Kapelle St. Anna im Frühling: Um 1570 lies Hans Uli Eiholzer die Kapelle errichten. Diese Feldkapelle stand bis 1887 an der sog. Zuswilerstrasse. Nach einem Brand erfolgte 1929 ein Neubau, ausgeführt von Josef Arnet-Graf. Sie ist in neugotischer Form erbaut und enthält Stücke der alten Ausstattung. Über dem Altar steht eine spätgotische Statue „St. Anna Selbdritt“ aus dem 15. Jahrhundert.


Kapelle St. Anna im Frühling: Um 1570 lies Hans Uli Eiholzer die Kapelle errichten. Diese Feldkapelle stand bis 1887 an der sog. Zuswilerstrasse. Nach einem Brand erfolgte 1929 ein Neubau, ausgeführt von Josef Arnet-Graf. Sie ist in neugotischer Form erbaut und enthält Stücke der alten Ausstattung. Über dem Altar steht eine spätgotische Statue „St. Anna Selbdritt“ aus dem 15. Jahrhundert.


Impressum