 cm Durchmesser ermöglichen im sitzen den Blick aufs Wasser, 4 große Isolierglasfenster aus Robinenholz im oberen Süllbereich lassen reichlich Licht in den Wohn- und Essbereich, in Küche, Bad- und WC sorgen kleinere Fenster gleicher Machart für ausreichend Licht, und in Fahrtrichtung geben 3 kleinere Klappfenster einen Blick auf das Vorderdeck, die sich auch als praktische Durchreiche für Geschirr usw. bei Mahlzeiten an Deck erwiesen haben. Zwischen dem Ruderhaus und dem Abgang nach vorne befindet sich ein Bereich, auf dem es sich auch zu viert vortrefflich sitzen und essen lässt, und in der Mitte des Schiffes in Höhe des Kaminofens ist eine große Luke mit raumsparender Treppe als zweiter Abgang eingebaut. Die ehemalige Schifferwohnung mit Abgang im Ruderhaus wurde zum Gästezimmer mit Holzofen ausgebaut. Der Anschluß an die Zentralheizung ist problemlos möglich. Mit den Abmessungen, dem geringen Tiefgang und dem klappbaren Ruderhaus ist das Schiff so geplant und geeignet die meisten französischen Kanäle, Schleusen und Brücken zu durchfahren. Technische Daten: Modell: Wunderlich Werft ehemals Frachtschiff, heute Sportboot, SUK Mainz 2001 (Nr.MID 0101) Bootsname: Leon Hersteller: Wunderlich Werft Itzehoe Baujahr: 1924 Länge: 36,48 cm (119,7) Fuß Breite: 4,18 m Tiefgang: 0,80 m Durchsfahrts- höhe: 2,95 m Motor: SKL 3 NVD 26.2 Motorleistung: 74 KW, 100 PS Antrieb: Diesel Verbrauch: 10 ltr/Std. max. Geschw.: 8 kn Gewicht: 90.000 kg Frischwasser: 2.000 ltr. Abwasser: 3.000 ltr. Dieseltank: 1.000 ltr. Heizöltank: 2.000 ltr. Heizung: Öl-Zentalheizung Kabola HR 400 kombi 14 KW Kamin: verglaster Kaminofen 11 KW Warmwasser: Elektro 60 l Bäder: 1 Duschbad Generator: Honda SDMO HX 5000, 5 KW Inverter: Victron Altas 2500 W Spannung: 230 V Landstrom 24 V Gleichstrom Ruderanlage: Mechansich, 2 Flächen Balance- ruder mit Axiometerleitung Schiffsfunkstelle: 2 x Sailor VHF RT 20/48 Ruderhaus: klappbar, Eiche Rumpf: Stahl Aufbau: Stahl Wer über die entsprechenden Patente verfügt kann mit diesem Schiff auch fahren


Der Hafen in der Herseler Werth ist einer der schönsten und grünsten in ganz Deutschland. Hier lässt es sich herrlich leben und entspannen.


Das Boot kann auf ca. 160 qm Wohnfläche incl. einem kleinen Apartment von ca. 30 qm ausgebaut werden.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum