Clicky

Haus zum Verkauf, 16515 Oranienburg | Mapio.net
INAKTIV

Hausansicht -- Ruhiges Wohnen in Oranienburg Süd

Haus zum Verkauf 329.500 142 m²
16515 Oranienburg


Suche




- + Suche


INAKTIV

Das Landhaus 142 - für ein gemütliches Familienleben auf dem Lande. Das Landhaus 142 besticht durch sein ländliches Flair genauso wie durch seine zeitlose Eleganz. Hier findet garantiert jeder seinen Platz. Die großzügig geschnittenen, lichtdurchfluteten Räume auf beiden Ebenen warten nur noch auf Ihre Gestaltungsideen. Zu den Mahlzeiten trifft sich die ganze Familie in der Küche und auch das Wohnzimmer eignet sich hervorragend für gemütliche Stunden oder fröhliches Beisammensein. Ins Dachgeschoss gelangen Sie über ein nach oben offen gehaltenes Treppenhaus. Zum geräumigen Schlafzimmer gehört eine Ankleide, die für Ordnung sorgt. Die beiden anderen Räume können Sie als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer nutzen. Sie wünschen sich mehr Unabhängigkeit beim Energieverbrauch und bei den damit verbundenen Kosten? Kein Problem, das Landhaus 142 ist auch als Passivhaus erhältlich. Mit dem Landhaus 142 bleiben also keine Wünsche offen. Auf Wunsch ist dieses Haus auch mit Keller sowie als Kfw55-Haus erhältlich.


Alle Häuser inkl. Bodenplatte und Erdarbeiten - Rollläden im gesamten Haus - Fußbodenheizung im gesamten Haus - bodengleiche Dusche - Festpreisgarantie - Geld-zurück-Garantie - Bauzeitgarantie - Baufertigstellungs-Bürgschaft mehr als 30.000 gebaute Häuser Verwendung von Markenprodukten (z.B. Ytong, Vaillant...) förderfähige Energiesparhäuser - KfW 55, alle Massivhäuser nach dem neuesten Stand der EnEV Auf den Bildern können Sonderausstattungen zu sehen sein, die nicht im Preis enthalten sind.


Oranienburg ist eine Stadt mit rund 45.000 Einwohnern im Norden Brandenburgs. Sie liegt im Berliner Ballungsraum, ist Kreisstadt des Landkreises Oberhavel und Große kreisangehörige Stadt, hat den Status eines Mittelzentrums und ist nach ihrer Einwohnerzahl die fünftgrößte Stadt Brandenburgs. Durch die Stadt führt in West-Ost-Richtung die Bundesstraße 273 von Nauen nach Wandlitz. Die Bundesstraße 96 umgeht auf einer vierstreifigen Trasse den Stadtkern im Westen, vier Anschlussstellen sorgen für die Verbindung zur Stadt. Südlich von Oranienburg endet die B 96 am Autobahnkreuz Oranienburg und verbindet die Stadt mit der Bundesautobahn 10 (nördlicher Berliner Ring) und der Bundesautobahn 111 (Zubringer Oranienburg der Berliner Stadtautobahn). Der Bahnhof Oranienburg ist ein Bahnhof der Kategorie 3. Er liegt an der Bahnstrecke Berlin–Stralsund im VBB-Tarifbereich Berlin C und ist Endpunkt der S-Bahn-Linie S1. Mit der stündlich verkehrenden Regionalexpresslinie RE5 Rostock / Stralsund–Berlin–Elsterwerda / Wünsdorf-Waldstadt ist das Zentrum Berlins in einer halben Stunde erreichbar. Es verkehren zusätzlich die Regionalbahnlinien RB 12 (Templin–Berlin Ostkreuz) und RB 20 (Oranienburg–Potsdam Hauptbahnhof). Neben dem Bahnhof in Oranienburg gibt es den Haltepunkt Sachsenhausen an der Regionalbahnlinie RB12. Der Ortsteil Schmachtenhagen und Wensickendorf ist über die Heidekrautbahn mit Berlin-Karow verbunden. Im Ortsteil Lehnitz hält die S-Bahn-Linie S1.


Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus dem Hauspreis, schlüsselfertig und dem Grundstückskaufpreis zzgl. Erwerbs- und Baunebenkosten. Ich freue mich auf Ihren Anruf auf 0162 2716119.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum