Clicky

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 13156 Berlin (Niederschönhausen) | Mapio.net
INAKTIV

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf 585.000 145 m²
13156 Berlin (Niederschönhausen)


Suche




- + Suche


INAKTIV
provisionsfrei, Balkon, Stellplatz, Bad mit Wanne, Gäste WC, Kelleranteil, barrierefrei, rollstuhlgerecht

Die Wohnung hat direkten Zugang zum Süd- und zum Ostbalkon Der Einbau eines Kamins ist obligatorisch - eine Klimaanlage ist möglich.

Der Lift wird mit Schlüsselsystem bedient und fährt in jeder Etage exakt nur die Wohnungseingangstür des jeweils Berechtigten an. Gäste bekommen per Steuerung aus der Wohnung Zutritt.

Jede Wohnung hat einen weiteren Zugang über das Sicherheitstreppenhaus.

Hochwertige Holzfensterrahmen mit Isolierverglasung und außenliegendem Sonnenschutz sind vorgesehen. Eichenholzparkett mit Fussbodenheizung, gespachtelte Wände sowie hochwertige Keramikobjekte und Fliesen werden Ihren Wohnkomfort nach Ihren Vorstellungen vervollkommnen.

Die Bäder erhalten großzügige, bodentiefe Duschen und/oder Wannen mit Glasabtrennung, Fussbodenheizung sowie Handtuchheizkörper.


Etagenwohnung
2. Geschoss
Bezug: ab 2017
frei


Wunderschöne 4 bzw. 5 Zimmer-Eigentumswohnung in einer Stadt-Villa. Neubau mit 4 Etagen auf Werkbund-Niveau im Bauhausstil errichtet. Massivbauweise auf Streifenfundament. Tragende Innenwände sind als Vollziegel/Stahlbeton in 24cm hfh (hochfeuerhemmend) ausgestattet. Das Außenmauerwerk besteht aus Hochlochziegeln, 36 cm zzgl. und einem Dämmputz. Heizung und Warmwasser erfolgt über eine Luft-Wärmepumpe, d.h. ohne den Verbrauch fossiler Energien.

Die Gebäude werden entsprechend den Anforderungen gemäß Energieeffizienzhaus der Kategorie KfW 70 nach EnEV 2014 ("KfW 70-Haus") errichtet. Das bedeutet: Hohe Luftdichtigkeit der Gebäude, niedrige Transmissionswärmeverluste, also niedriger Energieverbrauch, Einhaltung der aktuell gültigen DIN-Normen und der anerkannten Regeln der Technik.

Trotz der neuen, seit April 2016 geltenden KfW-Konditionen konnten wir noch für den KfW 70-Standard eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro (Darlehenssumme) für Sie sichern!


Wir zeigen Ihnen gern, wie Sie ihren aktuellen Mietzins in Eigentum umwandeln. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und kontaktieren Sie uns über info@WerkBauHausBerlin.de oder Verwaltung@liegenschaften-berlin-potsdam.de

Hermann Hesse schrieb 1912 über den Werkbund: „Im Deutschen Werkbund arbeiten Künstler mit Handwerkern und Fabrikanten zusammen und zwar gegen den Schund zugunsten der Qualitätsarbeit. Es ist etwa der Ruskinsche Gedankenkreis, aber moderner, praktischer und weniger eng determiniert. Es handelt sich um den Geschmack als moralische Angelegenheit, aber Moral ist hier gleichbedeutend mit Volkswirtschaft.“


"Dahlem des Nordens"

Alle Wohnungen genießen die Vorteile zweier Gebäudeseiten. Ein Teil der Wohnungen bietet sogar den besonderen Bonus, in drei Himmelsrichtungen schauen zu können. Der Blick ist geradezu grenzenlos. Aus Richtung Süden sind Ruhe und Sonne gegeben. Neubau in Pankow-Niederschönhausen inmitten eines familienfreundlichen Villenquartiers - ruhig und doch so nah!

Südwestlich des Objekts erreichen Sie am Rande des Volksparks
"Schönholzer-Heide" nach nur 1,4 km den S-Bahnhof "Wilhelmsruh" mit seinen Linien S1 und S8 - zum Bahnhof Friedrichstraße sind es "umsteigefrei" nur 8 Stationen!

Durch den Volkspark erreichen Sie fussläufig wunderbare Freizeit- bzw. Outdoorgebiete und Kitas. Arztpraxen und Einzelhandel finden Sie in den Nachbarstrassen. Zur "Konrad-Zuse Schule" sind es nur 1,7 km. Im Norden liegt nach 750m der Wilhelmsruher See. Hermann-Hesse-Straße und Pastor-Niemöller-Platz liegen südöstlich - etwas 800m - entfernt.

Bis zur 96a sind es 2km - die 96a führt in nördliche Richtung ins Mühlenbecker Land nach Schönfließ und zum Oranienburger Kreuz. Den "Freizeit- und Erhohlungspark Lübars" erreichen Sie ebenfalls westlich vom Objekt. Durch Pankow führt Sie der Zubringer nach nur 5 km auf die A 114 nach Hamburg und an die Ostsee.

Richtung Süden erreichen Sie nach 7km die Hugo-Preuß-Brücke am neuen Berliner Hauptbahnhof vis-à-vis des Kanzleramtes im Herzen Berlins. Auf diesem Weg darf durchaus mit typischem Großstadtverkehr - insbesondere während der Hauptverkehrszeiten - gerechnet werden.

In der Nähe des Objektes liegt auch der Schlosspark von Schloss Schönhausen, der "Morgengabe eines Ehrenmannes", wie Friedrich der Große das prachtvolle Geschenk an seine Ehefrau Elisabeth Christine 1733 nannte.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum