Clicky

Haus zum Verkauf, 69115 Heidelberg | Mapio.net
INAKTIV

Titelbild -- Seltene Gelegenheit: Tolles Mehrfamilienhaus mit Flair in der Weststadt

Haus zum Verkauf 1.080.000 255 m²
69115 Heidelberg


Suche




- + Suche


INAKTIV

Sie sind auf der Suche nach einer Anlageimmobilie in bevorzugter und gefragter Wohngegend Heidelbergs? Dann könnte dieses Mehrfamilienhaus die passende Immobilie für Sie sein. Das 1892 errichtete 4 Parteienhaus steht auf einem 145qm großen Grundstück in dem sehr beliebten Stadtteil Weststadt (Blumenstr. 63) und verfügt über insgesamt ca. 255qm an Wohn/- und Nutzfläche (zzgl. Kellergeschoss). Die Wohnung im Erdgeschoss ist mit 45qm Wohnfläche, verteilt auf 3 Zimmer, die kleinste des Hauses. Das Mietverhältnis besteht seit ca. 10 Jahren. Die Wohnungen der beiden darüber liegenden Etagen (1 - 2.OG) sind grundrissgleich und verfügen über eine Wohnfläche von ca. 61qm, welche sich u.a. auf 2 Zimmer, Wohnküche und Balkon verteilt. Die Wohnung im 3.OG hat ebenfalls denselben Grundriss wie die beiden darunterliegenden Wohnungen, jedoch beträgt hier die Wohnfläche unter Berücksichtigung der Dachschrägen ca. 54qm. Hinzu kommen ca. 34qm Grundfläche für den Spitzboden, welcher der Wohnung im 3.OG zugeteilt und auch nur von dieser aus zu erreichen ist. Die derzeitigen Mieter der Wohnung nutzen diesen Bereich als Schlafzimmer. Die Wohnungen sind größtenteils sehr großzügig geschnitten und haben ein gutes Verhältnis zwischen Flur und Wohnräume. So haben die Wohnzimmer jeweils eine Größe von ca. 21qm. Die Wohnküchen verfügen über Tageslicht und sind groß genug, um hier einen Tisch aufstellen zu können. Die Tageslichtbäder sind mit ca. 7qm ebenfalls großzügig geschnitten und mit Wanne, Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. Nur die Wohnung im Erdgeschoss fällt bisschen kompakter aus. Die Einheiten im 1. und 2.OG haben einen Balkon, welcher von der Küche aus zugänglich ist. Die Balkone sind Richtung Süden ausgerichtet und haben jeweils eine Größe von ca. 5qm. Hier genießen die Mieter einen tollen Blick über die typische Hinterhausbebauung der Weststadt. Es gibt einen netten Innenhof, der von allen Bewohnern des Hauses genutzt werden kann und wird. Das Haus ist voll unterkellert. Hier hat jeder Bewohner ausreichende Möglichkeiten, Verschiedenes außerhalb der Wohnung zu verstauen. Des Weiteren gibt es einen kleinen Waschraum, in welchem die Mieter ihre Waschmaschine unterbringen können. Die Kaltmieten betragen derzeit: EG: € 530,- 1.OG: € 600,- 2.OG: € 600,- 3.OG: € 650,- Summe: € 2.380,- Die aktuelle Miete ist deutlich steigerbar. Die bei einer Neuvermietung erzielbare Miete liegt unter Berücksichtigung der Lage, des Zuschnitts und der Ausstattung bei ca. € 13,- pro Quadratmeter. Bei einer Wohnfläche von 221qm und angenommen € 13,- pro Quadratmeter, errechnet sich ein Betrag in Höhe von € 2.873,-. Hinzuzurechnen sind ca. € 200,- für das im Dachspitz liegende (und wegen der Höhe nicht zur Wohnfläche gerechnete) zusätzliche Zimmer, welches die darunterliegende Wohnung von einer 2-Zimmerwohnung zur 3-Zimmerwohnung macht. Somit ergäbe sich eine Summe von knapp € 3.100,-. Der Kaufpreis beläuft sich auf € 1.080.000,-. Sie sind an dieser Investitionsmöglichkeit interessiert? Dann schicken Sie uns bitte eine Anfrage mit vollständiger Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nur Anfragen mit vollständigen Angaben bearbeiten können.


Baubeschreibung: Konstruktionsart: Massivbau Fundament: Bruchstein Kellerwände: Sandstein Umfassungswände: Stein Innenwände: Massiv Geschossdecken: Kellergeschoss: Gewölbedecke aus Bruchstein Erdgeschoss: Holzbalkendecke Obergeschoss: Holzbalkendecke Dachgeschoss: Holzbalkendecke Treppen: Kellertreppe: Sandsteintreppe Geschosstreppe: Holztreppe mit PVC-Belag, Holzstabgeländer Treppe zum Dachraum: halbgewendelte Holzstiege Fußböden: Keller: Naturboden Wohnraum: Holzdielen tlw. Mit PVC-Belag Bad: PVC, Fliesen Küche: PVC, Fliesen Flur: PVC, Fliesen Balkon: Fliesen Innenflächen: Raufasertapeten Deckenflächen: Raufasertapete, tlw. Stuck Fenster: Erdgeschoss: Kunststoff, neueren Datums 1.OG: Alte Fenster 2.OG: Kunststoff, aus 1998 3.OG: Kunststoff, aus 2008 Treppenhaus: Kunststoff, aus 2008 (ein Fenster alt) Türen: Eingangstüre: Holz mit Ornamentglasfeld, Oberlicht Innentüren: Holzfüllungstüren, Holztüren tlw. Mit Glasfeld Elektroinstallation: einfache Ausstattung, Leitungen tlw. auf Putz Dachkonstruktion: stehender Holzpfettendachstuhl Dachform: Satteldach Dacheindeckung: Dachziegel (Ton), Gauben mit Schieferdeckung, Zwischensparrendämmung mit Mineralwolle Bitte berücksichtigen Sie, dass wir bei den Fotoaufnahmen einen Weitwinkel verwendet haben, um Ihnen einen möglichst großen Bildausschnitt der einzelnen Räumlichkeiten darstellen zu können. Hierdurch werden die Räume auf den Fotos größer wahrgenommen, als sie tatsächlich sind. Wir dürfen Sie deshalb auf die Flächenangaben in der Wohnflächenberechnung hinweisen.


Ein reicher Bestand an Kulturdenkmalen, begrünten Innenhöfen und Vorgärten machen die Weststadt im Kernbereich zu einem der begehrtesten Wohnviertel Heidelbergs. Die Entwicklung der Weststadt zum gründerzeitlichen Vorstadtquartier zu Füßen des Gaisbergs steht in engem Zusammenhang mit der Entwicklung Heidelbergs zur Großstadt. Die Bebauung besteht teils aus Villen, teils aus drei- bis fünfstöckigen Mehrfamilienhäusern. Die meisten Häuser sind vor 1910 erbaut und in einem sehr guten baulichen Zustand. Es gibt eine sehr gute Versorgung durch vielzählige Lebensmittelgeschäfte sowie Einzelhandel, Gaststätten und Handwerkern. Die zentralen Kaufhäuser Heidelbergs im Bereich Poststraße und Bismarckplatz schließen direkt an der Nordostecke der Weststadt an. Kindergärten und Schulen sind ausreichend vorhanden. Besonders schön ist das Backstein-Schulgebäude der Landhausschule (Grund- und Hauptschule). An der südlichen Grenze zur Südstadt liegt auf dem Gebiet der Weststadt ein Schulzentrum bestehend aus der Pestalozzi-Grundschule, dem Willy-Hellpach-Wirtschaftsgymnasium, und mehrere Gebäude der in der Südstadt ansässigen kaufmännischen Berufsschule Julius-Springer-Schule. In diesem Bereich liegt auch ein Kinder- und Jugendzentrum, das Haus der Jugend. In der Südstadt, getrennt durch eine (seit einigen Jahren renaturierte) alte Bahnstrecke, schließen sich hier weitere Gebäude der Julius-Springer-Schule sowie das Helmholtz-Gymnasium an. Weitere Gymnasien sowie Realschulen liegen in den benachbarten Stadtteilen.


Beabsichtigen Sie Ihre Immobilie zu verkaufen, dann beraten wir Sie gerne zu den für Sie als Verkäufer wichtigen Themen. Unter anderem nennen wir Ihnen in der Erstanalyse den richtigen Preis für Ihre Immobilie und nennen Ihnen die entscheidenden Schritte und Maßnahmen für einen erfolgreichen Verkauf. Seit über 25 Jahren bringen wir zufriedene Verkäufer und Käufer bzw. Vermieter und Mieter zusammen. Das schafft man nur mit Fleiß, Kompetenz und Zuverlässigkeit. Die Qualität unserer Arbeit wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. So sind wir z. B. vom FOCUS Verlag sowohl 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017 zu den besten Maklern Deutschlands und der Region Heidelberg gewählt worden. Wir sind als eine der wenigen Makler in der Region zertifiziert nach DIN EN 15733. Wir geben unser Bestes für Sie und Ihre Immobilie getreu unserem Motto "Besser verkaufen. Besser vermieten.". Krebs Immobilien 2 x für Sie in Heidelberg. Ihr Immobilienmakler für Heidelberg und Umgebung. Noch ein Tipp: Unsere neuesten Angebote veröffentlichen wir auch auf Facebook: http://www.facebook.com/Krebs.Immobilien.Ihr.Immobilienexperte Wenn Sie dort auf "gefällt mir" klicken, erhalten Sie automatisch alle Angebote, die wir in Facebook einstellen. Bitte beachten Sie unsere ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Sie finden diese unter http://www.ihr-immobilienmakler-in-heidelberg.de/agb.html.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum