Clicky

2-Zimmer Wohnung zu vermieten, Hansa Str. 73, 42109 Wuppertal | Mapio.net
INAKTIV

80

2-Zimmer Wohnung zu vermieten 360 54 m²
Hansa Str. 73, 42109 Wuppertal


Suche




- + Suche


INAKTIV

Bei dem Objekt Hansastraße 73 handelt es sich um ein 3 1/2- geschossiges Wohnhaus mit Quaderputzfassade in historistischen Stilformen.

Das 1906 in Massivbauweise errichtete, unterkellerte Gebäude wurde als Reihenhaus hinter einem eingefriedeten Vorgarten leicht von der Straße zurückversetzt. Eine Kombination von Formelementen der Neogotik und der Neorenaissance zeigt die eigenständige, nicht einfach kopierende Stilausprägung des Historismus, die mit dem Stilbegriff "Deutsche Renaissance" charakterisiert wird.

Das Gebäude gehört zu dem geschlossen erhaltenen Straßenzug der Hansastraße, der als Verbindung zwischen den Haupt-Ausfallstraßen Hochstraße/Brillerstraße im Westen und Uellendahler Straße im Osten, nördlich der Bahntrasse der "Rheinischen Eisenbahnstrecke", in den 1890er Jahren angelegt wurde. Die Bebauung des zuvor weitgehend unbesiedelten Gebietes mit der Hansastraße und den benachbarten Straßenzügen erfolgte im Wesentlichen in zwei Phasen: in den Jahren um die Jahrhundertwende und in den 1920er Jahren. Der größte Teil des durchweg mit Vorgärten versehenen Straßenzuges der Hansastraße ist von frei stehenden Doppelhäusern in Gartengrundstücken geprägt. Besonders charakteristisch für die Hansastraße ist, dass die in der Elberfelder Nordstadt übliche Mischung von Wohnen und Gewerbe hier zu Gunsten des reinen Wohngebietes gehobener Qualität vermieden ist. Das Spektrum des Wohnangebotes reicht vom Mietwohnhaus über genossenschaftliche Wohnbauten und Einfamiliendoppelhäuser bis zur repräsentativen Villa. Das Gebäude Hansastraße 73 dokumentiert und veranschaulicht als Teil dieses Straßenzuges eine bedeutende Stadterweiterung am Rande der Elberfelder Nordstadt zur Zeit der Jahrhundertwende, die bis in die 1920er Jahre ausgeführt wurde. Damit ist das beschriebene Gebäude ein Zeugnis für die Geschichte, die städtebauliche und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Elberfeld. Bemerkenswert ist der insgesamt gute Erhaltungszustand mit historischen Holzfenstern, die insbesondere in der Treppenhausachse aufwändige Teilungen und Profile sowie farbige Verglasungen aufweisen. Es ist in seiner Gestaltung ein typisches Beispiel für die historistische Bauweise des Bürgertums der Jahrhundertwende.


Die Wohnung befindet sich in Wuppertal-Elberfeld Nordstadt!

Parkplätze sind immer verfügbar!


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum