Clicky

Haus zum Verkauf, 27313 Dörverden | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 129.000 1085 m²
27313 Dörverden


Suche




- + Suche


INAKTIV

5,95 % inkl. MwSt.

Baujahr: 1952
frei ab nach Vereinbarung

2 Stellplätze

In einem gewachsenem Wohngebiet unweit des Ortskernes befindet sich dieses ältere aber großzügige Ein- bzw. Zweifamilienhaus. Das Gebäude wurde ursprünglich 1952 errichtet und 1982 umgebaut und erweitert.
Im Erdgeschoss befinden sich Wohn- und Schlafzimmer, Wintergarten, Diele, Küche, Bad, Gäste-WC, Hauswirtschafts- und zwei Abstellräume.
Im Dachgeschoss steht im Prinzip eine abgeschlossene Wohneinheit bestehend aus Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, Küche, Bad mit Wanne und Dusche, Abstellraum sowie Balkon zur Verfügung.

Im Teilkeller befinden sich zwei Kellerräume.

Die Garage sowie das Carport wurden 2013 neu errichtet.

Bei diesem Objekt besteht altersbedingter Modernisierungsbedarf (z. B. Fenster, Sanitär, Elektro, Wärmedämmung etc.). Daher eignet sich die Immobilie ideal für Handwerker und handwerklich begeisterte Interessenten.

Kurze Wege zum Ortskern prägen den Charakter des Wohngebietes.

Die Baufinanzierungsberater der Kreissparkasse Verden beraten Sie gern in allen Fragen Rund um die Immobilie. Ein Beratungstermin kann mit uns abgestimmt werden.

BITTE HABEN SIE VERSTÄNDNIS DAFÜR, DASS WIR FÜR DIE ZUSENDUNG VON OBJEKTUNTERLAGEN IHREN VORNAMEN UND NACHNAMEN SOWIE IHRE VOLLSTÄNDIGE ANSCHRIFT BENÖTIGEN.


HINWEIS:
Seit dem 13.06.2014 gilt das neue Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge, wonach jeder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag belehrungspflichtig und innerhalb von 14 Tagen widerrufbar ist. Auch Immobilien-Maklerverträge, die außerhalb der Geschäftsräume (per Telefon, Fax, E-Mail, Brief) geschlossen werden, unterliegen diesem Widerrufsrecht. Damit Sie das angeforderte Exposé sofort erhalten können, übersenden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link, in dem Sie den Verzicht auf die Widerrufsfrist erklären können und Sie uns mit der sofortigen Zusendung der Unterlagen beauftragen. Danach erhalten Sie automatisch das Exposé.

Natürlich entstehen Ihnen durch den Versand des Exposés und für die Durchführung eines Besichtigungstermins weiterhin keinerlei Kosten.
VERBRAUCHERINFORMATIONEN für unsere Immobilienkunden gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246a § 1 EGBGB bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen sind über den Link VERBRAUCHERINFORMATIONEN abrufbar.

Garage vorhanden, Carport vorhanden, Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Niedersachsen, modernisiert: 1982

27313 Dörverden

Die frühe Besiedlung des Raumes ist durch heute noch zahlreich vorhandene Hügelgräber (angelegt etwa in der Zeit von 2000 v. Chr. bis 1400 n. Chr.) nachgewiesen. So wird es als wahrscheinlich behauptet, dass der alexandrinische Geograph Ptolomäus im 2. Jh. n. Chr. in einer Erdbeschreibung Dörverden mit der Bezeichnung Tulifurdon erwähnt hat.

In den Jahren 1956 bis 1958 durchgeführte wissenschaftliche Ausgrabungen in einer Weserranddüne an der B 215/Einmündung des Barme Weges hatten zum Ergebnis, dass der dort gefundene Friedhof offensichtlich seit der frühesten Eisenzeit (etwa 800 v. Chr.) bis zum 10. Jh. n. Chr. belegt worden ist.

1989 am Gemarkungsrand Westen/Hülsen durchgeführte Grabungen kommen zum Ergebnis, dass die dortigen Funde auf einen Siedlungsbeginn um Christi Geburt hinweisen.

Sicher dürfen wir davon ausgehen, dass wegen der Nähe der Flüsse Weser und Aller auch schon viel früher Menschen in diesem Raum gelebt haben.

Zehn kleine und größere Ortschaften zwischen Weser und Aller bilden die Gemeinde Dörverden.

Alte Dorfkerne mit stattlichen Höfen, die sorgfältig restaurierten Windmühlen in Dörverden und Westen, der Ehmken Hoff mit seinen historischen Gebäuden sowie das Schafstallviertel in Hülsen sind sehenswerte Ziele.

Das 1914 errichtete Wasserkraftwerk an der Weser und das mit EU-Fördermitteln neue sanierte Amtshaus in der Ortschaft Westen mit angrenzender Solarfähre an der Aller sind nur zwei Beispiele, Dörverden mit seinen vielen Möglichkeiten zu erleben. Attraktive, gut ausgebaute Wander- und regionale und überregionale Radwege führen durch die Gemeinde und bieten spannende Erlebnisse.

Verkehrliche Erschließung in der Hauptsache durch die Bundesstraße 215. Autobahnanschluss (A 27) in
12 km Entfernung über Verden (Nord) oder Verden (Ost).

Zum Fahrplanwechsel am 28. Mai 2000, rechtzeitig zur Expo 2000 in Hannover, ist der Bahnhof Dörverden wiedereröffnet worden. Die Zugverbindungen gehen an die Zielpunkte Bremen - Hannover sowie Rotenburg (Wümme) - Minden. Täglich gibt es über 50 Zughalte mit Regionalexpressen.

Stadtexpress fährt ab Bahnhof Verden über Bremen (Hbf) bis Bremen-Vegesack und zurück. IC-Halte im Bahnhof Verden. ICE ab Bremen oder Hannover.

Die Lage zwischen den Flüssen Weser und Aller engt die Gemeinde in ihrer verkehrlichen Anbindung zu Nachbargemeinden ein. Andererseits hat diese Lage aber auch besondere landschaftliche Reize.

Eine Besonderheit ist der Spargelanbau (z. B. große Flächen im Bereich Barme beiderseits der B 215). In der Zeit von April bis Juni kann man an vielen Stellen frisch gestochenen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen. In den Restaurants werden dann auch verschiedene leckere Spargelgerichte angeboten. Dörverden liegt an der Niedersächsischen Spargelstraße.

Zur Verbesserung der Wirtschaftskraft bemüht sich die Gemeinde, den sanften Tourismus auszubauen. Hauptzielgruppe sind dabei Tagestouristen. Der Arbeitskreis Fremdenverkehr arbeitet eng mit der Gemeinde zusammen.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum