Aus diesem Stollen wurden in der Zeit der Kohlenknappheit nach dem zweiten Weltkrieg Reste vorhandener Kohlevorkommen gefördert. Der Bergwerksbetrieb war vermutlich nicht registriert, so dass der Name des Stollens nicht genau bestimmt werden kann. Die Zeche Aufgottgewagt, der hier 1774 Abbaurechte verliehen worden waren, hatte die Kohlereste in früherer Zeit stehenlassen.


Aus diesem Stollen wurden in der Zeit der Kohlenknappheit nach dem zweiten Weltkrieg Reste vorhandener Kohlevorkommen gefördert. Der Bergwerksbetrieb war vermutlich nicht registriert, so dass der Name des Stollens nicht genau bestimmt werden kann. Die Zeche Aufgottgewagt, der hier 1774 Abbaurechte verliehen worden waren, hatte die Kohlereste in früherer Zeit stehenlassen.



Impressum