Clicky

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 26441 Jever | Mapio.net
INAKTIV

Zentral und ruhig gelegen! -- Jever - sofort bezugsfrei - schicke, ebenerdige Eigentumswohnung in bester Lage!

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf 139.000 75 m²
26441 Jever


Suche




- + Suche


INAKTIV

Durch die Haustür mit den zwei großen Glaseinsätzen hindurch gelangt man zunächst in einen kleinen Windfang, von dem man durch einen Rundbogen weiter in den geräumigen Flur gelangt. Die gesamte Wohnung befindet sich in einem guten und sehr gepflegten Zustand. Sie ist gut 75 m² groß und optimal aufgeteilt. Außerdem ist die gesamte Wohnung mit Fußbodenheizung ausgestattet. Der Flur ist, wie auch der große Wohnraum und das Badezimmer, mit quadratischen, hellen und kräftig gemaserten Marmorfliesen ausgestattet. Dazu wurden alle Wände mit Raufasertapete versehen und bis auf eine Wand im Flur weiß gestrichen. Stimmig dazu wurden weiße Holztüren, welche in ebensolchen Zargen sitzen, ausgewählt. Diese Gestaltung lässt die Wohnung hell und freundlich erscheinen und bietet den perfekten Hintergrund für Möbel jeder Farbe und jeden Stils. Vom Flur aus gelangt man in alle weiteren Räume dieser Erdgeschosswohnung. Dies sind im Uhrzeigersinn betrachtet: Das große Wohnzimmer, das Schlafzimmer, der kleine Abstellraum, das Badezimmer, ein weiteres Zimmer und die Küche. Durch die erste Tür auf der rechten Seite des Flures betritt man die Küche. Der Boden ist mit quadratischen, weißen Bodenfliesen ausgestattet. Wände und Decke sind mit Raufasertapete versehen, die auch hier weiß gestrichen wurde. Die beiden Fenster führen nach Norden und Osten und sorgen somit für gutes Arbeitslicht. Die Einbauküche ist im Kaufpreis inbegriffen und verläuft im L-förmigen Winkel über die Ost- und Südwand des Raumes. Sie ist in Buchenholzoptik mit weißen Fronten versehen, wirkt noch absolut gepflegt und lässt sich mit so viel Staumöglichkeiten wirklich gut nutzen. An der gegenüberliegenden Wand befindet sich noch genug Platz um einen großzügigen Essbereich einzurichten. Dieser kann bei Bedarf problemlos erweitert werden. Platz dafür ist genug vorhanden - Gäste sind hier stets willkommen! Mit gut 27 m² ist das Wohnzimmer der größte Raum dieser Wohnung. Man betritt es vom Flur aus nach links. Es besticht durch seine imposanten Glasfronten nach Osten und Süden und eine Terrassentür, welche ebenfalls in südlicher Richtung, jedoch auf dem oberen Bild nicht mehr sichtbar, liegt. Das Wohnzimmer ist ebenfalls mit den hellen Marmorfliesen wie der Flur, weißen Wänden und einer weißen Zimmerdecke ausgestattet.


Auf die Süd-Terrasse gelangt man entweder über die Terrassentür in Wohn- und Schlafzimmer oder indem man einmal um das Haus herum geht. Die Zuwegung zur Terrasse sowie die Terrasse selbst wurden erst 2015 neu gestaltet. Hier kann man sich problemlos eine gemütliche Sitzmöglichkeit für vier bis sechs Personen einrichten. Durch die Lage des Hauses in zweiter Reihe sitzt man hier vollkommen ruhig und kann entspannt seinen Feierabend oder auch das Wochenende genießen. Zurück in der Wohnung gelangt man vom Flur aus durch eine zweite Tür auf der linken Seite in das Schlafzimmer. Es ist mit fast 12 m² angenehm groß und bietet genug Platz für ein großes Bett, einen Schrank sowie diverse Kleinmöbel. In diesem Raum wurde erst 2015 ein moderner, heller Vinylboden verlegt. Wände und Decke sind mit weißer Raufaser ausgestattet und ebenfalls weiß gestrichen. Auch hier führt eine große Glasfront mit sich anschließender Terrassentür in Richtung Süden auf die Terrasse. Das innenliegende Badezimmer liegt vom Flur aus gesehen geradeaus in westlicher Richtung und verfügt über eine angenehme Größe. Zu der weißen Sanitäreinrichtung wurden auch in diesem Raum wieder die quadratischen, hellen Marmorfliesen sowohl für den Boden als auch für die Wände gewählt. Sie bieten einen optischen Blickfang und lassen das Badezimmer sehr elegant wirken. Die Decke wurde dazu in Weiß gehalten. Zwischen Badezimmer und Küche befindet sich ein weiterer Raum, der im Augenblick als Gästezimmer genutzt wird, sich aber auch wunderbar als Kinder- oder Arbeitszimmer eignet. Dieser Raum wurde, wie das Schlafzimmer ebenfalls 2015 mit demselben modernen Vinylboden ausgestattet. Wände und Decken sind auch hier mit weißer Raufasertapete versehen. Das Fenster führt nach Norden und sorgt für ausreichend Helligkeit.


Jever ist eine der ältesten Städte in Niedersachsen. Viele Sehenswürdigkeiten erinnern an die lange und wechselhafte Geschichte des Ortes. Nicht nur die Herrscher - mal waren es friesische Häuptlinge, dann Dänen, Russen, Franzosen und die Großherzöge von Oldenburg - wechselten oft, auch die Lage Jevers veränderte sich im Laufe der Zeit. Im 11. Jahrhundert hatte die Stadt noch direkten Zugang zur Nordsee, verfügte über einen Seehafen und war ein bedeutender Handelsplatz. Heute liegt Jever aufgrund von Eindeichungen etwa 15 Kilometer von der Küste entfernt und gehört zum Landkreis Friesland. Inzwischen ist Jever eine Stadt mit rund 14.000 Einwohnern. Sowohl als Mittelzentrum und Sitz der Verwaltung des Landkreises Friesland, als auch als staatlich anerkannter Erholungsort hat sie für die gesamte umliegende Region eine besondere Bedeutung. Die Stadt und das friesische Umland verfügen über ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz; die Nordseeküste mit bekannten Kurorten wie Schillig, Horumersiel und Hooksiel ist etwa 15 Kilometer entfernt. Zahlreiche innovative Unternehmen, die sich hier erfolgreich angesiedelt haben, sorgen für einen stetigen Handel und Wandel. Alteingesessene Einzelhandelsgeschäfte und Handwerker verleihen der Stadt Jever ihren Charme, der dafür sorgt, dass neben den Einwohnern aus benachbarten Kommunen auch Urlaubsgäste aus dem gesamten Bundesgebiet sehr gerne in die Stadt kommen, um diese Atmosphäre zu genießen. Apotheken, Arztpraxen, Kindergärten und sämtliche Schulformen runden das Bild von Jever ab. Der im knapp 20 Kilometer entfernten Wilhelmshaven entstandene Jade-Weser-Port wird auch für die Stadt Jever weitere positive Auswirkungen haben. Die Entfernung zur Autobahn A 29, über die man in ca. 1,5 Stunden auch den Flughafen Bremen erreicht, beträgt ungefähr acht Kilometer. Südlich des Stadtzentrums, in einem beliebten, gewachsenen Wohngebiet Jevers, nahe des Ortszentrum, liegt dieses Drei-Parteien-Haus in sogenannter „Hinterbebauung“. Von einer Nebenstraße aus führt ein mit grauen Betonsteinen gepflasterter Weg zwischen den zwei direkt an der Straße liegenden Grundstücken vorbei nach hinten zu einem knapp 500 m² großen Grundstück. Es grenzt nach allen Seiten an Gärten und liegt dadurch vollkommen ruhig und abgeschieden. Ein Weg wird als Fußgängerweg bis zur nächsten Nebenstraße weitergeführt, was bedeutet, dass es hier keinen Durchgangsverkehr entlang des Hauses gibt. Dadurch lebt es sich hier völlig ungestört. Das Stadtzentrum erreicht man von hier aus in kürzester Zeit mit dem Fahrrad, lässt sich aber auch gut zu Fuß erreichen. In Jever lässt es sich gut leben. Große und kleine Geschäfte, Banken, Ärzte und Apotheker und eine große Palette unterschiedlicher Restaurants befinden sich im Stadtzentrum. Auch ins Grüne ist es nicht weit. Das Wohngebiet liegt nah an Feldern und Wiesen. Von hier aus kann man in kürzester Zeit die schönsten Spazierwege erreichen – ideal also auch für Naturliebhaber! Über einen Seitenweg fährt man nördlich des Hauses vorbei zu seinem PKW-Stellplatz, der sich östlich des Hauses befindet. Von hier aus geht es über einen etwas schmaleren, ebenfalls mit grauen Betonsteinen gepflasterten Fußweg direkt zur Haustür der Erdgeschosswohnung. Hier kann man direkt mit seinem Auto vorfahren und Einkaufe und Besorgungen auf schnellstem Weg in seine Wohnung bringen. Jede der drei Wohnungen verfügt über eine separate Eingangstür, die sich an der Westwand des Hauses für die eine Erdgeschosswohnung, an der Nordwand des Hauses für die Obergeschosswohnung und an der Ostwand des Hauses für die zum Verkauf stehende zweite Erdgeschosswohnung befindet. Das hebt den Wohnungscharakter mit gemeinschaftlicher Eingangstür und einem Gemeinschaftsflur vollkommen auf. Man hat das Gefühl, hier vollkommen autark zu leben!


Das Haus wurde 1990 mit zwei Erdgeschosswohnungen und einer darüber liegenden Obergeschosswohnung gebaut. Die Eigentümergemeinschaft umfasst somit drei Parteien, die immer gut miteinander ausgekommen sind und die sich selbst verwaltet. Dadurch entfallen eine Reihe von Fixkosten. Deshalb ist das Hausgeld im Vergleich zu anderen Wohnungen auch erstaunlich niedrig. Direkt nach Fertigstellung kaufte die Mutter der Besitzerin die eine der beiden Erdgeschosswohnungen, die sie bis zu ihrem Tode vor etwa drei Jahren selbst bewohnte. Danach wurde die Wohnung an eine alleinstehende Frau mit älterer Tochter vermietet, die nun ausgezogen sind. Damit steht die Wohnung nun leer und kann sowohl als Investitionsobjekt als auch für den Eigenbedarf genutzt werden. Vor dem Einzug der Mieterin in 2015 wurde/n: - Vinyl in den beiden Schlafzimmern verlegt, - die Sanitäreinrichtung im Badezimmer erneuert, - die Terrasse neu gepflastert und - eine neue Therme eingebaut. Zu dieser Wohnung gehören ein kleiner Kellerraum, das Gartenhaus und ein PKW-Stellplatz vor der Haustür. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Immobilien-Angeboten! Wir haben für jedes unserer Häuser ausführliche Exposés erstellt, die etwa 20-30 Seiten umfassen und mit vielen Innen- und Außenfotos, Grundrissen und Lageplan ausgestattet sind. Wir senden Ihnen gerne auf Anfrage ein oder mehrere Exposés zu!


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum