Clicky

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 69115 Heidelberg | Mapio.net
INAKTIV

Visualisierung

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf 459.000 99 m²
69115 Heidelberg


Suche




- + Suche


INAKTIV

In der Heidelberger Weststadt entsteht ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage und insgesamt 18 Eigentumswohnungen auf einem Erbbaurecht.

Die zum Verkauf stehende 3-Zimmer-Wohnung erstreckt sich über ca. 99,49 m² und befindet sich im Dachgeschoss. Im Wohn-/Esszimmer ist die Küche integriert. Von hier aus hat man Zugang zur Dachterrasse mit ca. 23,75 m² (ist zu 1/2 angerechnet). Die weiteren drei Räume können als Schlafzimmer und Kinder-, Arbeitszimmer genutzt werden. Das Bad ist mit einer Wanne/Dusche und WC ausgestattet. Ebenso steht ein Gäste-WC zur Verfügung. Die Waschmaschine findet ihren Platz im separaten Abstellraum.

Die Ausstattung ist modern und zeitgemäß. Die Zimmer werden mit Parkettboden ausgestattet; die Bäder werden gefliest. Große Fensterflächen, klar gegliederte Grundrisse sowie eine zeitgemäße Ausstattung sorgen für ein angenehmes Wohngefühl.

Im Untergeschoss ist der Einheit ein Kellerraum zugeordnet. Das Haus verfügt über einen Aufzug und einen Fahrrad-/Müllraum zur gemeinschaftlichen Benutzung.

Sie interessieren sich für die Eigentumswohnung in der Weststadt? Gerne senden Ihnen das Exposé und die Preisliste. Schreiben Sie eine Mail mit Angaben Ihres Namen, Anschrift und Telefonnummer oder nutzen Sie direkt das Kontaktformular.


Unser Neubauprojekt "Im Sand 2" liegt am Rand des Stadtteils Heidelberg-Weststadt auf Höhe des Bergfriedhofes, an der Grenze zum Stadtteil Südstadt und in direkter Nachbarschaft zum neuen Stadtteil Bahnstadt.

Der Ursprung der Heidelberger Weststadt liegt bereits im Jahr 1838. Der Stadtteil ist das Gründerzeitviertel Heidelbergs. Die Weststadt als Gesamtanlage steht seit dem Jahr 2012 unter Denkmalschutz. Zentraler Platz ist der Wilhelmsplatz an der St. Bonifatiuskirche. Hier findet regelmäßig ein Wochenmarkt statt - und hier wird auch das alljährlich durch den Stadtteilverein organisierte Weststadtfest gefeiert.

Der angrenzende Stadtteil, die Heidelberger Südstadt, war in den letzten Jahrzehnten geprägt durch die Anwesenheit der Amerikaner. Die dort vorhandenen Konversionsflächen werden in den nächsten Jahren entwickelt: Viele neue Wohn- und Gewerbeflächen sowie Ladengeschäfte werden entstehen und dafür sorgen, dass sich die Heidelberger Südstadt zu einem urbanen Stadtteil entwickelt.

Südlich angrenzend an das Neubauprojekt befinden sich Grünflächen und Kleingärten, in Richtung Südwesten schließt eine weitere Konversionsfläche an - die sogenannten "Patton Barracks". Dort wird die Stadt Heidelberg den Heidelberg Innovation Park (hip) ansiedeln, einen Hotspot für Innovationen aus den Bereichen IT, digitale Medien und Bioinformatik. Auf diesem Gelände wird auch die neue Großsporthalle entstehen.

Im Westen grenzt das Bauprojekt "Im Sand 2" an den Stadtteil Bahnstadt an. Die Bahnstadt Heidelberg ist die größte Passivhaus-Siedlung der Welt und eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands. In Zukunft werden bis zu 6.800 Menschen in der Bahnstadt leben und bis zu 6.000 Menschen dort arbeiten. Von Wohnungen über Laborgebäude, Geschäfte, Kitas sowie Schulen bis hin zur Feuerwache und dem neuen Heidelberger Kino - alle Gebäude werden in Passivhaus-Bauweise errichtet. Die Strom- und Wärmeversorgung erfolgt vollständig aus erneuerbaren Energien.

Unser Neubauprojekt "Im Sand 2" ist verkehrsgünstig an die Autobahn A5 und das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Am Hauptbahnhof Heidelberg sind Sie mit dem Rad in rund 10 Minuten. Das Besondere an der Lage ist der Anschluss an ein überregionales Fahrradwegenetz. Der Bismarckplatz, Ausgangspunkt der Heidelberger Fußgängerzone, lässt sich ebenfalls in 10 Minuten mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum