Clicky

1-Zimmer Wohnung zum Verkauf, Loisachauenstr. 5, 82496 Oberau, Garmisch-Partenkirchen (Kreis) | Mapio.net
INAKTIV

Außenansicht  -- * Die perfekte Kapitalanlage - sichere Miete statt Minuszins

1-Zimmer Wohnung zum Verkauf 138.000 24 m²
Loisachauenstr. 5, 82496 Oberau, Garmisch-Partenkirchen (Kreis)


Suche




- + Suche


INAKTIV

Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein Wohnappartement mit Balkon in der Seniorenresidenz Pro Seniore Oberau, das als Betreutes Wohnen vermietet ist. Mieter ist die Unternehmensgruppe Pro Seniore s. www.proseniore.de. Aktuell läuft der Mietvertrag bis zum 31.12.2023. Danach besteht die Option auf weitere 5 Jahre Verlängerung. Nach Ablauf der Optionszeit verlängert sich das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 24 Monaten jeweils zum 31.12. eines jeden Jahres gekündigt werden. Dies garantiert Ihnen langfristige Planungssicherheit. Beabsichtigt der Vermieter (Sie) die Mietsache selbst zu nutzen, so kann er die Aufhebung des Mietvertrages verlangen, wenn die Mietsache durch Tod oder freiwilliges Räumen des Bewohners frei wird und der Vermieter mit dem Mieter (Träger) einen Dienstleistungsvertrag für dessen Serviceleistungen in der Seniorenanlage abschließt. Es handelt sich um eine sichere und unkomplizierte Kapitalanlage. Kein Mietausfall. Keine Kosten für neue Mieter. Keine Sorgen. Stetige und steigende Nachfrage aufgrund der Deutschen Demografie. Bewohner des Appartements ist ein freundlicher und aktiver Rentner, der sich aus privaten Gründen für das Leben in einem betreuten Wohnen entschieden hat. "Im Betreuten Wohnen können Senioren ihren Lebensabend mit allen Annehmlichkeiten eines Hotels, verbunden mit der Geborgenheit, die ein Zuhause bietet, genießen." Eine hausinterner Pflegedienst und der Pflegebereich gibt die Gewissheit im Fall der Fälle in guten Händen vor Ort zu sein. Kaltmiete derzeit mtl. 450,- Euro. Nach Abzug aller Nebenkosten ergibt sich p.a. eine Kaltmiete von ca. 4.887,- Euro. Es besteht eine Wertsicherungsklausel: "...erhöht sich für die Restlaufzeit des Mietvertrages der Mietzins jeweils nach Ablauf von zwei Jahren um 4% der jeweils zuletzt gezahlten Miete."


Das Wohnappartement befindet sich im Hochparterre des Hauses II (seniorengerechte Wohnungen) und ist selbstredend barrierefrei ausgestattet. Es verfügt über ein geräumiges, hell gefliestes Duschbad mit bodengleicher Dusche, einer Küchenanschlussmöglichkeit mit hellem Fliesenspiegel (anders als auf dem Grundriss eingezeichnet rechts vom Eingang) und Zugang auf den Balkon mit Blick auf das Estergebirge. Zudem Notrufanlage, TV- und Telefonanschluss. Rollläden. Nadelfilzfussboden. Eigenes Speicherabteil im Dachraum. Lift von TG/KG bis DG. Pavillion mit Gemeinschaftseinrichtungen für die Seniorenwohnanlage wie Speisesaal. Friseur im Haus.


Bayern. Oberbayern. Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Oberau. Sackgassenlage. Das Zimmer zeigt nach hinten in Richtung Estergebirge. Ruhig. Gepflegte Anlage. Ansprechend gestaltet. Umgeben von einer ausgedehnten Park- & Gartenanlage mit großem Ententeich. Parkplätze, Minigolf etc. Das Pro Seniore Oberau ist in der Gegend eines der wenigen Häuser das Betreutes Wohnen anbietet und dadurch sehr gefragt. Gute Infrastruktur: Bus- & Bahnanbindung. Anschluss an die B2 und in Folge die A95 Richtung München. Bäcker, Metzgereien, Drogeriemarkt, Supermarkt etc. vorhanden. Die Fertigstellung des Tunnel Oberau ist für Ende 2021 geplant. Hoher Freizeitwert. Schönes Freibad. Zahlreiche Wander-, Spazier- und Fahrradwege. Golfplatz uvm. Abwechslungsreiches Kulturangebot im Landkreis GaPa.


Aus Diskretionsgründen dürfen im Haus keine Innenaufnahmen getätigt werden. Besichtigungstermin nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Der Bewohner ist i.d.R. allerdings nur bis 09.00 Uhr zuhause. " 1. Neben der Miete hat der Mieter sämtliche Betriebskosten im Sinne ... der II. Betriebskostenverordnung zu tragen. 2. Nicht vom Mieter zu tragen sind jedoch die Bildung einer Instandhaltungsrücklage für das Objekt, die Zahlung der Verwaltergebühr nach WEG, die Grundsteuer sowie die Eigentümergebäudeversicherung." Die Grundsteuer beträgt derzeit jährlich 64,60 Euro. Das Hausgeld betrug gemäß Abrechnung 2016 für das gesamte Wirtschaftsjahr nur 429,17 Euro inkl. der 132,35 Euro Zuführung zur Instandhaltungsrücklage. Jedes Jahr führt die Eigentümergemeinschaft der Instandhaltungsrücklage 35.770,- Euro zu. Stand 31.12.2016 war 400.704,28 Euro (anteilig 1.482,61 Euro). 2017 wurden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen "Instandsetzung Beton und außenliegende Holzteile” abgeschlossen. Näheres hierzu können Sie den Eigentümerversammlungsprotokollen entnehmen (2015-2017 vorliegend). Die diesjährige Eigentümerversammlung hat noch nicht stattgefunden. Gemäß Teilungserklärung darf die Immobilie nur zu Alten- und/oder Pflegeheimzwecken genutzt werden (= Zweckbestimmung). Flurnummern 248/4 (Loisachauenstr. 5, Gebäude- und Freifläche) und 196/1 (Moosgarten, Wasserfläche). 12.741 m² + 177 m² = 12.918 m² Die Angaben zu der Immobilie erfolgen nach bestem Wissen und im Auftrag. Irrtum vorbehalten. Haftung ausgeschlossen.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 1-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum