Clicky

3-Zimmer Wohnung zu vermieten, 76227 Karlsruhe / Durlach | Mapio.net
INAKTIV

3-Zimmer Wohnung zu vermieten 650 70 m²
76227 Karlsruhe / Durlach


Suche




- + Suche


INAKTIV

Diese moderne 3-Zimmer Wohnung liegt im 2. Obergeschoss eines denkmalgeschützen Mehrfamilienhauses in Durlach-Aue. Die 3 hellen Zimmer wissen zu überzeugen, ausgestattet mit 3-fach verglasten Fenstern und hellem Laminatboden, sowie einem offenen Wohn-/Essbereich mit voll ausgestatteter Küche. Die zwei weiteren Zimmer teilen sich in ein großzügiges Schlafzimmer mit genügend Platz für einen großen Kleiderschrank und ein kleineres Zimmer als Ankleidezimmer oder Büro auf. Ausserdem haben Sie einen eigenen großen Balkon mit Platz für Sitzgelegenheiten und ruhiger Lage auf der Rückseite des Gebäudes, sowie einen eigenen abschließbaren Kellerraum. Vom Vermieter ist maximal ein 2 Personen Haushalt gewünscht, Haustiere sind ebenfalls nicht gestattet. Ich freue mich mit Ihnen diese tolle Wohnung zu besichtigen.


- 3 Zimmer - Laminatböden - Küche mit elektrischen Geräten - Großer Balkon - Eigener Keller - Gepflegtes Mehrfamilienhaus


Das Dorf Aue findet sich bereits 1110 erstmals urkund­lich erwähnt, gehörte im Mittel­al­ter und der frühen Neuzeit aber zu den Landflä­chen der späteren Residenz Durlach. Erst 1859 wurden die beiden Gemar­kun­gen getrennt, Aue wurde eine eigen­stän­dige Gemeinde. Durch die indus­tri­elle Entwick­lung und das Zusam­men­wach­sen der Kleinstadt und des Dorfes wurden 1921 Durlach und Aue zunächst zusam­men­ge­legt. Während des Natio­nal­so­zia­lis­mus wurde Durlach – somit beide Orte – 1938 zur Stadt Karlsruhe zwangs­ein­ge­mein­det. Der im Süden von Durlach-Aue gelegene Friedhof der Gemeinde an der Schlesier Straße befand sich bereits in der Mitte des 18. Jahrhun­derts an dieser Stelle. Aus dieser frühen Entste­hungs­zeit stammt noch heute ein Teil der aus Sandstein gefer­tig­ten Fried­hofs­mauer, die um das Areal angelegt wurde. Im Oktober 1992 erhielt der Friedhof Durlach-Aue eine neue Ausseg­nungs­halle. Der 125 Quadrat­me­ter große, einge­schos­si­ge Mauer­werks­bau wurde von dem Archi­tek­ten Gerd Rainer Haumann entworfen, die farbigen Nordgie­bel­fens­ter in dominie­ren­den tiefen Blautönen von dem Künst­ler­ehe­paar Barbara Jäger und OMI Riesterer gestaltet. Die Halle bietet 100 Trauer­gäs­ten Platz. Nahe dem Kapel­len­ein­gang befindet sich entlang des Weges eine Gedenk­stelle für die Gefallenen der beiden Weltkriege. Zu der Anlage gehört auch ein Obelisk zur Erinnerung an die während des Deutsch-Franzö­si­schen Krieges 1870/71 gefallen Auer Feldzug­teil­neh­mer. Der aus Sandstein gefertigte Block mit dem bekrönten Adler wurde der Gemeinde durch den Militär­ver­ein geschenkt und nahe dem Eingang aufge­stellt. Anfang der 70er Jahre wurde der Friedhof erstmals – Richtung Nordosten – erweitert. Im Jahr 1995 erfolgte eine größere Erwei­te­rung von ca. 2.200 Quadrat­me­tern in Richtung Westen. Heute umfasst der Friedhof Durlach-Aue eine Fläche von 1,7 Hektar.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum