Clicky

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf, Heckinghauser Straße 216, 42289 Wuppertal | Mapio.net
INAKTIV

Norden // Straßenseite

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf 68.000 70 m²
Heckinghauser Straße 216, 42289 Wuppertal
bisheriger Preis 78.000


Suche




- + Suche


INAKTIV

Miteigentumsanteil
Wohnung: 334/10.000

Ø Richtwert
Boden: ca. 185 EUR/m²
Immobilien: ca. 1.140 EUR/m²

Mieteinnahmen
Kaltmiete: 3.180,- EUR
Nebenkosten: 1.620,- EUR

Bewirtschaftungskosten
Hausgeld: 1.404,- EUR
Rücklage: 516,- EUR

Instandhaltungsrücklage
Gesamt: 39.211,- EUR
Anteil: 1.343,- EUR

Wohnungen
Im Haus: 7
Gesamt: 36

Aufteilung
Wohn-/ Esszimmer, Küche, Abstellraum, Badezimmer, Diele, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Abstellraum (Keller)

Kfz
Parkmöglichkeiten gibt es auf den Straßen im direkten Umfeld.


Zielgruppe:
Die hier angebotene großzügige Immobilie spricht in erster Linie Eigennutzer an, die die Vorteile dieser zentralen und gepflegten Stadtwohnung zu schätzen wissen.
In zweiter Linie aber auch Kapitalanleger die mittel, bzw. langfristig eine gute Rendite anvisieren.

Besichtigungen sind, in Absprache ab sofort möglich.

Provision:
4,76 % des beurkundeten Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt.


Makrolage:
Wuppertal ist mit ca. 350.000 Einwohnern die Bergische Metropole.
Die Stadt mit der weltberühmten Schwebebahn ist eine Stadt im Grünen. Sie bietet Avantgarde im zeitgenössischen Tanz, einen Zoologischen Garten, eine herausragende Kunstsammlung, ist eine Universitätsstadt und bietet jede Menge Orte für aktive Erholung in reizvoller Natur.

Wuppertal gehört mit 4.850 Hektar Wald (29 % des Stadtgebietes) zu den waldreichen Großstädten Deutschlands.

Umgeben von bewaldeten Bergen liegt die Stadt langgestreckt im engen Tal der Wupper und verliert sich am Stadtrand in hügeligen Wiesen und weiten Wäldern des Bergischen Landes. Von jedem Punkt der Stadt sind Wald und ausgedehnte Grünanlagen sowie 490 km Wanderwege in und um Wuppertal in wenigen Minuten erreichbar.

Die Schönheit von Wuppertal entdeckt man oft erst auf den zweiten Blick. Die Schätze dieser Stadt mit Höhen und Tiefen, Felsen und Flusstal, einer reichen Vergangenheit und herrlichen Ausblicken liegen oftmals im Verborgenen. Große Parks, beeindruckende Wälder aber auch der Charme der kleinen Orte und Plätze, lassen sich in ihrer Vielfalt auf kurzen Wegen erkunden. Geprägt durch die Topographie, die Menschen und ihrer Geschichte entstanden Wuppertals abwechslungsreiche grüne Seiten.

Mikrolage:
Heckinghausen ist der kleinste Stadtbezirk von Wuppertal. Bis 1929 war ein Teilbereich des heutigen Stadtbezirks ein eigener Stadtteil der Großstadt Barmen. Der Stadtbezirk, dem der nördliche Teil der ehemaligen Stadt Ronsdorf um Hammesberg und Konradswüste zugeschlagen wurde, umfasst darüber hinaus die Ortslagen Clef, Heckinghausen, Heidt, Norrenberg, Plückersburch, Gosenburg und Bockmühle.

Die Wohnung befindet sich zwar in einer bewegten, dafür aber sehr zentralen Wohngebietlage von Heckinghausen.

Diverse Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und ein Supermarkt mit Bäckerei sind zu Fuß erreichbar. Die Schwebebahn sowie mehrere Bushaltestellen sind nur wenige Gehminuten entfernt. Die Autobahnanbindung über die A46 mit Auffahrt Wuppertal-Barmen ist 2,8 km und die A1 nur 5 km entfernt.

Die Bergische Universität, die Technische Akademie und die FOM sind mit 12 - 15 Minuten in gut erreichbarer Nähe.

Die Barmener / Oberbarmener und Elberfelder Innenstadt lassen sich in wenigen Minuten erreichen.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum