Clicky

Haus zum Verkauf, 39120 Magdeburg | Mapio.net
INAKTIV

Titelbild -- Exklusives Ärtze- und Wohnhaus in Bestlage von Magdeburg

Haus zum Verkauf 650.000 350 m²
39120 Magdeburg


Suche




- + Suche


INAKTIV

Dieses exklusive Ärtze- und Wohnhaus befindet sich im Süden von Magdeburg. Das Haupthaus wurde 1932 erbaut und 1993 umgebaut und zugleich umfassend saniert und modernisiert. 1978 wurde auf dem Grundstück zusätzlich ein eingeschossiges Bauwerk, in welchem sich eine Physiotherapiepraxis befindet erbaut. Das Grundstück ist durch einen Torweg befahrbar und bietet 3 PKW-Stellplätze und eine Grünfläche. Das Hauptgebäude verfügt über eine Gesamtwohn- und Nutzfläche von ca. 280 m² die sich wie folgt aufteilt: Das Erdgeschoss verfügt über eine Fläche von ca. 143 m² und wird derzeit als Allgemeinpraxis genutzt. Neben der Anmeldung und einem Wartebereich befinden sich hier auch Behandlungsräume, Anwendungskabinen, Toiletten und Personalräume. Die Maisonettewohnung im Ober- und Dachgeschoss verfügt über einen separaten Eingang und kann über ein eigenes Treppenhaus im Objekt erreicht werden. Hier befinden sich auf einer Ebene die Diele, ein Wohnzimmer, eine offene Wohnküche, ein Arbeitszimmer sowie das Tageslichtbad mit Wanne und separaten WC. Die sonnige Südterrasse komplettiert diese Ebene. Eine separate Treppe im Eingangsbereich führt in das ausgebaute Dachgeschoss. In diesem Stockwerk gibt es zwei zusätzliche Zimmer, ein geräumiges Tageslichtbad mit Dusche und ein separates WC. Das Ankleidezimmer ergänzt diesen Bereich. Das Haus ist vollständig unterkellert. Die drei Einheiten verfügen jeweils über eine eigene Gasheizung. Jede Partei hat eigene Verträge mit den Energieversorger für Gas und Strom. Die Maisonettewohnung kann ab dem 01.07.2019 vom neuen Eigentümer selbst genutzt werden. Aktuelle Ist-Mieteinnahmen pro Jahr: 30.882,00 EUR. Von diesem außergewöhnlichen Angebot müssen Sie sich selbst überzeugen. Wir organisieren gern einen Besichtigungstermin, kontaktieren Sie uns.


Haupthaus: Erdgeschoss Allgemeinpraxis ca. 143 m²: Anmeldungsbereich, zwei Wartebereiche, zwei Behandlungsräume, zwei Sprechzimmer, Labor, WC-Patienten, WC-Personal, Personalraum Obergeschoss Wohnung 1. Ebene ca. 90 m²: Diele/Treppenaufgang, Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Wohnküche, Tageslichtbad mit Wanne, WC und Südterrasse. Dachgeschoss Wohnung 2. Ebene ca. 45 m²; Flur, 2 Zimmer, Ankleidezimmer, zwei Abstellräume, Tageslichtbad mit Dusche, WC Hinterhaus: Physiotherapiepraxis ca. 70 m²: drei Praxisräume, Rezeption/ Wartebereich, WC-Patienten, WC-Personal, Küche, Abstellraum, Heizungsraum


Magdeburg-Hopfengarten: Ein Stadtteil zum Wohlfühlen Fährt man die Leipziger Chaussee in Richtung Süden und biegt dann links in den Lindenplan ein, dann scheint der Trubel der Magdeburger City schon fast vergessen. Nur einige Meter von der viel befahrenden Straße findet man im Hopfengarten ein idyllisches Plätzchen zum Wohlfühlen. Ob es nun an den von Bäumen gesäumten Straßen liegt oder ob es einfach die wohlige Ruhe ist, die dieser Stadtteil ausstrahlt. Der Hopfengarten ist wirklich eines der reizvollsten Viertel in Magdeburg. Hier findet man alte Villen, viele Ein- und Mehrfamilienhäuser und zahlreiche Kleingärten, nicht ohne Grund wird dieser Stadtteil als Gartenstadt bezeichnet. Als reine Wohnsiedlung, und dazu noch relativ klein, findet man alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Am Hopfenplatz gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Apotheke und Ärzte. Für die Kleinsten gibt es eine Kindertagesstätte, Schulkinder besuchen die Schulen in angrenzenden Stadtteilen. Öffentliche Verkehrsmittel erreicht man hauptsächlich an der Peripherie des Hopfengarten: An der Ecke Schilfbreite/Hopfenbreite am Nordrand des Stadtteils erreicht man die Buslinie 54 (in Richtung Bördepark bzw. Buckau), im Westen an der Leipziger Chaussee die Endhaltestelle der Straßenbahnlinien 9 ( Richtung Neustädter See) und 3 (Richtung Neu Olvenstedt) sowie regionale Busunternehmen. In der Nähe der Endhaltestelle findet man einen Taxistand. Die Buslinie 57 fährt eine Schleife im nördlichen Teil des Stadtteils. Seit 2012 wird die Straßenbahntrasse am Westrand des Stadtgebietes entlang erweitert.


ACHTUNG: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen mit Angabe von Ihrem Namen, Ihrer Anschrift, Ihrer Tel.-Nummer und vollständiger und richtiger E-Mail Adresse bearbeiten können. Anfragen mit falschen Daten werden von uns nicht beantwortet.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum