Clicky

Haus zum Verkauf, Lärchenallee 7, 19057 Schwerin - Friedrichsthal | Mapio.net
INAKTIV

Lärchenallee 7, 19057 Schwerin - Friedrichsthal

Haus zum Verkauf 557.643
Lärchenallee 7, 19057 Schwerin - Friedrichsthal


Suche




- + Suche


INAKTIV

Ausstattung: Terrasse, Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Garage/Stellplatz

Jagdschloss Friedrichsthal - Eine Oase der Ruhe
zum Wohlfühlen & Geniessen

Lagebeschreibung:
Metropolregion Hamburg, Lebenshauptstadt Schwerin, Ortsteil Friedrichsthal, reicher Landschaftspark,
der hinter dem Jagdschloss verlaufende Graben - De Kanal - mündet in den Neumühler See

Straßenbahnlinie 2 aus der Stadt bis Lankow Endhaltestelle Telefon Fahrplan 0385 3990 222
Buslinien 17/18 zwischen Warnitz-Lankow & Friedrichsthal Telefon Kundendienst 0385 3990 333

zusätzlich Nahbus Linie 140 von Friedrichsthal nach Gadebusch oder umgekehrt über Herren Steinfeld, Brüsewitz, Gottmannsförde, Lützow, Hauptlinie Schwerin - Gadebusch - Lübeck,
Telefon 03881 78880 diese Buslinie ist bis 2026 gesetzlich gesichert

Objektbeschreibung:
Ein Juwel in Sicht! Ihre Chance Schlossherr zu werden. Prädikat: großherzoglich

Adresse Lärchenallee - gut angebunden, direkt an der B 104

Ein Kanal „verbindet“ die Immobilie mit dem Neumühler See - Entfernung ca. 400 m

Im Süden und im Südwesten grenzen ausgedehnte Mischwälder an das Areal

Anzahl der Eigentumswohnungen 9, mit Gesamtwohnfläche 1.357,26 m², 14 Carports

Zum Anwesen gehört ein terrassierter Gemeinschaftswald.

Repräsentative, ländliche-idyllische Lage mit Auffahrt und hoher Visibilität

Ausstattung:
Die Renaissance des Jagdschlosses Friedrichsthal - behutsam, zeitgemäß, modern!

Höchster Standard bei der Technik! Ob Steuerung Haustechnik, Elektroausstattung oder die Videogegensprechanlage made by GIRA. Hohe Leistung bietet auch das Sicherheitskonzept: Videoüberwachung, Sicherheitsschlösser und eingezäuntes Gelände geben den Bewohnern ein gutes Gefühl.

Filigran, attraktive Materialien, moderne Formen und harmonische Farbwelten sorgen für den Gesamteindruck:
stilvoll, hochwertig, zeitlos!

Sonstiges:
Der Regierungsrat August Georg von Brandenstein errichtete dort 1790 ein Sommerhaus in Form eines schlichten Fachwerkbaus. Dieses erwarb nach mehreren Besitzerwechseln 1797 Großherzog Friedrich Franz I. für 4.000 Taler; er war es auch, der Friedrichsthal am 5.10.1798 seinen Namen gab. In Anbetracht der wald- und wildreichen Umgebung ließ er das Sommerhaus zu einem Jagdschloss ausbauen.

Das Friedrichsthaler Jagdschloss ist ein zweigeschossiger Fachwerkbau. Das Haupthaus ist mit einem Krüppelwalmdach bedeckt, aus dem in der Mitte das Zwerchhaus mit einem quer zum First des Hauptdaches verlaufenden Satteldach emporragt. Daneben befinden sich auf der der Straße zugewandten Nordseite zwei Giebelgauben. Der Eingangsvorbau des Hauses ist nachträglich ergänzt worden und mit einem Altan betont. Die zwei 1798 errichteten eingeschossigen, halbrund vorspringenden Flügelbauten sind ebenfalls in Fachwerk ausgeführt und mit Bohlenbinderdächern und Fledermausgauben ausgestattet.

Käuferprovision: 5,95 % inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer
Käuferprovision

Daten:
Stellplatzkaufpreis: 10.000,00 €
Zimmer: 3
Wohnfläche: ca. 131,22m²
Grundstücksfläche: ca. 9092m²

Objektzustand: saniert

Energie:
Energieausweis:
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 749


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum