Clicky

Haus zum Verkauf, Westerhäuser Str. 77, 06484 Quedlinburg | Mapio.net
INAKTIV

IMG_5498

Haus zum Verkauf 160.000 140 m²
Westerhäuser Str. 77, 06484 Quedlinburg


Suche




- + Suche


INAKTIV

1.403 m² in der Westerhäuser Straße - ein Nordhang mit Blick auf die Feldflur - ist eine besondere Herausforderung für junge Leute mit Spaß an Gartenarbeit. Für Kinder ist das natürlich ein Paradies, zumal sich hinter dem Haus ein Pool befindet.
1. Maßnahme könnte sein, ein paar Bäume und Sträucher auszulichten, damit die neuen Triebe besser ausschlagen können.
An einem Hang wohnen heißt, natürlich auch Treppen zu steigen, auf dem Grundstück und im Haus, was einer sehr individuellen Wohnsituation entspricht.
Zum Beispiel parkt man ein Auto im Erdgeschoss des Hauses und der Einkauf kann bei jedem Wetter in Ruhe ausgepackt werden. Nebenan befindet sich ein Schlafzimmer in Kombination mit Dusche / WC ,Sauna und einem Abstellraum. Das zweite Auto wird in der Garage, gleich an der Einfahrt, untergestellt.

Die Wohnetage im Obergeschoss ist über eine Treppe zu erreichen, wobei das Wohnzimmer durch die Hanglage über eine Terrasse verfügt, über die man ebenerdig in den Garten gelangt. Ein Kamin sorgt für die Wohlfühlatmosphäre.
Neben der Küche hat man die Möglichkeit in einem kleinen Zimmer, welches aufgrund der Größe in der Aufzählung nicht erwähnt ist, einen Schreibtisch aufzustellen. Und ein Gäste-WC gibt´s auch!
2 Schlafzimmer und das Bad befinden sich im Dachgeschoss.
Die Modernisierung der Heizung und der Bäder ist bereits einige Jahre her, eine Erneuerung sollte auf Ihrem Plan stehen, wenn Sie Lust auf dieses besondere Anwesen haben.
Auf der Ebene, wo sich der Pool befindet, steht ein Gartenhaus, was auch aufgehübscht werden muss, um es nutzen zu können.
Man muss für diese besondere Immobilie schon die "Ärmel hochkrempeln" und Geld in die Hand nehmen, aber am Ende wird sich die Mühe lohnen!

Preisinformation:
2 Stellplätze
, 2 Garagenstellplätze


Stichworte:
Nutzfläche: 20,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, 2 Etagen, Distanz zur Autobahn: 3.60, Distanz vom Zentrum: 1.50


Quedlinburg, am Nordrand des Harzes gelegen, ist ein Musterbeispiel für die Entwicklung des
Fachwerkbaus vom 14. bis zum 19. Jahrhundert. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft machen
Quedlinburg zu einer bevorzugten Stadt im Landkreis Harz und zu einem Verwaltungszentrum des Nordharzes. Die Stadt hat ca. 25.000 Einwohner. Über Jahrhunderte hat sich Quedlinburg sein geschlossenes Stadtbild erhalten.
Die Stadt liegt am Knotenpunkt der Bundesstraßen 79 und 6 sowie an der A36. Die Autobahn
A14 ist 40 Kilometer in östlicher, 44 Kilometer in westlicher Richtung die A395, die A2 befindet sich 50 Kilometer in nördlicher und die A7 ca. 75 Kilometer in westlicher Richtung von der Stadt entfernt.
Quedlinburg war seit 1863 Durchgangsbahnhof des Nordharzer Eisenbahnnetzes an der Verbindung von Halberstadt zum Harzrand bei Thale. Auf dieser Verbindung verkehrt stündlich der "abellio" im Nahverkehr von Magdeburg über Halberstadt nach Thale.
Der Busverkehr wird von den Harzer Verkehrsbetrieben im Landkreis Harz durchgeführt. Der
Bahnhofsvorplatz ist die zentrale Haltestelle für Fernbuslinien des Unternehmens Flixbus.
Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind 90 Kilometer südöstlich der Flughafen Leipzig/Halle und 120 Kilometer nordwestlich der Flughafen Hannover. (Quelle Wikipedia)


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum