Clicky

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 80469 München (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) | Mapio.net
INAKTIV

---

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf 1.650.000 115 m²
80469 München (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)
bisheriger Preis 1.750.000


Suche




- + Suche


INAKTIV

Diese schöne 4-Zimmer-„Altbauwohnung“ befindet sich in einem repräsentativen im Jahr 1900 erbauten Mehrfamilienhaus. Über das weitläufige Treppenhaus erreichen Sie im zweiten Obergeschoss die angebotene Wohnung. Das Treppenhaus wirkt aufgrund des großen Oberlichts im Dach sehr hell und freundlich.
Insgesamt stehen Ihnen in dieser Wohnung ca. 115 m2 Wohnfläche zur Verfügung. Diese sind in einen hellen Flur, ein Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, eine große Wohnküche, einen Balkon, ein Badezimmer, ein Gäste-WC und eine Abstellkammer unterteilt. Über den ca. 8,84 m2 großen Flur gelangen Sie in das Objekt, von hier aus erreichen Sie alle Räume der Wohnung und haben direkten Zugang zur Toilette und dem Abstellraum. Das Wohnzimmer ist mit einer Größe von ca. 27 m2 sehr großzügig geschnitten und wirkt aufgrund der Raumhöhe von über 3 Metern und aufgrund der großen Fenster nach Westen sehr hell und freundlich. Über einen Durchgang erreichen Sie vom Wohnzimmer aus die zum Innenhof gerichtet Wohnküche. Mit ca. 19,09 m2 findet hier sowohl die Küche, als auch ein großer Essbereich Platz. Direkt neben dem Wohnzimmer finden Sie das Kinder- und das Elternschlafzimmer. Durch den rechteckigen Zuschnitt und die Flächen von ca. 15,28 m2 und ca. 18,18 m2 verfügen diese beiden Räume über genug Platz und geben aufgrund der angenehmen Raumhöhen ein tolles Wohngefühl. Im rückwärtigen Bereich der Wohnung finden Sie linkerhands am Ende des Flurs zuerst das Badezimmer. Das Badezimmer ist mit einer großen Badewanne, einer geräumigen Dusche und einen Waschtisch ausgestattet. Die Badgestaltung ist in einem klassischen Altbaustil mit weißen Wand- und grauen Bodenfliesen.
Anschließend finden Sie das Gästezimmer- bzw. Büro. Hier stehen dem neuen Eigentümer ca. 13,11 m2 zur Verfügung, worüber hinaus der direkte Zugang auf den nach Süd-Osten gerichteten neu angebrachten Balkon folgt. Vor ca. 2,5 Jahren wurde die Wohnung durch den aktuellen Eigentümer von Grund auf renoviert: So wurden alle Bodenbeläge mit Echtholzparkett in Fischgrät-Optik versehen , alle Wände neu verputzt und gestrichen, die Elektrik in der gesamten Wohnung überholt, ein neues Badezimmer mit Dusche und Badewanne installiert und die Küche neu gestaltet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bei Bedarf einen offenen Kamin im Wohnzimmer zu installieren. Auch das Treppenhaus wurde erst kürzlich durch die Eigentümergemeinschaft renoviert, hier wurde großer Wert auf den Erhalt der Stilelemente aus dem Baujahr des Objektes geachtet. Zum Angebot dieser Wohnung gehört ein großes und beheiztes Kellerabteil im Gewölbekeller.


Das Glockenbachviertel ist "in", nicht nur als Wohngegend. Das Viertel rund um den Gärtnerplatz ist ein beliebtes Zentrum der Kneipen- und Lokalszene in München, die den Stadtteil und das dort vorherrschende Lebensgefühl widerspiegelt: bunt und multikulturell, tolerant und lebendig.
Das Viertel verfügt auch heute noch über einen sehr hohen und gepflegten Altbaubestand und gehört zu den attraktivsten Wohnquartieren der Stadt. In den Straßen rund um den Gärtnerplatz gibt es viele kleine Geschäfte und Cafés. Touristen und Einheimische flanieren gleichermaßen gerne durch die Straßen. Auch gibt es zwei grüne Lungen in diesem dicht bebauten Viertel: Die nahen Isarauen sowie den Alten Südfriedhof. Zum Schwimmen im Sommer zieht es die Bewohner des Glockenbachviertels vor allem an den Isar-Strandabschnitt an der Wittelsbacher Brücke oder in das ca. 15-Gehminuten entfernte „Schyrenbad“ in Untergiesing, das älteste Bad Münchens.
Das Glockenbachviertel hat sich eine rege Stadtteilkultur bewahrt, die sich in den vielen Straßenfesten, Kunstaktionen und auch Galerien und kunsthandwerklichen Läden zeigt.
Der Stadtteil ist über die U-Bahnlinien U1; U2 und U7 an der Fraunhofer Straße, dazu über die Linien U3 und U6 am Sendlinger Tor sowie durch die Nähe zu den S-Bahn-Stationen Marienplatz und Isartor sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Auch die Trambahnstation in der Müllerstraße ist nur ca. 2 Gehminuten entfernt.

- S-Bahnstation „Isartor“ (Stammstrecke) – ca. 400 m entfernt?
- U-Bahnstation „Fraunhoferstraße“ (Linie U2) – ca. 500 m entfernt
- Gärtnerplatz – ca. 400 m entfernt?
- Viktualienmarkt – ca. 550 m entfernt?
- Deutsches Museum – ca. 400 m entfernt


Baujahr 1890

  • Zustand: Altbau (bis 1945)


Bezug: ab sofort
frei

  • Bad mit Dusche und Wanne, Bad/WC getrennt, Gäste-WC
  • Balkon
  • Einbauküche
  • Böden: Fliesenboden, Parkettboden
  • Holzfenster
  • Zustand: renoviert
  • Ausstattung: luxuriös
  • Weitere Räume: Abstellraum, Kelleranteil
  • Anschlüsse: DSL-Anschluss, Kabelanschluss

Das Glockenbachviertel ist "in", nicht nur als Wohngegend. Das Viertel rund um den Gärtnerplatz ist ein beliebtes Zentrum der Kneipen- und Lokalszene in München, die den Stadtteil und das dort vorherrschende Lebensgefühl widerspiegelt: bunt und multikulturell, tolerant und lebendig.
Das Viertel verfügt auch heute noch über einen sehr hohen und gepflegten Altbaubestand und gehört zu den attraktivsten Wohnquartieren der Stadt. In den Straßen rund um den Gärtnerplatz gibt es viele kleine Geschäfte und Cafés. Touristen und Einheimische flanieren gleichermaßen gerne durch die Straßen. Auch gibt es zwei grüne Lungen in diesem dicht bebauten Viertel: Die nahen Isarauen sowie den Alten Südfriedhof. Zum Schwimmen im Sommer zieht es die Bewohner des Glockenbachviertels vor allem an den Isar-Strandabschnitt an der Wittelsbacher Brücke oder in das ca. 15-Gehminuten entfernte „Schyrenbad“ in Untergiesing, das älteste Bad Münchens.
Das Glockenbachviertel hat sich eine rege Stadtteilkultur bewahrt, die sich in den vielen Straßenfesten, Kunstaktionen und auch Galerien und kunsthandwerklichen Läden zeigt.
Der Stadtteil ist über die U-Bahnlinien U1; U2 und U7 an der Fraunhofer Straße, dazu über die Linien U3 und U6 am Sendlinger Tor sowie durch die Nähe zu den S-Bahn-Stationen Marienplatz und Isartor sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Auch die Trambahnstation in der Müllerstraße ist nur ca. 2 Gehminuten entfernt.

- S-Bahnstation „Isartor“ (Stammstrecke) – ca. 400 m entfernt?
- U-Bahnstation „Fraunhoferstraße“ (Linie U2) – ca. 500 m entfernt
- Gärtnerplatz – ca. 400 m entfernt?
- Viktualienmarkt – ca. 550 m entfernt?
- Deutsches Museum – ca. 400 m entfernt


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Suche im Archiv

Löschen anfordern
Impressum